Challes

Challes
Challes (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionPays de la Loire
Département (Nr.)Sarthe (72)
ArrondissementLe Mans
KantonChangé
GemeindeverbandSud Est Manceau
Koordinaten47° 56′ N, 0° 25′ O
Höhe74–147 m
Fläche25,83 km²
Einwohner1.161 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte45 Einw./km²
Postleitzahl72250
INSEE-Code
Websitewww.mairiedechalles.fr

Blick auf Challes

Challes ist eine französische Gemeinde mit 1.161 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Challes gehört zum Arrondissement Le Mans und zum Kanton Changé. Die Einwohner werden Challois und Challoises genannt.

Geographie

Challes liegt in der historischen Provinz Maine etwa 17 Kilometer ostsüdöstlich von Le Mans am Narais, an der Hune und am Vivier. Umgeben wird Challes von den Nachbargemeinden Ardenay-sur-Mérize im Norden, Surfonds im Nordosten, Val-de-la-Hune im Osten und Südosten, Villaines-sous-Lucé im Südosten, Le Grand-Lucé im Süden sowie Parigné-l’Évêque im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062018
9668327459191013108911691228

Quellen: EHESS[1] und Insee[2]

Gemeindepartnerschaft

Mit der deutschen Gemeinde Heidgraben in Schleswig-Holstein besteht seit 1993 eine Partnerschaft.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Laurent aus dem 12. Jahrhundert, seit 1973 als Monument historique eingeschrieben
  • Acht Wassermühlen am Narais, an der Hune und am Vivier
Commons: Challes (Sarthe) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Notice Communale Challes. EHESS, abgerufen am 16. August 2023 (französisch).
  2. Populations légales 2016 Commune de Challes (72053). INSEE, abgerufen am 16. August 2023 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Challes, Sarthe - Vue générale.jpg
Autor/Urheber: Yodaspirine, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue du village depuis les Boutinières. On peut apercevoir la mairie sur la droite de l'image.