Champions Hockey League 2014/15
![]() | Champions Hockey League | ||
---|---|---|---|
Saison 2014/15 | nächste ► | ||
Meister: | ![]() | ||
• CHL | IIHF Continental Cup ↓ |
Die Champions Hockey League 2014/15 war die erste Austragung des Wettbewerbs, der den höchsten Wettbewerb für Clubmannschaften im europäischen Eishockey darstellt.
Modus
Die 44 Mannschaften starteten in einer Gruppenphase mit 11 Gruppen a 4 Clubs. Die Mannschaften spielten dabei gegen jeden Gruppengegner ein Heim- und ein Auswärtsspiel.
Die Sieger der Gruppen sowie die fünf besten Zweiten qualifizierten sich für das Achtelfinale. Dieses sowie Viertel- und Halbfinale wurden als Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Sieger aus den beiden Halbfinalspielen spielten in einem Spiel um den Titel.[1]
Teilnehmer
An der CHL 2014/15 nahmen 44 Clubs aus 12 Ländern teil. Teilnahmeberechtigt sind die 26 Clubs, die an der CHL-Gesellschaft beteiligt sind (A-Lizenzen), insofern sie in einer der beteiligten Ligen spielten, zwölf weitere sportlich qualifizierte Clubs aus den beteiligten Ligen (B-Lizenzen, Meister und Hauptrundensieger, Nachrücken konnten Finalisten, Halbfinalisten sowie Hauptrundenzweite) sowie sechs Clubs aus fünf weiteren Ligen mit sogenannter Wildcard (C-Lizenz).[1]
Gruppenphase
Die Gruppenphase fand vom 21. August bis 8. Oktober 2014 statt.
Bei Punktgleichheit entschieden folgende Kriterien über die höhere Platzierung:[2]
- Anzahl Punkte im direkten Vergleich
- Tordifferenz im direkten Vergleich
- Anzahl Tore im direkten Vergleich
- endeten die direkten Duelle in der Overtime sowie im Penaltyschießen, war der Sieg nach Overtime entscheidend
- endeten die direkten Duelle beide im Penaltyschießen, entschied die höhere Anzahl der Penaltytreffer
- Abschneiden in nationaler Liga (2013/14)
- CHL Club-Ranking
Gruppe A
21. August 2014 19:30 Uhr | ![]() | 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) | ![]() | Lanxess Arena, Köln Zuschauer: 3.774 |
21. August 2014 20:00 Uhr | ![]() | 3:4 (0:2, 2:2, 1:0) | ![]() | Tipsport Arena, Liberec Zuschauer: 1.449 |
23. August 2014 17:30 Uhr | ![]() | 1:2 (1:2, 0:0, 0:0) | ![]() | Steel Aréna, Košice Zuschauer: 6.104 |
23. August 2014 17:45 Uhr | ![]() | 1:4 (1:1, 0:2, 0:1) | ![]() | Lanxess Arena, Köln Zuschauer: 4.088 |
4. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) | ![]() | Tipsport Arena, Liberec Zuschauer: 1.693 |
5. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 3:2 n. P. (0:2, 0:0, 2:0, 0:0, 1:0) | ![]() | Oulun Energia Areena, Oulu Zuschauer: 5.012 |
6. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 4:3 (0:1, 3:2, 1:0) | ![]() | Steel Aréna, Košice Zuschauer: 4.144 |
7. September 2014 17:45 Uhr | ![]() | 3:2 (0:2, 1:0, 2:0) | ![]() | Lanxess Arena, Köln Zuschauer: 4.090 |
24. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 2:1 (1:0, 1:1, 0:0) | ![]() | Tipsport Arena, Liberec Zuschauer: 2.203 |
24. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 3:2 n. V. (1:1, 1:1, 0:0, 1:0) | ![]() | Oulun Energia Areena, Oulu Zuschauer: 2.674 |
8. Oktober 2014 17:30 Uhr | ![]() | 4:3 (2:1, 2:1, 0:1) | ![]() | Steel Aréna, Košice Zuschauer: 3.847 |
8. Oktober 2014 17:30 Uhr | ![]() | 3:1 (1:0, 0:0, 2:1) | ![]() | Oulun Energia Areena, Oulu Zuschauer: 3.011 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 17:12 | 13 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 0 | 3 | 16:15 | 9 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 1 | 3 | 14:17 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 1 | 3 | 12:16 | 7 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe B
21. August 2014 19:30 Uhr | ![]() | 4:1 (3:0, 0:0, 1:1) | ![]() | Albert-Schultz-Eishalle, Wien Zuschauer: 3.650 |
21. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) | ![]() | Kunsteisbahn Im Chreis, Dübendorf Zuschauer: 1.917 |
23. August 2014 17:45 Uhr | ![]() | 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) | ![]() | Albert-Schultz-Eishalle, Wien Zuschauer: 3.400 |
23. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 2:3 n. V. (0:1, 1:0, 1:1, 0:1) | ![]() | Hallenstadion, Zürich Zuschauer: 3.515 |
4. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 4:3 n. V. (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) | ![]() | Löfbergs Lila Arena, Karlstad Zuschauer: 1.714 |
4. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 1:2 (0:0, 1:1, 0:1) | ![]() | Jordal Amfi, Oslo Zuschauer: 1.679 |
6. September 2014 14:30 Uhr | ![]() | 2:3 (0:1, 1:0, 1:2) | ![]() | Jordal Amfi, Oslo Zuschauer: 1.977 |
6. September 2014 14:35 Uhr | ![]() | 1:2 n. P. (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 0:1) | ![]() | Löfbergs Lila Arena, Karlstad Zuschauer: 1.972 |
23. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 2:1 n. V. (1:1, 0:0, 0:0, 1:0) | ![]() | Hallenstadion, Zürich Zuschauer: 3.314 |
23. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 4:1 (0:1, 1:0, 3:0) | ![]() | Löfbergs Lila Arena, Karlstad Zuschauer: 1.121 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 5:3 (0:1, 2:2, 3:0) | ![]() | Albert-Schultz-Eishalle, Wien Zuschauer: 4.450 |
8. Oktober 2014 20:05 Uhr | ![]() | 1:2 n. P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1) | ![]() | Jordal Amfi, Oslo Zuschauer: 2.465 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 1 | 0 | 16: | 915 |
2. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 1 | 1 | 15:13 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 2 | 1 | 17:16 | 10 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 5 | 7:17 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe C
21. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 4:3 (1:0, 2:0, 1:3) | ![]() | Les Vernets, Genf Zuschauer: 5.044 |
21. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 1:2 (1:0, 0:0, 0:2) | ![]() | Patinoire René Froger, Briançon Zuschauer: 842 |
23. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 4:2 (0:2, 2:0, 2:0) | ![]() | Les Vernets, Genf Zuschauer: 4.246 |
23. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 1:7 (0:0, 1:4, 0:3) | ![]() | Patinoire René Froger, Briançon Zuschauer: 937 |
4. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 7:3 (3:0, 3:3, 1:0) | ![]() | Scandinavium, Göteborg Zuschauer: 4.565 |
4. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 4:1 (2:0, 2:1, 0:0) | ![]() | Stadthalle, Villach Zuschauer: 3.014 |
6. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 2:7 (1:0, 1:4, 0:3) | ![]() | Patinoire René Froger, Briançon Zuschauer: 967 |
7. September 2014 14:35 Uhr | ![]() | 5:2 (1:1, 2:0, 2:1) | ![]() | Scandinavium, Göteborg Zuschauer: 4.880 |
23. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 0:5 (0:2, 0:3, 0:0) | ![]() | Stadthalle, Villach Zuschauer: 2.519 |
24. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 6:2 (2:0, 1:1, 3:1) | ![]() | Scandinavium, Göteborg Zuschauer: 1.391 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 1:7 (0:2, 1:5, 0:0) | ![]() | Stadthalle, Villach Zuschauer: 2.150 |
7. Oktober 2014 19:45 Uhr | ![]() | 5:1 (1:0, 1:1, 3:0) | ![]() | Les Vernets, Genf Zuschauer: 4.277 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 35:13 | 15 |
2. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 28:15 | 15 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 0 | 4 | 11:23 | 6 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 0 | 6 | 8:28 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe D
21. August 2014 20:05 Uhr | ![]() | 5:4 n. V. (0:0, 1:3, 3:1, 1:0) | ![]() | Ericsson Globe, Stockholm Zuschauer: 2.652 |
22. August 2014 19:30 Uhr | ![]() | 3:4 n. P. (1:2, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1) | ![]() | O2 World, Berlin Zuschauer: 6.200 |
23. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 6:3 (0:0, 3:0, 3:3) | ![]() | BCF-Arena, Freiburg Zuschauer: 2.780 |
24. August 2014 17:05 Uhr | ![]() | 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) | ![]() | Zimní stadion Luďka Čajky, Zlín Zuschauer: 4.018 |
4. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 2:3 n. V. (1:1, 0:1, 1:0, 0:1) | ![]() | Zimní stadion Luďka Čajky, Zlín Zuschauer: 3.912 |
5. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 3:2 (0:1, 2:0, 1:1) | ![]() | Ericsson Globe, Stockholm Zuschauer: 4.927 |
6. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 3:2 n. P. (1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0) | ![]() | BCF-Arena, Freiburg Zuschauer: 2.288 |
7. September 2014 14:35 Uhr | ![]() | 4:3 n. P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0) | ![]() | O2 World, Berlin Zuschauer: 5.660 |
23. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 8:0 (1:0, 6:0, 1:0) | ![]() | Ericsson Globe, Stockholm Zuschauer: 871 |
23. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 0:2 (0:1, 0:1, 0:0) | ![]() | O2 World, Berlin Zuschauer: 4.860 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 4:2 (1:0, 0:1, 3:1) | ![]() | Zimní stadion Luďka Čajky, Zlín Zuschauer: 1.118 |
7. Oktober 2014 19:45 Uhr | ![]() | 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) | ![]() | BCF-Arena, Freiburg Zuschauer: 3.160 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 1 | 0 | 21:13 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 2 | 1 | 15:20 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 1 | 2 | 21:17 | 9 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 1 | 1 | 4 | 14:22 | 3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe E
