Chambroncourt

Chambroncourt
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementChaumont
KantonPoissons
GemeindeverbandBassin de Joinville en Champagne
Koordinaten48° 21′ N, 5° 24′ O
Höhe354–408 m
Fläche10,18 km²
Einwohner49 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte5 Einw./km²
Postleitzahl52700
INSEE-Code

Chambroncourt ist eine französische Gemeinde mit 49 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Chaumont, zum Kanton Poissons und zum Gemeindeverband Bassin de Joinville en Champagne.

Geographie

Chambroncourt liegt 38 Kilometer nordöstlich von Chaumont an der Grenze zum Département Vosges. Das 10,18 km2 große Gemeindegebiet weist keine oberirdischen Fließgewässer aus und ist im Norden und Süden von Wäldern bedeckt. Der Plémont im Osten der Gemeinde bildet mit 408 Metern über dem Meer die höchste Erhebung. Auch im Westen der Gemeinde erhebt sich das Gelände auf knapp über 400 Höhenmeter, hier wird Windenergie gewonnen. Die Nachbargemeinden sind Morionvilliers im Norden, Trampot im Osten, Aillianville (Berührungspunkt) und Orquevaux im Südosten, Leurville im Süden und Westen sowie Épizon im Nordwesten.

Geschichte

Das Priorat von Chambroncourt wurde vor 1100 von der Abtei Molesme begründet.[1]

Anzahl Einwohner
(Quelle: Cassini und Insee)
Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner8262484542413949

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Thiébault
  • Kapelle Saint-Thiébault südwestlich des Dorfes
  • Flurkreuz

Literatur

  • Charles François Roussel: La diocèse de Langres: histoire et statistique. Band 2. Jules Dallet, Langres 1875, 182. Chambroncourt (paroisse), S. 183 f. (französisch, google.de).

Weblinks

Commons: Chambroncourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Histoire de saint Thibaut (französisch) Ermitage Notre Dame de Bermont. Abgerufen am 15. September 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements