Chalagnac

Chalagnac
Chalanhac
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Dordogne (24)
ArrondissementPérigueux
KantonPérigord Central
GemeindeverbandLe Grand Périgueux
Koordinaten45° 6′ N, 0° 41′ O
Höhe124–238 m
Fläche14,15 km²
Einwohner439 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte31 Einw./km²
Postleitzahl24380
INSEE-Code
WebsiteChalagnac

Chalagnac – Ortsbild

Chalagnac (okzitanisch Chalanhac) ist eine französische Gemeinde mit 439 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Nordwesten des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Périgord Central (bis 2015: Kanton Vergt). Sie besteht aus dem Hauptort sowie einigen Weilern (hameaux) und Einzelgehöften (fermes).

Lage und Klima

Der Ort Chalagnac liegt in der Kulturlandschaft des Périgord knapp 13 km (Fahrtstrecke) südlich von Périgueux in einer Höhe von ca. 200 m.[1] Die Stadt Bergerac liegt ungefähr 38 km südwestlich. Das Klima ist gemäßigt, Regen (ca. 835 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419992015
Einwohner569652438243338429

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben zurückzuführen. Der erneute Bevölkerungsanstieg seit den 1980er Jahren hängt mit der relativen Nähe zur Stadt Périgueux zusammen.

Wirtschaft

Die Gemeinde ist traditionell land- und forstwirtschaftlich orientiert; die Bewohner lebten jahrhundertelang als Selbstversorger. Heute spielen auch die Fischzucht und die Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) wichtige Rollen im Wirtschaftsleben.

Geschichte

Die erste Erwähnung des Ortes unter dem Namen Chalapnacum stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Église Saint-Saturnin stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert. Im 14. Jahrhundert wurde auf der Südseite ein neues und größeres Kirchenschiff angebaut; die Kirche erhielt ein neues Portal, mehrere Maßwerkfenster und ein gotisches Rippengewölbe. Der neuere Teil ist mit Fugenmalereien versehen. Der auffällige Turm scheint eine Hinzufügung des 19. Jahrhunderts zu sein.
Umgebung
  • Das ca. 1 km östlich des Ortes befindliche Château de Rossignol stammt aus dem 15. Jahrhundert; in den Jahren 1775 bis 1778 wurde es umgebaut und vergrößert. Es dient heute als Hotel.[3]

Weblinks

Commons: Chalagnac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chalagnac – Karte mit Höhenangaben.
  2. Chalagnac/Bergerac – Klimatabellen
  3. Chalagnac – Château de Rossignol


Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chalagnac village (1).JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le village de Chalagnac, Dordogne, France.