Challenger Banque Nationale 2013

Challenger Banque Nationale 2013
Logo des Turniers „Challenger Banque Nationale 2013“
Datum18.3.2013 – 24.3.2013
Auflage7
Navigation2012 ◄ 2013 ► 2014
ATP Challenger Tour
AustragungsortRimouski
KanadaKanada Kanada
Turniernummer3535
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/23Q/16D
Preisgeld35.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)KanadaKanada Vasek Pospisil
Vorjahressieger (Doppel)PolenPolen Tomasz Bednarek
FrankreichFrankreich Olivier Charroin
Sieger (Einzel)SudafrikaSüdafrika Rik De Voest
Sieger (Doppel)AustralienAustralien Samuel Groth
AustralienAustralien John-Patrick Smith
TurnierdirektorRichard Quirion
Turnier-SupervisorWilliam Coffey
Letzte direkte AnnahmeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Chase Buchanan (351)
Stand: 16. März 2013

Das Challenger Banque Nationale 2013 war ein Tennisturnier, das vom 18. bis 24. März 2013 in Rimouski, Kanada stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 16. bis 18. März statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 23 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Die Qualifikanten waren Maxime Authom, Hiroki Moriya, Rik De Voest und Adam El Mihdawy.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.KanadaKanada Vasek PospisilFinale
02.TunesienTunesien Malek Jaziri1. Runde
03.JapanJapan Yūichi SugitaViertelfinale
04.AustralienAustralien John MillmanAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby ReynoldsHalbfinale

06.DeutschlandDeutschland Cedrik-Marcel StebeAchtelfinale

07.PolenPolen Michał PrzysiężnyAchtelfinale

08.Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Wang Yeu-tzuooAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 KanadaKanada V. Pospisil637            
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Baker4665 1 KanadaKanada V. Pospisil67 
  FrankreichFrankreich V. Millot366   FrankreichFrankreich V. Millot161  
WC KanadaKanada F. Peliwo632  1 KanadaKanada V. Pospisil6657
  IrlandIrland J. McGee66    IrlandIrland J. McGee375 
  KanadaKanada P. Polansky44    IrlandIrland J. McGee566 
  AustralienAustralien J.-P. Smith261  8 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Y.-t. Wang742 
8 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Y.-t. Wang67   1 KanadaKanada V. Pospisil76 
4 AustralienAustralien J. Millman646   Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina A. Šetkić54  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Buchanan061 4 AustralienAustralien J. Millman643  
  AustralienAustralien S. Groth647   AustralienAustralien S. Groth76  
  SudafrikaSüdafrika F. Wolmarans4662    AustralienAustralien S. Groth634
WC KanadaKanada H. Di Feo32    Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina A. Šetkić266 
  Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina A. Šetkić66    Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina A. Šetkić76  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Kuznetsov1764 7 PolenPolen M. Przysiężny643  
7 PolenPolen M. Przysiężny6627  1 KanadaKanada V. Pospisil664 
5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds66  Q SudafrikaSüdafrika R. De Voest76 
  BelgienBelgien Y. Reuter14  5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds66  
  KanadaKanada É. Chvojka66    KanadaKanada É. Chvojka42  
WC KanadaKanada B. Schnur32   5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds646
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Ward366 3 JapanJapan Y. Sugita261 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Zivkovic611   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Ward54  
Q BelgienBelgien M. Authom0r  3 JapanJapan Y. Sugita76  
3 JapanJapan Y. Sugita2    5 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds614
6 DeutschlandDeutschland C.-M. Stebe4   Q SudafrikaSüdafrika R. De Voest466 
  SudafrikaSüdafrika I. van der Merwe3r  6 DeutschlandDeutschland C.-M. Stebe6463 
WC KanadaKanada M. Pokrajac743 Q SudafrikaSüdafrika R. De Voest726 
Q SudafrikaSüdafrika R. De Voest566  Q SudafrikaSüdafrika R. De Voest66 
Q JapanJapan H. Moriya743   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Bogdanovic43  
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Bogdanovic61066   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Bogdanovic66  
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. El Mihdawy637 Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. El Mihdawy24  
2 TunesienTunesien M. Jaziri3664  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Cerretani
KanadaKanada Adil Shamasdin
Viertelfinale
02.DeutschlandDeutschland Philipp Marx
RumänienRumänien Florin Mergea
Finale
03.AustralienAustralien Samuel Groth
AustralienAustralien John-Patrick Smith
Sieg
04.SudafrikaSüdafrika Rik De Voest
SudafrikaSüdafrika Izak van der Merwe
Rückzug

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cerretani
 KanadaKanada A. Shamasdin
66     
WC KanadaKanada H. Di Feo
 KanadaKanada B. Schnur
33   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Cerretani
 KanadaKanada A. Shamasdin
32  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Buchanan
 JapanJapan H. Moriya
13    KanadaKanada V. Pospisil
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds
66  
  KanadaKanada V. Pospisil
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds
66      KanadaKanada V. Pospisil
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Reynolds
763[5] 
3 AustralienAustralien S. Groth
 AustralienAustralien J.-P. Smith
72[10]  3 AustralienAustralien S. Groth
 AustralienAustralien J.-P. Smith
637[10] 
  KanadaKanada É. Chvojka
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Mirzadeh
56[6]  3 AustralienAustralien S. Groth
 AustralienAustralien J.-P. Smith
66  
ALT NeuseelandNeuseeland D. King-Turner
 AustralienAustralien J. Millman
65[7] WC KanadaKanada F. Peliwo
 KanadaKanada M. Pokrajac
14  
WC KanadaKanada F. Peliwo
 KanadaKanada M. Pokrajac
37[10]   3 AustralienAustralien S. Groth
 AustralienAustralien J.-P. Smith
77 
  Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Y.-t. Wang
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Zivkovic
66   2 DeutschlandDeutschland P. Marx
 RumänienRumänien F. Mergea
6567 
  IrlandIrland J. McGee
 PolenPolen M. Przysiężny
44     Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Y.-t. Wang
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Zivkovic
76   
  MexikoMexiko D. Garza
 TunesienTunesien M. Jaziri
w.o.    MexikoMexiko D. Garza
 TunesienTunesien M. Jaziri
664  
4 SudafrikaSüdafrika R. De Voest
 SudafrikaSüdafrika I. van der Merwe
        Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Y.-t. Wang
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Zivkovic
34 
WC KanadaKanada D. Chu
 KanadaKanada P. Krainik
73   2 DeutschlandDeutschland P. Marx
 RumänienRumänien F. Mergea
66  
  BelgienBelgien M. Authom
 FrankreichFrankreich V. Millot
620r  WC KanadaKanada D. Chu
 KanadaKanada P. Krainik
13  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Britton
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Krajicek
45  2 DeutschlandDeutschland P. Marx
 RumänienRumänien F. Mergea
66  
2 DeutschlandDeutschland P. Marx
 RumänienRumänien F. Mergea
67   

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Challenger Rimouski.jpeg
Autor/Urheber:

Tennis Rimouski

, Lizenz: Logo

Challenger Banque Nationale