21. August 2014 17:30 Uhr | ![]() | 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) | ![]() | Werk Arena, Třinec Zuschauer: 3.723 |
21. August 2014 18:30 Uhr | ![]() | 7:3 (1:3, 4:0, 2:0) | ![]() | Hakametsä, Tampere Zuschauer: 2.563 |
23. August 2014 16:00 Uhr | ![]() | 3:5 (1:0, 1:4, 1:1) | ![]() | Hakametsä, Tampere Zuschauer: 3.328 |
23. August 2014 20:00 Uhr | ![]() | 4:5 (1:1, 2:3, 1:1) | ![]() | Werk Arena, Třinec Zuschauer: 2.875 |
4. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 0:4 (0:3, 0:1, 0:0) | ![]() | PostFinance-Arena, Bern Zuschauer: 4.677 |
4. September 2014 20:00 Uhr | ![]() | 2:1 n. P. (0:1, 1:0, 0:0, 1:0) | ![]() | Siddishallen, Stavanger Zuschauer: 3.113 |
6. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 2:3 (2:2, 0:1, 0:0) | ![]() | Siddishallen, Stavanger Zuschauer: 3.551 |
6. September 2014 17:00 Uhr | ![]() | 4:3 n. P. (0:0, 2:0, 1:3, 0:0, 1:0) | ![]() | PostFinance-Arena, Bern Zuschauer: 4.731 |
23. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 1:2 (0:0, 0:0, 1:2) | ![]() | Werk Arena, Třinec Zuschauer: 3.807 |
23. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 0:2 (0:0, 0:0, 0:2) | ![]() | PostFinance-Arena, Bern Zuschauer: 4.164 |
7. Oktober 2014 18:30 Uhr | ![]() | 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) | ![]() | Hakametsä, Tampere Zuschauer: 2.446 |
7. Oktober 2014 19:45 Uhr | ![]() | 5:2 (0:0, 0:2, 5:0) | ![]() | Siddishallen, Stavanger Zuschauer: 4.034 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 2 | 1 | 21:16 | 11 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 0 | 2 | 19:17 | 11 |
3. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 0 | 3 | 20:14 | 9 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 0 | 4 | 11:24 | 5 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe F
22. August 2014 18:30 Uhr | ![]() | 9:0 (2:0, 6:0, 1:0) | ![]() | HK-areena, Turku Zuschauer: 3.226 |
22. August 2014 20:05 Uhr | ![]() | 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) | ![]() | Saab Arena, Linköping Zuschauer: 6.127 |
24. August 2014 16:00 Uhr | ![]() | 2:1 (0:1, 0:0, 2:0) | ![]() | HK-areena, Turku Zuschauer: 3.389 |
24. August 2014 14:35 Uhr | ![]() | 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) | ![]() | Saab Arena, Linköping Zuschauer: 3.521 |
5. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 3:6 (1:4, 2:0, 0:2) | ![]() | ČEZ Aréna, Pardubice Zuschauer: 1.526 |
5. September 2014 20:00 Uhr | ![]() | 4:2 (2:2, 0:0, 2:0) | ![]() | Eiswelle, Bozen Zuschauer: 1.360 |
7. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 2:3 n. P. (1:2, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1) | ![]() | ČEZ Aréna, Pardubice Zuschauer: 1.620 |
7. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 1:2 (0:0, 0:1, 1:1) | ![]() | Eiswelle, Bozen Zuschauer: 1.413 |
23. September 2014 17:30 Uhr | ![]() | 1:3 (0:1, 1:1, 0:1) | ![]() | ČEZ Aréna, Pardubice Zuschauer: 865 |
24. September 2014 18:00 Uhr | ![]() | 3:4 n. P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1) | ![]() | HK-areena, Turku Zuschauer: 3.648 |
7. Oktober 2014 19:45 Uhr | ![]() | 4:3 (0:1, 1:2, 3:0) | ![]() | Eiswelle, Bozen Zuschauer: 1.413 |
7. Oktober 2014 20:05 Uhr | ![]() | 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) | ![]() | Saab Arena, Linsköping Zuschauer: 1.783 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 0 | 1 | 20:10 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 1 | 1 | 21:12 | 12 |
3. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 0 | 3 | 12:22 | 9 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 5 | 11:20 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe G
21. August 2014 18:30 Uhr | ![]() | 4:5 n. P. (2:0, 1:2, 1:2, 0:0, 0:1) | ![]() | Niiralan Monttu, Kuopio Zuschauer: 2.246 |
21. August 2014 20:05 Uhr | ![]() | 6:1 (1:0, 1:1, 4:0) | ![]() | Vida Arena, Växjö Zuschauer: 2.903 |
24. August 2014 16:00 Uhr | ![]() | 1:0 (1:0, 0:0, 0:0) | ![]() | Niiralan Monttu, Kuopio Zuschauer: 2.799 |
24. August 2014 16:00 Uhr | ![]() | 2:5 (1:1, 0:2, 1:2) | ![]() | Vida Arena, Växjö Zuschauer: 3.446 |
4. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 3:1 (1:0, 0:0, 2:1) | ![]() | SAP Arena, Mannheim Zuschauer: 5.173 |
4. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 5:4 (0:0, 3:1, 2:3) | ![]() | Tipsport Arena, Prag Zuschauer: 1.985 |
6. September 2014 14:35 Uhr | ![]() | 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) | ![]() | SAP-Arena, Mannheim Zuschauer: 5.326 |
6. September 2014 20:00 Uhr | ![]() | 2:3 (1:1, 1:2, 0:0) | ![]() | Tipsport Arena, Prag Zuschauer: 2.038 |
23. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 3:2 n. V. (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) | ![]() | SAP-Arena, Mannheim Zuschauer: 5.466 |
24. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) | ![]() | Vida Arena, Växjö Zuschauer: 2.327 |
7. Oktober 2014 18:30 Uhr | ![]() | 1:3 (0:3, 1:0, 0:0) | ![]() | Niiralan Monttu, Kuopio Zuschauer: 2.646 |
8. Oktober 2014 20:00 Uhr | ![]() | 6:3 (1:1, 2:1, 3:1) | ![]() | Tipsport Arena, Prag Zuschauer: 2.448 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 1 | 1 | 24:19 | 12 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 0 | 0 | 2 | 19:14 | 12 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 1 | 3 | 11:15 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 0 | 4 | 11:18 | 5 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe H
21. August 2014 17:00 Uhr | ![]() | 5:1 (0:0, 2:1, 3:0) | ![]() | ČEZ Aréna, Ostrava Zuschauer: 3.398 |
21. August 2014 19:45 Uhr | ![]() | 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) | ![]() | Bossard Arena, Zug Zuschauer: 2.818 |
23. August 2014 17:00 Uhr | ![]() | 2:5 (0:0, 0:2, 2:3) | ![]() | ČEZ Aréna, Ostrava Zuschauer: 3.186 |
23. August 2014 17:45 Uhr | ![]() | 4:1 (1:0, 2:1, 1:0) | ![]() | Saturn Arena, Ingolstadt Zuschauer: 1.566 |
4. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 4:3 n. P. (0:0, 1:2, 2:1, 0:0, 1:0) | ![]() | Kisapuisto, Lappeenranta Zuschauer: 3.050 |
4. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) | ![]() | Bossard Arena, Zug Zuschauer: 2.607 |
6. September 2014 16:00 Uhr | ![]() | 5:2 (2:1, 2:1, 1:0) | ![]() | Kisapuisto, Lappeenranta Zuschauer: 3.068 |
6. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 3:2 (2:0, 0:1, 1:1) | ![]() | Bossard Arena, Zug Zuschauer: 3.256 |
23. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) | ![]() | Kisapuisto, Lappeenranta Zuschauer: 3.044 |
23. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 4:5 n. P. (0:2, 2:1, 2:1, 0:1) | ![]() | Saturn Arena, Ingolstadt Zuschauer: 1.146 |
7. Oktober 2014 17:00 Uhr | ![]() | 1:3 (0:0, 1:0, 0:3) | ![]() | ČEZ Aréna, Ostrava Zuschauer: 3.102 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 3:2 n. V. (0:0, 2:0, 0:2, 1:0) | ![]() | Saturn Arena, Ingolstadt Zuschauer: 954 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 0 | 1 | 18:11 | 14 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 1 | 2 | 14:14 | 10 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 1 | 3 | 18:20 | 6 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 1 | 3 | 16:21 | 6 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe I
22. August 2014 18:30 Uhr | ![]() | 3:2 (2:0, 1:1, 0:1) | ![]() | Synergia-areena, Jyväskylä Zuschauer: 1.971 |
22. August 2014 20:05 Uhr | ![]() | 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) | ![]() | Kinnarps Arena, Jönköping Zuschauer: 2.873 |
24. August 2014 16:00 Uhr | ![]() | 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) | ![]() | Synergia-areena, Jyväskylä Zuschauer: 1.838 |
24. August 2014 14:35 Uhr | ![]() | 3:5 (1:1, 0:1, 2:3) | ![]() | Kinnarps Arena, Jönköping Zuschauer: 3.243 |
5. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) | ![]() | Eisarena, Salzburg Zuschauer: 2.100 |
5. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 0:5 (0:2, 0:2, 0:1) | ![]() | Kolping-Arena, Kloten Zuschauer: 1.355 |
7. September 2014 15:45 Uhr | ![]() | 2:3 n. V. (2:0, 0:1, 0:1, 0:1) | ![]() | Kolping-Arena, Kloten Zuschauer: 951 |
7. September 2014 17:45 Uhr | ![]() | 3:1 (1:0, 0:1, 2:0) | ![]() | Eisarena, Salzburg Zuschauer: 1.911 |
23. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 4:3 n. P. (2:0, 0:2, 1:1, 0:0, 1:0) | ![]() | Synergia-areena, Jyväskylä Zuschauer: 1.910 |
23. September 2014 19:45 Uhr | ![]() | 0:1 (0:0, 0:0, 0:1) | ![]() | Kolping-Arena, Kloten Zuschauer: 1.117 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 7:1 (3:1, 2:0, 2:0) | ![]() | Eisarena, Salzburg Zuschauer: 2.652 |
7. Oktober 2014 20:05 Uhr | ![]() | 0:3 (0:0, 0:3, 0:0) | ![]() | Kinnarps Arena, Jönköping Zuschauer: 1.033 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 22: | 815 |
2. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 15:11 | 13 |
3. | ![]() | 6 | 2 | 0 | 1 | 3 | 15:17 | 7 |
4. | ![]() | 6 | 0 | 0 | 1 | 5 | 5:21 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe J
21. August 2014 19:30 Uhr | ![]() | 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) Spielbericht | ![]() | Königpalast, Krefeld Zuschauer: 3.307 |
21. August 2014 20:00 Uhr | ![]() | 4:5 n. P. (3:0, 1:2, 0:2, 0:0, 0:1) | ![]() | SE Arena, Vojens Zuschauer: 1.826 |
23. August 2014 17:05 Uhr | ![]() | 1:4 (0:2, 0:1, 1:1) | ![]() | SE Arena, Vojens Zuschauer: 1.818 |
23. August 2014 17:45 Uhr | ![]() | 3:5 (1:0, 1:1, 1:4) | ![]() | Königpalast, Krefeld Zuschauer: 3.805 |
4. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 6:1 (2:0, 2:1, 2:0) Spielbericht | ![]() | Helsingin Jäähalli, Helsinki Zuschauer: 2.000 |
4. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 4:1 (1:0, 1:1, 2:0) | ![]() | Skellefteå Kraft Arena, Skellefteå Zuschauer: 3.020 |
6. September 2014 14:35 Uhr | ![]() | 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) | ![]() | Skellefteå Kraft Arena, Skellefteå Zuschauer: 3.004 |
6. September 2014 15:00 Uhr | ![]() | 10:1 (4:0, 4:1, 2:0) | ![]() | Helsingin Jäähalli, Helsinki Zuschauer: 3.105 |
24. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 3:4 (2:1, 0:0, 1:3) | ![]() | Königpalast, Krefeld Zuschauer: 2.024 |
24. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) | ![]() | Skellefteå Kraft Arena, Skellefteå Zuschauer: 2.812 |
7. Oktober 2014 18:30 Uhr | ![]() | 5:3 (2:1, 1:0, 2:2) Spielbericht | ![]() | Helsingin Jäähalli, Helsinki Zuschauer: 3.038 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 4:5 (0:2, 3:1, 1:2) | ![]() | SE Arena, Vojens Zuschauer: 2.021 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 20: | 815 |
2. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 0 | 1 | 31:15 | 14 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 1 | 4 | 15:31 | 4 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 0 | 5 | 13:25 | 3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Gruppe K
22. August 2014 19:00 Uhr | ![]() | 2:4 (0:2, 2:0, 0:2) | ![]() | National Ice Centre, Nottingham Zuschauer: 4.045 |
22. August 2014 19:30 Uhr | ![]() | 1:4 (0:4, 1:0, 0:0) | ![]() | O2 World, Hamburg Zuschauer: 5.580 |
24. August 2014 17:45 Uhr | ![]() | 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) | ![]() | O2 World, Hamburg Zuschauer: 5.437 |
24. August 2014 13:35 Uhr | ![]() | 1:10 (1:2, 0:6, 0:2) | ![]() | National Ice Centre, Nottingham Zuschauer: 4.004 |
5. September 2014 18:30 Uhr | ![]() | 6:2 (4:0, 1:1, 1:1) | ![]() | Kivikylän Areena, Rauma Zuschauer: 3.072 |
5. September 2014 20:05 Uhr | ![]() | 6:0 (1:0, 2:0, 3:0) | ![]() | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 2.888 |
7. September 2014 14:35 Uhr | ![]() | 9:1 (4:0, 3:0, 2:1) | ![]() | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 3.088 |
7. September 2014 16:00 Uhr | ![]() | 5:0 (0:0, 3:0, 2:0) | ![]() | Kivikylän Areena, Rauma Zuschauer: 2.759 |
23. September 2014 19:30 Uhr | ![]() | 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) | ![]() | National Ice Centre, Nottingham Zuschauer: 3.441 |
23. September 2014 23:05 Uhr | ![]() | 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) | ![]() | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 2.646 |
7. Oktober 2014 18:30 Uhr | ![]() | 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) | ![]() | Kivikylän Areena, Rauma Zuschauer: 2.514 |
7. Oktober 2014 19:30 Uhr | ![]() | 6:0 (1:0, 5:0, 0:0) | ![]() | O2 World, Hamburg Zuschauer: 4.210 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 21: | 715 |
2. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 32: | 615 |
3. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 0 | 5 | 8:21 | 3 |
4. | ![]() | 6 | 1 | 0 | 0 | 5 | 9:36 | 3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
Tabelle der Gruppenzweiten
Die fünf besten Gruppenzweiten wurden nach folgenden Kriterien ermittelt:[2]
- Punkte
- Tordifferenz
- Anzahl Tore
- Abschneiden in nationaler Liga (2013/14)
- CHL Club-Ranking
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 32:6 | 15 |
2. | ![]() | 6 | 5 | 0 | 0 | 1 | 28:15 | 15 |
3. | ![]() | 6 | 4 | 1 | 0 | 1 | 31:15 | 14 |
4. | ![]() | 6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 15:11 | 13 |
5. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 1 | 1 | 21:12 | 12 |
6. | ![]() | 6 | 4 | 0 | 0 | 2 | 19:14 | 12 |
7. | ![]() | 6 | 3 | 1 | 0 | 2 | 19:17 | 11 |
8. | ![]() | 6 | 1 | 3 | 1 | 1 | 15:13 | 10 |
9. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 1 | 2 | 14:14 | 10 |
10. | ![]() | 6 | 2 | 1 | 2 | 1 | 15:20 | 10 |
11. | ![]() | 6 | 3 | 0 | 0 | 3 | 16:15 | 9 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Achtelfinalqualifikant
K.-o.-Phase
Die Auslosung der kompletten K.-o.-Runde erfolgte am 10. Oktober 2014. Dabei wurden für die Achtelfinals die fünf besten Gruppenzweiten und die drei schwächsten Gruppensieger den acht besten Gruppensiegern zugelost. Letztgenannte genossen dabei im Rückspiel Heimrecht.[3]
Stand eine Partie nach Hin- und Rückspiel unentschieden, wurde die Entscheidung in einer 10-minütigen Overtime herbeigeführt. Fand sich auch in dieser kein Sieger, entschied das Penaltyschießen.[4]
K.-o.-Baum
Achtelfinale
Die Hinspiele fanden am 4. November 2014 und die Rückspiele am 11. November 2014 statt.
