Chaillé-les-Marais
| Chaillé-les-Marais | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Vendée (85) | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Kanton | Luçon | |
| Gemeindeverband | Sud Vendée Littoral | |
| Koordinaten | 46° 24′ N, 1° 1′ W | |
| Höhe | 0–23 m | |
| Fläche | 39,96 km² | |
| Einwohner | 1.884 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 85450 | |
| INSEE-Code | 85042 | |
| Website | https://www.mairie-chaillelesmarais.fr/ | |
Rathaus der Gemeinde Chaillé-les-Marais | ||
Chaillé-les-Marais ist eine französische Gemeinde mit 1.884 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Vendée in der Région Pays de la Loire. Chaillé-les-Marais gehört zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Luçon (bis 2015: Kanton Chaillé-les-Marais). Die Einwohner werden Chaizellais genannt.
Lage
Chaillé-les-Marais liegt etwa 28 Kilometer nordnordöstlich von La Rochelle im Regionalen Naturpark Marais Poitevin. Umgeben wird Chaillé-les-Marais von den Nachbargemeinden Nalliers im Norden, Mouzeuil-Saint-Martin im Norden und Nordosten, Le Langon im Nordosten, Vouillé-les-Marais im Osten, Marans im Süden sowie Sainte-Radégonde-des-Noyers im Westen.
Durch die Gemeinde verläuft die frühere Route nationale 137 (heutige D137).
Bevölkerungsentwicklung
| 1846 | 1901 | 1921 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| 2.402 | 2.162 | 1.690 | 1.556 | 1.443 | 1.292 | 1.486 | 1.553 | 1.599 | 1.782 | 1.930 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||||
(seit 1962 ohne Zweitwohnsitze)
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Marie-Madeleine
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 55–60.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Bastien.pierre, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ste Marie-Madeleine