Chaingy
| Chaingy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | Meung-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Terres du Val de Loire | |
| Koordinaten | 47° 53′ N, 1° 46′ O | |
| Höhe | 82–124 m | |
| Fläche | 21,69 km² | |
| Einwohner | 4.081 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 188 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45380 | |
| INSEE-Code | 45067 | |
| Website | http://www.chaingy.fr/ | |
© Croquant / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 Rathaus von Chaingy | ||
Chaingy ist eine französische Gemeinde mit 4081 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Meung-sur-Loire. Die Einwohner werden Cambiens genannt.
Geographie
Chaingy liegt etwa 10 Kilometer westlich von Orléans an der Loire. Umgeben wird Chaingy von den Nachbargemeinden Bucy-Saint-Liphard im Norden, La Chapelle-Saint-Mesmin im Osten, Saint-Pryvé-Saint-Mesmin im Südosten, Mareau-aux-Prés im Süden, Saint-Ay im Südwesten sowie Huisseau-sur-Mauves im Westen.
Der Bahnhof von Chaingy liegt an der Bahnstrecke Paris–Bordeaux. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A 10.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 1466 | 1574 | 1896 | 2562 | 2641 | 2859 | 3316 | 3545 | 3775 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Symphorien, im einfachen romanischen Stil gehalten, beherbergt Reliquien der Heiligen Symphorius und Sebastianus
- Empfangsgebäude des Bahnhofs
- Das Loiretal genießt den Schutz des UNESCO-Welterbes
Gemeindepartnerschaft
Mit der italienischen Gemeinde Rocca San Giovanni in der Provinz Chieti (Abruzzen) besteht seit 1999 eine Partnerschaft.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
© Croquant / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Église Saint-Symphorien, Chaingy, Loiret, France
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : De gueules au sautoir cousu d’azur chargé de cinq étoiles d’or posées à plomb .

