Challenger Città di Como 2022

Challenger Città di Como 2022
Datum29.8.2022 – 4.9.2022
Auflage16
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortComo
Italien Italien
Turniernummer3473
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld45.730 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Deutschland Cedrik-Marcel Stebe
Sieger (Doppel)Osterreich Alexander Erler
Osterreich Lucas Miedler
TurnierdirektorPaolo Carobbio
Turnier-SupervisorCarmelo di Dio
Letzte direkte AnnahmeBosnien und Herzegowina Nerman Fatić (275)
Stand: 16. August 2022

Der Challenger Città di Como 2022 war ein Tennisturnier, das vom 29. August bis 4. September 2022 in Como stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 28. und 29. August 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Vereinigte Staaten Nicolas Moreno de AlboranFrankreich Kenny de Schepper
Rumänien Cezar Crețu
Bulgarien Adrian Andreew
Argentinien Mariano Navone
Rumänien Marius Copil
Italien Giovanni Oradini

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Marco Cecchinato1. Runde
02.Italien Giulio ZeppieriAchtelfinale
03.Italien Francesco PassaroFinale
04.Serbien Nikola Milojević1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Matteo ArnaldiHalbfinale

06.Italien Riccardo BonadioViertelfinale

07.Italien Stefano Travaglia1. Runde

08.Italien Andrea Arnaboldi1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien M. Cecchinato7621
Bosnien und Herzegowina N. Fatić6276Bosnien und Herzegowina N. Fatić66
Finnland O. Virtanen6621rALTOsterreich L. Miedler33
ALTOsterreich L. Miedler273Bosnien und Herzegowina N. Fatić5664
Argentinien J. B. Torres1735Italien M. Arnaldi727
QItalien G. Oradini656QItalien G. Oradini652
Ukraine W. Satschko2r5Italien M. Arnaldi276
5Italien M. Arnaldi65Italien M. Arnaldi11r
4Serbien N. Milojević625Deutschland C.-M. Stebe64
SEDeutschland L. Gerch77SEDeutschland L. Gerch632
Bosnien und Herzegowina M. Bašić40Deutschland C.-M. Stebe466
Deutschland C.-M. Stebe66Deutschland C.-M. Stebe66
Italien A. Giannessi630rLLFrankreich K. de Schepper32
LLFrankreich K. de Schepper461LLFrankreich K. de Schepper567
QRumänien M. Copil747QRumänien M. Copil745
8Italien A. Arnaboldi64662Deutschland C.-M. Stebe76
7Italien S. Travaglia343Italien F. Passaro624
Serbien M. Zekić66Serbien M. Zekić3665
WCItalien M. Gigante6466WCItalien M. Gigante637
Italien G. M. Moroni721WCItalien M. Gigante715
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur763Italien F. Passaro6467
ALTUkraine O. Krutych53Bosnien und Herzegowina D. Džumhur25
QVereinigte Staaten N. Moreno de Alboran65633Italien F. Passaro67
3Italien F. Passaro7463Italien F. Passaro66
6Italien R. Bonadio6647Slowakei L. Klein41
Argentinien G. Villanueva47656Italien R. Bonadio66
QBulgarien A. Andreew6463WCItalien F. Arnaboldi23
WCItalien F. Arnaboldi7166Italien R. Bonadio624
WCItalien G. Ferrari614Slowakei L. Klein466
Slowakei L. Klein466Slowakei L. Klein727
QRumänien C. Crețu6122Italien G. Zeppieri65668
2Italien G. Zeppieri76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich Alexander Erler
Osterreich Lucas Miedler
Sieg
02.Tschechien Roman Jebavý
Tschechien Adam Pavlásek
1. Runde
03.Deutschland Fabian Fallert
Deutschland Hendrik Jebens
Rückzug
04.Usbekistan Sanjar Fayziyev
Ukraine Wladyslaw Manafow
1. Runde

05.Uruguay Martín Cuevas
Schweiz Luca Margaroli
Rückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
66
ALTItalien F. Passaro
Italien D. Pozzi
321Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
66
Serbien N. Milojević
Serbien M. Zekić
76Serbien N. Milojević
Serbien M. Zekić
14
WCItalien L. Ferri
Monaco R. Piatti
6311Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
76
ALTItalien A. Arnaboldi
Italien F. Arnaboldi
46[10]Osterreich D. Pichler
Ukraine W. Satschko
634
Bosnien und Herzegowina M. Bašić
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
64[7]ALTItalien A. Arnaboldi
Italien F. Arnaboldi
63[8]
Osterreich D. Pichler
Ukraine W. Satschko
66Osterreich D. Pichler
Ukraine W. Satschko
36[10]
Italien F. Forti
Italien G. Zeppieri
221Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
67
Slowakei L. Klein
Slowakei I. Zelenay
66Jamaika D. Brown
Deutschland J. Lenz
163
Rumänien M. Copil
Rumänien A. Jecan
24Slowakei L. Klein
Slowakei I. Zelenay
46[5]
Jamaika D. Brown
Deutschland J. Lenz
47[10]Jamaika D. Brown
Deutschland J. Lenz
64[10]
4Usbekistan S. Fayziyev
Ukraine W. Manafow
65[5]Jamaika D. Brown
Deutschland J. Lenz
77
Deutschland C. Frantzen
Deutschland K. Wehnelt
64[8]Norwegen V. Durasovic
Finnland O. Virtanen
6364
WCItalien G. Ferrari
Italien G. Piraino
46[10]WCItalien G. Ferrari
Italien G. Piraino
43
Norwegen V. Durasovic
Finnland O. Virtanen
64[13]Norwegen V. Durasovic
Finnland O. Virtanen
66
2Tschechien R. Jebavý
Tschechien A. Pavlásek
36[11]

Auf dieser Seite verwendete Medien