JYP Jyväskylä (I2) – Skellefteå AIK (J1) 7:8 n. P.
4. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Markus Hannikainen (8:30) Éric Perrin (16:33) Markus Hannikainen (22:17) Juuso Ikonen (26:03) Markus Nenonen (38:40) | 5:4 (2:1, 3:0, 0:3) Spielbericht | ![]() Axel Holmström (6:56) Kirill Kabanow (40:58) Niclas Burström (48:15) Andrew Calof (50:32) | Synergia-areena, Jyväskylä Zuschauer: 1.757 |
11. November 2014 19:00 Uhr | ![]() Andrew Calof (30:08) Oskar Sundqvist (57:20) Pär Lindholm (59:42) Mikko Lehtonen (PS) | 4:2 n. P. (0:1, 1:0, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() Markus Hannikainen (9:59) Jani Tuppurainen (40:28) | Skellefteå Kraft Arena, Skellefteå Zuschauer: 2.518 |
HC Sparta Prag (G1) – Linköping HC (F1) 3:4
4. November 2014 18:00 Uhr | ![]() Lukáš Cingeľ (45:25) | 1:2 (0:0, 0:1, 1:1) Spielbericht | ![]() Jacob Micflikier (35:13) Mathias Karlsson (42:49) | Tipsport Arena, Prag Zuschauer: 2.381 |
11. November 2014 19:00 Uhr | ![]() Jonas Junland (47:53) Jacob Micflikier (59:58) | 2:2 (0:1, 0:0, 2:1) Spielbericht | ![]() Jaroslav Hlinka (1:27) Jan Piskáček (51:16) | Saab Arena, Linköping Zuschauer: 2.437 |
TPS Turku (F2) – Lukko Rauma (K1) 5:8
4. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Tero Koskiranta (18:46) | 1:5 (1:2, 0:2, 0:1) Spielbericht | ![]() Ilkka Mikkola (3:17) Aaron Gagnon (12:22) Henrik Forsberg (25:52) Jonne Virtanen (38:05) Ville Vahalahti (54:07) | HK-areena, Turku Zuschauer: 3.642 |
11. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Olli Sipiläinen (40:52) Ville Vahalahti (42:03) Aaron Gagnon (48:17) | 3:4 (0:2, 0:0, 3:2) Spielbericht | ![]() Ryan Lasch (8:58) Radek Smoleňák (11:11) Radek Smoleňák (41:30) Ryan Lasch (50:58) | Kivikylän Areena, Rauma Zuschauer: 2.472 |
Luleå HF (K2) – EC Red Bull Salzburg (I1) 10:9 n. P.
4. November 2014 20:05 Uhr | ![]() Lucas Wallmark (31:45) Daniel Zaar (58:52) | 2:4 (0:1, 1:3, 1:0) Spielbericht | ![]() Troy Milam (19:03) Brett Sterling (24:59) Kyle Beach (29:56) Zdeněk Kutlák (32:35) | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 2.559 |
11. November 2014 19:30 Uhr | ![]() Thomas Raffl (3:39) Kyle Beach (4:47) Kyle Beach (10:43) David Meckler (16:32) Thomas Raffl (58:05) | 5:8 n. P. (4:1, 0:5, 1:1, 0:0, 0:1) Spielbericht | ![]() Niklas Fogström (14:31) Stephen Dixon (27:05) Per Ledin (29:45) Niklas Fogström (34:25) Lennart Petrell (35:29) Daniel Zaar (39:42) Daniel Zaar (49:54) Niklas Fogström (PS) | Eisarena, Salzburg Zuschauer: 2.610 |
Genève-Servette HC (C2) – SaiPa Lappeenranta (H1) 4:5 n. P.
