Chalon (Isère)
| Chalon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Vienne | |
| Kanton | Roussillon | |
| Gemeindeverband | Entre Bièvre et Rhône | |
| Koordinaten | 45° 27′ N, 4° 56′ O | |
| Höhe | 297–428 m | |
| Fläche | 5,20 km² | |
| Einwohner | 169 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38122 | |
| INSEE-Code | 38066 | |
| Website | http://mairie.chalon.free.fr/ | |
Chalon (bis 2012: Châlons) ist eine französische Gemeinde mit 169 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton Roussillon. Die Einwohner werden Chalonnais genannt.
Geografie
Die Gemeinde Chalon liegt etwa zehn Kilometer südöstlich von Vienne. Umgeben wird Chalon von den Nachbargemeinden Saint-Sorlin-de-Vienne im Norden, Montseveroux im Osten und Südosten, Monsteroux-Milieu im Süden, Vernioz im Südwesten und Westen sowie Les Côtes-d’Arey im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 |
| Einwohner | 63 | 55 | 61 | 134 | 163 | 162 | 165 | 171 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Michel
- Wasserturm
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
