Chambon (Gard)

Chambon
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gard (30)
ArrondissementAlès
KantonLa Grand-Combe
GemeindeverbandAlès Agglomération
Koordinaten44° 18′ N, 4° 7′ O
Höhe207–644 m
Fläche14,48 km²
Einwohner263 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte18 Einw./km²
Postleitzahl30450
INSEE-Code

Kirche Notre-Dame

Chambon ist eine französische Gemeinde mit 263 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Gard in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton La Grand-Combe und zum Arrondissement Alès.

Geografie

Das Dorf Chambon liegt im Tal des Luech.

Nachbargemeinden sind Sénéchas im Nordwesten, Génolhac im Norden, Malbosc im Nordosten, Peyremale im Osten, Portes im Südosten, La Vernarède und Chamborigaud im Südwesten und Génolhac im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner418273222183196240271266
Quellen: Cassini und INSEE
Der Viadukt der Cevennenbahn zwischen Chambon und Chamborigaud, seit 1984 ein Monument historique
Das Bergdorf Chambon

Weblinks

Commons: Chambon – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chamborigaud LeViaduc.jpg
Viaduct Chamborigaud.
Le Chambon (village).JPG
Autor/Urheber: Photo prise par V. ROUX, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Village du Chambon
Le Chambon (église).JPG
Autor/Urheber: Photo prise par V. ROUX, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Village du Chambon et son église. Vue de la D29 vers le nord-ouest.