Champlay
Champlay | ||
---|---|---|
(c) I, Spax89, CC BY-SA 4.0 |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Sens | |
Kanton | Joigny | |
Gemeindeverband | Jovinien | |
Koordinaten | 47° 57′ N, 3° 27′ O | |
Höhe | 77–223 m | |
Fläche | 21,08 km² | |
Einwohner | 725 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89300 | |
INSEE-Code | 89075 | |
Rathaus (Mairie) von Champlay |
Champlay ist eine französische Gemeinde im Département Yonne (Region Bourgogne-Franche-Comté) im Arrondissement Sens und im Kanton Joigny. Die Gemeinde hat 725 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020), die Campolaïciens bzw. Champlaisiens genannt werden.
Geographie
Champlay liegt etwa 19 Kilometer nordnordwestlich von Auxerre am Fluss Yonne, der die Gemeinde im Norden begrenzt sowie an seinem Nebenfluss Ravillon. Umgeben wird Champlay von den Nachbargemeinden Joigny im Norden und Nordwesten, Laroche-Saint-Cydroine im Nordosten, Épineau-les-Voves im Osten, Valravillon im Süden, Senan im Südwesten, Montholon im Westen und Südwesten sowie Paroy-sur-Tholon im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 578 | 536 | 556 | 637 | 675 | 628 | 659 | 722 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
Persönlichkeiten
- Louis Vasserot (1771–1840), Divisionsgeneral
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Champlay (Yonne, France) ; l'église
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Champlay (Yonne, France) ; mairie