Challenge Bell 1993

Challenge Bell 1993
Datum1.11.1993 – 7.11.1993
Auflage1
Navigation 1993 ► 1994
WTA Tour
AustragungsortQuébec (Stadt)
Kanada Kanada
Turniernummer656
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/25Q/16D
Preisgeld150.000 US$
Sieger (Einzel)Frankreich Nathalie Tauziat
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Katrina Adams
Niederlande Manon Bollegraf
Stand: 30. Dezember 2016

Das Challenge Bell 1993 war ein Damen-Tennisturnier in Québec (Stadt). Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1993 und fand vom 1. bis 7. November 1993 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tschechien Helena SukováAchtelfinale
02.Belarus 1991 Natallja SwerawaViertelfinale
03.Frankreich Nathalie TauziatSieg
04.Bulgarien Katerina MaleewaFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Pam ShriverAchtelfinale

06.Niederlande Brenda Schultz1. Runde

07.Vereinigte Staaten Gigi Fernández1. Runde

08.Vereinigte Staaten Linda Harvey-WildViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien H. Suková66
QKanada S. Tibbits211Tschechien H. Suková475
QVereinigte Staaten A. Creek65Kanada P. Hy657
Kanada P. Hy77Kanada P. Hy66
QAustralien R. Stubbs626Vereinigte Staaten D. Graham31
Sudafrika 1961 M. de Swardt162QAustralien R. Stubbs23
Vereinigte Staaten D. Graham76Vereinigte Staaten D. Graham66
6Niederlande B. Schultz53Kanada P. Hy32
4Bulgarien K. Maleewa664Bulgarien K. Maleewa66
Deutschland P. Begerow114Bulgarien K. Maleewa366
QVereinigte Staaten S. Collins02Vereinigte Staaten L. Raymond622
Vereinigte Staaten L. Raymond664Bulgarien K. Maleewa66
Vereinigte Staaten L. Allen43Mexiko A. Gavaldon22
Mexiko A. Gavaldon66Mexiko A. Gavaldon67
Vereinigte Staaten E. de Lone466Vereinigte Staaten E. de Lone15
7Vereinigte Staaten G. Fernández6444Bulgarien K. Maleewa41
8Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild6663Frankreich N. Tauziat66
Vereinigte Staaten K. Adams4748Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild67
Vereinigte Staaten C. Rubin66Vereinigte Staaten C. Rubin15
Vereinigte Staaten J. Emmons218Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild33
Niederlande M. Bollegraf423Frankreich N. Tauziat66
Kanada M. Drake66Kanada M. Drake45
WCKanada S. Jeyaseelan313Frankreich N. Tauziat67
3Frankreich N. Tauziat663Frankreich N. Tauziat61
5Vereinigte Staaten P. Shriver646Kanada H. Kelesi10r
Vereinigte Staaten A. Keller4615Vereinigte Staaten P. Shriver663
Rumänien R. Dragomir15Kanada H. Kelesi376
Kanada H. Kelesi67Kanada H. Kelesi376
WCKanada C. Delisle6272Belarus 1991 N. Swerawa660
Australien E. Smylie466WCKanada C. Delisle14
Deutschland S. Meier022Belarus 1991 N. Swerawa66
2Belarus 1991 N. Swerawa66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Niederlande Manon Bollegraf
Sieg
02.Vereinigte Staaten Debbie Graham
Niederlande Brenda Schultz
Halbfinale
03.Bulgarien Katerina Maleewa
Frankreich Nathalie Tauziat
Finale
04.Vereinigte Staaten Linda Harvey-Wild
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
76
Vereinigte Staaten S. Collins
Vereinigte Staaten C. Rubin
601Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
76
Vereinigte Staaten A. Keller
Deutschland S. Meier
24Vereinigte Staaten M. Jackson-Nobrega
Venezuela 1954 M. Mazzotta
52
Vereinigte Staaten M. Jackson-Nobrega
Venezuela 1954 M. Mazzotta
661Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
66
4Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten L. Raymond
664Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten L. Raymond
41
LLRumänien A. Gima
Peru P. Vasquez
204Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild
Vereinigte Staaten L. Raymond
66
QVereinigte Staaten D. Faber
Mexiko A. Gavaldon
54Vereinigte Staaten E. Adams
Vereinigte Staaten J. Ingram
41
Vereinigte Staaten E. Adams
Vereinigte Staaten J. Ingram
761Vereinigte Staaten K. Adams
Niederlande M. Bollegraf
66
Australien T. Morton
Slowakei D. Szabová
0663Bulgarien K. Maleewa
Frankreich N. Tauziat
44
Kanada M. Bernard
Kanada C. Delisle
624Australien T. Morton
Slowakei D. Szabová
24
Sudafrika 1961 M. de Swardt
Vereinigte Staaten C. MacGregor
623Bulgarien K. Maleewa
Frankreich N. Tauziat
66
3Bulgarien K. Maleewa
Frankreich N. Tauziat
763Bulgarien K. Maleewa
Frankreich N. Tauziat
366
Kanada S. Jeyaseelan
Kanada H. Kelesi
322Vereinigte Staaten D. Graham
Niederlande B. Schultz
634
Kanada P. Hy
Kanada R. Simpson-Alter
66Kanada P. Hy
Kanada R. Simpson-Alter
45
Kanada M. Drake
Vereinigte Staaten D. Scott
642Vereinigte Staaten D. Graham
Niederlande B. Schultz
67
2Vereinigte Staaten D. Graham
Niederlande B. Schultz
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Belarus (1918, 1991-1995).svg
Flag of Belarus in 1991—1995
Flag of Belarus (1918, 1991–1995).svg
Flag of Belarus in 1991—1995
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.