4. November 2014 19:45 Uhr | ![]() Kevin Romy (28:15) Kevin Romy (34:37) | 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Spielbericht | ![]() | Les Vernets, Genf Zuschauer: 5.214 |
11. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Sam Lofquist (2:24) Sami Venäläinen (17:31) Matti Järvinen (33:41) Janne Tavi (51:53) Jesse Mankinen (PS) | 5:2 n. P. (2:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() Chris Rivera (3:45) Noah Rod (59:04) | Kisapuisto, Lappeenranta Zuschauer: 2.830 |
Kärpät Oulu (A1) – Vienna Capitals (B1) 6:3
4. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Adam Masuhr (10:14) Joonas Donskoi (19:02) Ryan Glenn (25:15) | 3:1 (2:0, 1:0, 0:1) Spielbericht | ![]() Jonathan Ferland (47:24) | Oulun Energia Areena, Oulu Zuschauer: 4.239 |
4. November 2014 19:30 Uhr | ![]() Matt Watkins (32:41) Markus Schlacher (47:24) | 2:3 (0:0, 1:2, 1:1) Spielbericht | ![]() Juho Keränen (28:46) Julius Junttila (33:12) Ivan Huml (41:33) | Albert-Schultz-Eishalle, Wien Zuschauer: 4.700 |
Tappara Tampere (E1) – Frölunda HC Göteborg (C1) 3:9
4. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Antti Erkinjuntti (54:49) | 1:5 (0:3, 0:1, 1:1) Spielbericht | ![]() Erik Gustafsson (8:43) Christian Bäckman (10:06) Andreas Johnsson (13:32) Anton Blidh (39:57) Mattias Janmark (47:40) | Hakametsä, Tampere Zuschauer: 2.546 |
11. November 2014 20:05 Uhr | ![]() Andreas Johnsson (4:31) Pontus Wideström (8:07) Mats Rosseli Olsen (35:15) Max Görtz (47:14) | 4:2 (2:0, 1:0, 1:2) Spielbericht | ![]() Teddy Da Costa (42:57) Pekka Jormakka (48:40) | Scandinavium, Göteborg Zuschauer: 4.770 |
Fribourg-Gottéron (D1) – HIFK Helsinki (J2) 3:5
4. November 2014 19:45 Uhr | ![]() Jeff Tambellini (21:08) David Wildhaber (47:11) | 2:2 (0:0, 1:1, 1:1) Spielbericht | ![]() Nikolai Goldobin (31:15) Tomáš Záborský (54:01) | BCF-Arena, Freiburg Zuschauer: 1.171 |
11. November 2014 17:30 Uhr | ![]() Jasse Ikonen (31:45) Jasse Ikonen (16:42) Tomáš Záborský (59:59) | 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) Spielbericht | ![]() Christian Dubé (12:26) | Helsingin Jäähalli, Helsinki Zuschauer: 3.809 |
Viertelfinale
Die Hinspiele fanden am 2. Dezember 2014 und die Rückspiele am 9. Dezember 2014 statt.
Linköping HC (F1) – Skellefteå AIK (J1) 5:6
2. Dezember 2014 20:05 Uhr | ![]() Broc Little (4:51) | 1:2 (1:1, 0:1, 0:0) Spielbericht | ![]() Sebastian Aho (18:39) Oskar Sundqvist (39:46) | Saab Arena, Linköping Zuschauer: 2.276 |
9. Dezember 2014 20:05 Uhr | ![]() Daniel Widing (13:24) Oskar Sundqvist (38:08) Martin Lundberg (50:17) Rob Schremp (PS) | 4:4 (1:1, 1:1, 1:2, 0:0, 1:0) Spielbericht | ![]() Jonas Almtorp (9:02) Fredric Andersson (33:47) Jacob Micflikier (54:54) Broc Little (58:58) | Skellefteå Kraft Arena, Skellefteå Zuschauer: 2.812 |
Lukko Rauma (K1) – Luleå HF (K2) 3:7
2. Dezember 2014 17:30 Uhr | ![]() Janne Niskala (8:50) Filip Riska (37:59) | 2:5 (1:3, 1:1, 0:1) Spielbericht | ![]() Kristian Näkyvä (9:49) Niklas Fogström (16:08) Karl Fabricius (16:25) Emil Sylvegård (34:35) Chris Abbott (41:57) | Kivikylän Areena, Rauma Zuschauer: 2.224 |
9. Dezember 2014 18:30 Uhr | ![]() Marcus Fagerudd (34:01) Chris Abbott (34:19) | 2:1 (0:0, 2:0, 0:1) Spielbericht | ![]() Jonne Virtanen (59:14) | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 3.252 |
SaiPa Lappeenranta (H1) – Kärpät Oulu (A1) 2:5
2. Dezember 2014 17:30 Uhr | ![]() | 0:2 (0:0, 0:2, 0:0) Spielbericht | ![]() Joonas Donskoi (22:57) Joonas Donskoi (33:44) | Kisapuisto, Lappeenranta Zuschauer: 2.187 |
9. Dezember 2014 18:30 Uhr | ![]() Joonas Kemppainen (39:59) Joonas Donskoi (43:19) Juho Keränen (55:30) | 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) Spielbericht | ![]() Matti Järvinen (15:30) Sam Lofquist (48:26) | Oulun Energia Areena, Oulu Zuschauer: 3.492 |
HIFK Helsinki (J2) – Frölunda HC Göteborg (C1) 5:6
2. Dezember 2014 17:30 Uhr | ![]() Tomáš Záborský (0:34) Tomáš Záborský (24:56) | 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) Spielbericht | ![]() Mathis Olimb (12:23) | Helsingin Jäähalli, Helsinki Zuschauer: 4.858 |
9. Dezember 2014 19:00 Uhr | ![]() Mats Rosseli Olsen (15:44) Andreas Johnsson (21:47) Robin Figren (46:13) Mathis Olimb (47:34) Robin Figren (59:10) | 5:3 (1:0, 1:1, 3:2) Spielbericht | ![]() Robert Leino (25:40) Corey Elkins (44:04) Robert Leino (52:22) | Scandinavium, Göteborg Zuschauer: 3.560 |
Halbfinale
Die Hinspiele fanden am 13. Januar 2015 und die Rückspiele am 20. Januar 2015 statt.
