Chaneins
| Chaneins | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Villars-les-Dombes | |
| Gemeindeverband | Dombes | |
| Koordinaten | 46° 6′ N, 4° 51′ O | |
| Höhe | 206–283 m | |
| Fläche | 12,63 km² | |
| Einwohner | 1.041 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 82 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01990 | |
| INSEE-Code | 01083 | |
Mairie (Bürgermeisteramt) | ||
Chaneins ist eine französische Gemeinde mit 1.041 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Villars-les-Dombes. Die Einwohner werden Chaneinois genannt.
Geografie
Chaneins liegt etwa 37 Kilometer nördlich von Lyon am Westrand der seenreichen Landschaft Dombes, 14 Kilometer nordöstlich von Villefranche-sur-Saône. Umgeben wird Chaneins von den Nachbargemeinden Valeins im Norden, Baneins im Nordosten, Saint-Trivier-sur-Moignans im Osten und Süden, Francheleins im Süden und Südwesten, Montceaux im Westen sowie Peyzieux-sur-Saône im Nordwesten. Durch das Gemeindegebiet von Chaneins führt die Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke LGV Sud-Est.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2020 |
| Einwohner | 370 | 411 | 376 | 420 | 478 | 560 | 810 | 965 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-en-Dombes
- Kapelle Saint-Antoine
- Burg Chaillouvres aus dem 12. Jahrhundert
- Kirche
Notre-Dame-en-Dombes - Gefallenendenkmal
- Alte Wasserpumpe
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Notre-Dame-de-l'Assomption de Chaneins.
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de Chaneins et de Valeins, cimetière de Chaneins.
