Chambon-sur-Voueize
| Chambon-sur-Voueize | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Creuse (23) | |
| Arrondissement | Aubusson | |
| Kanton | Évaux-les-Bains | |
| Gemeindeverband | Creuse Confluence | |
| Koordinaten | 46° 11′ N, 2° 26′ O | |
| Höhe | 320–510 m | |
| Fläche | 33,58 km² | |
| Einwohner | 859 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 23170 | |
| INSEE-Code | 23045 | |
Chambon-sur-Voueize | ||
Chambon-sur-Voueize ist eine französische Gemeinde im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Évaux-les-Bains. Die Bewohner nennen sich die Chambonnais.
Geografie und Infrastruktur
Die Voueize fließt in Chambon-sur-Voueize als linker Nebenfluss in den Tardes, von rechts mündet die Méouze. Die Gemeinde grenzt im Norden an Lépaud und Viersat, im Osten an Budelière und Évaux-les-Bains, im Süden an Sannat und Tardes sowie im Westen an Lussat. In Chambon-sur-Voueize beginnen bzw. enden die ehemaligen Nationalstraßen 696 und 717.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
| Einwohner | 1458 | 1367 | 1206 | 1288 | 1105 | 1012 | 1014 | 868 |
Sehenswürdigkeiten
- Abtei Sainte-Valérie, Monument historique
- Kloster Chambon-sur-Voueize, ebenfalls Monument historique
- romanische Brücke über die Voueize, Monument historique
- Abtei Sainte-Valérie
- Kloster
- Romanische Brücke über die Voueize
Wirtschaft
In Chambon-sur-Voueize und der näheren Umgebung wird der Hartkäse bzw. AOC-Käse „Chambérat“ aus Kuhmilch hergestellt.
Persönlichkeiten
- Ernest Anselin (1861–1916), französischer Brigadegeneral des Ersten Weltkriegs, geboren in Chambon-sur-Voueize
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Pont roman à Chambon-sur-Voueize (Creuse, France)
L'abbatiale Ste-Valérie à Chambon-sur-Voueize (Creuse, France)
Autor/Urheber: Fourgeaudg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monastère de Chambon-sur-Voueize, (Inscrit, 1963)