Skellefteå AIK (J1) – Luleå HF (K2) 4:5
13. Januar 2015 19:00 Uhr | ![]() Anton Lindholm (34:14) Patrik Zackrisson (43:29) | 2:2 (0:1, 1:0, 1:0) Spielbericht | ![]() Lars Bryggman (1:32) Kristian Näkyvä (58:56) | Skellefteå Kraft Arena, Skellefteå Zuschauer: 3.304 |
20. Januar 2015 17:30 Uhr | ![]() Karl Fabricius (5:51) Daniel Zaar (14:60) Jan Sandström (38:34) | 3:2 (2:1, 1:0, 0:1) Spielbericht | ![]() Tim Heed (7:17) Martin Lundberg (58:51) | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 5.540 |
Kärpät Oulu (A1) – Frölunda HC Göteborg (C1) 5:6 n. V.
13. Januar 2015 19:00 Uhr | ![]() Max Görtz (0:21) Robin Figren (28:27) Elias Fälth (32:53) Anton Blidh (38:28) | 4:2 (1:1, 3:0, 0:1) Spielbericht | ![]() Julius Junttila (2:02) Mika Pyörälä (51:30) | Scandinavium, Göteborg Zuschauer: 2.584 |
20. Januar 2015 19:00 Uhr | ![]() Joonas Donskoi (4:07) Esa Pirnes (48:37) Julius Junttila (49:09) | 3:2 n. V. (1:1, 0:0, 2:0, 0:1) Spielbericht | ![]() Mattias Janmark (7:26) Erik Gustafsson (65:06) | Oulun Energia Areena, Oulu Zuschauer: 5.868 |
Finale
Das Finale fand am 3. Februar 2015 statt. Heimrecht hatte das bis dahin punktbeste Team[5].
3. Februar 2015 20:15 Uhr | ![]() Kristian Näkyvä (47:43) Peter Cehlárik (48:57) Johan Forsberg (53:04) Dean Kukan (58:36) | 4:2 (0:2, 0:0, 4:0) Spielbericht | ![]() Joel Lundqvist (0:17) Mathis Olimb (12:45) | Coop Arena, Luleå Zuschauer: 6.300 |
Kader des CHL-Siegers
Sieger der Champions Hockey League Luleå HF | Torhüter: Daniel Larsson, Joel Lassinantti Verteidiger: Marcus Fagerudd, Andreas Hjelm, Christián Jaroš, Dean Kukan, Kristian Näkyvä, Marcus Oskarsson, Jan Sandström, Per Savilahti-Nagander Stürmer: Cam Abbott, Chris Abbott, Lars Bryggman, Peter Cehlárik, Karl Fabricius, Niklas Fogström, Johan Forsberg, Jonathan Granström, Per Ledin, Daniel Mannberg, Lennart Petrell, Emil Sylvegård, Lucas Wallmark, Daniel Zaar Cheftrainer: Joakim Fagervall Assistenztrainer: Anders Burström, Stefan Nilsson |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Panthers go to Europe! (Nicht mehr online verfügbar.) Elite Ice Hockey League, 2. Mai 2014, archiviert vom am 12. August 2014; abgerufen am 8. September 2014.
- ↑ a b Tie-Break-Regeln (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive), auf championshockeyleague.net. Abgerufen am 12. Oktober 2014.
- ↑ Playoff-Draw finished (Memento vom 18. Oktober 2014 im Internet Archive), auf championshockeyleague.net. Abgerufen am 12. Oktober 2014.
- ↑ The CHL Playing Format (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive), auf championshockeyleague.net. Abgerufen am 12. Oktober 2014.
- ↑ Champions Hockey League: Hochspannung vor dem Finaleinzug in Lulea und Oulu. eishockeynews.de, 19. Januar 2015, abgerufen am 13. März 2014.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des internationalen IIHF Europa Cups; Transparenz eingearbeitet
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Champions Hockey League
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF von 1986 bis 2005
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des IIHF European Champions Cup
Logo der CHL