Chalandray
Chalandray | ||
---|---|---|
| ||
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département | Vienne | |
Arrondissement | Poitiers | |
Kanton | Vouneuil-sous-Biard | |
Gemeindeverband | Haut-Poitou | |
Koordinaten | 46° 40′ N, 0° 0′ O | |
Höhe | 131–171 m | |
Fläche | 24,97 km2 | |
Einwohner | 841 (1. Januar 2017) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 86190 | |
INSEE-Code | 86050 | |
![]() Rathaus von Chalandray |
Chalandray ist eine französische Gemeinde mit 841 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2017) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Chalandray gehört zum Arrondissement Poitiers und zum Kanton Vouneuil-sous-Biard (bis 2015: Kanton Vouillé). Die Einwohner werden Chalandraisiens genannt.
Geographie
Chalandray liegt etwa 28 Kilometer westnordwestlich von Poitiers am Ufer des Flusses Vendelogne. Umgeben wird Chalandray von den Nachbargemeinden Cherves im Norden, Ayron im Süden und Osten, Vasles im Süden, La Ferrière-en-Parthenay im Westen und Südwesten sowie Thénezay im Nordwesten.
Der Bahnhof der Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Paris–Bordeaux. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 149.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 777 | 722 | 656 | 646 | 670 | 671 | 724 | 795 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Wallburg, Monument historique seit 1995
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sébastien Thébault, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber: Sébastien Thébault, Lizenz: CC BY-SA 3.0
