Chad Nehring

  Chad Nehring
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum14. Juni 1987
GeburtsortSpringside, Saskatchewan, Kanada
Größe180 cm
Gewicht91 kg

PositionCenter
SchusshandRechts

Karrierestationen

2004–2007Yorkton Terriers
2007–2011Lake Superior State University
2011–2012Idaho Steelheads
2012–2013Arizona Sundogs
2013–2014Las Vegas Wranglers
2014Greenville Road Warriors
2014–2016Hartford Wolf Pack
2016–2017Binghamton Senators
2017–2019Fischtown Pinguins Bremerhaven
2019–2020Düsseldorfer EG
2021–2022Augsburger Panther
2022Brûleurs de Loups de Grenoble
2022–2024Löwen Frankfurt

Chad Nehring (* 14. Juni 1987 in Springside, Saskatchewan) ist ein ehemaliger deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2007 und 2024 unter anderem 235 Spiele für die Fischtown Pinguins Bremerhaven, Düsseldorfer EG, Augsburger Panther und Löwen Frankfurt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf der Position des Centers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Nehring annähernd weitere 350 Partien in der American Hockey League (AHL) und ECHL.

Karriere

Nehring im Trikot des Hartford Wolf Pack (2015)

Nehring, dessen Großvater väterlicherseits in Deutschland geboren wurde,[1] errang 2005 und 2006 mit den Yorkton Terriers den Meistertitel in der Juniorenliga Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL). Im Sommer 2007 nahm er ein Studium an der Lake Superior State University im US-Bundesstaat Michigan auf und gehörte bis 2011 zur Eishockeymannschaft der Hochschule[2], die am Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association (NCAA) teilnahm. Im Frühjahr 2011 gab er bei den Idaho Steelheads in der nordamerikanischen ECHL seinen Einstand als Profispieler.[3] In den folgenden Jahren spielte er für mehrere Mannschaften in der ECHL sowie in der American Hockey League (AHL)[4] und der Central Hockey League (CHL).[5]

Im Juli 2017 wechselte Nehring zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).[6] Nachdem er im Spieljahr 2018/19 16 Tore erzielt und zu 33 weiteren die Vorarbeit geleistet hatte, nahm er im April 2019 ein Angebot des DEL-Konkurrenten Düsseldorfer EG an.[7] Im November 2020 erlitt er eine Kopfverletzung und verpasste den Rest der Saison.[8] Im November 2020 entschied er sich, nicht zur DEG zurückzukehren.[9] In dieser Zeit absolvierte er eine komplette Rehabilitation und wurde zur Saison 2021/22 vom Ligakonkurrenten Augsburger Panthern verpflichtet.[10]

Nach einer Spielzeit verließ er den Klub und wechselte zu den Brûleurs de Loups de Grenoble in die französische Ligue Magnus, wo er sich schnell zurecht fand und in seinen ersten sechs Ligaeinsätzen neunmal punktete. Dennoch verließ er die Franzosen bereits nach nur drei Monaten im November 2022, um in die DEL zurückzukehren, wo sich der Aufsteiger Löwen Frankfurt seine Dienste sicherte. Nehring blieb bis zum Ende der Saison 2023/24 für die Hessen aktiv. Im August 2024 gab der 37-Jährige das Ende seiner aktiven Karriere bekannt.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2005 Credential-Cup-Gewinn mit den Yorkton Terriers
  • 2006 Credential-Cup-Gewinn mit den Yorkton Terriers

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2004/05Yorkton TerriersSJHL456511611522412
2005/06Yorkton TerriersSJHL5528295710218991837
2006/07Yorkton TerriersSJHL51253661611713112414
2007/08Lake Superior State UniversityNCAA37491318
2008/09Lake Superior State UniversityNCAA37651120
2009/10Lake Superior State UniversityNCAA361251712
2010/11Lake Superior State UniversityNCAA37841218
2010/11Idaho SteelheadsECHL5123050110
2011/12Idaho SteelheadsECHL5917153252103472
2012/13Arizona SundogsCHL663324575542136
2013/14Las Vegas WranglersECHL492220425040224
2014/15Greenville Road WarriorsECHL17571213
2014/15Hartford Wolf PackAHL53481250152134
2015/16Hartford Wolf PackAHL7622264842
2016/17Binghamton SenatorsAHL505131816
2017/18Fischtown Pinguins BremerhavenDEL367202712
2018/19Fischtown Pinguins BremerhavenDEL4916334936321322
2019/20Düsseldorfer EGDEL2077146
2020/21vertragslosnicht gespielt
2021/22Augsburger PantherDEL479142322
2022/23Brûleurs de Loups de GrenobleLigue Magnus64590
2022/23Löwen FrankfurtDEL321210228
2023/24Löwen FrankfurtDEL48681428
SJHL gesamt15159701292245024224663
NCAA gesamt14730235368
ECHL gesamt1304544891151937106
AHL gesamt179314778108152134
DEL gesamt2325792149112321322

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Chad Nehring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stefanie Davis: Former Terrier taking hockey career to Germany. In: Yorkton This Week. (yorktonthisweek.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  2. Calvin Daniels: Former Junior Terrier, Chad Nehring one step closer to NHL dream. In: Yorkton This Week. (yorktonthisweek.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  3. Player Profile Chad Nehring | ECHL. Abgerufen am 9. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. TheAHL.com. Abgerufen am 3. Juni 2018 (amerikanisches Englisch).
  5. Chad Nehring - CapFriendly - NHL Salary Caps. Abgerufen am 3. Juni 2018 (englisch).
  6. Nehring komplettiert den Kader - Fischtown Pinguins. In: Fischtown Pinguins. 10. Juli 2017 (fischtown-pinguins.de [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  7. Nächster Neuer aus Bremerhaven: Düsseldorf verpflichtet Deutsch-Kanadier Nehring. In: eishockeynews.de. 15. Februar 2021, abgerufen am 15. Februar 2021.
  8. Westdeutsche Zeitung: Die Leiden des DEG-Stürmes Chad Nehring. In: wz.de. 10. September 2020, abgerufen am 15. Februar 2021.
  9. Angreifer Luke Adam und Chad Nehring verlassen die DEG –. In: eishockeynews.de. 15. Februar 2021, abgerufen am 15. Februar 2021.
  10. Achim Hofbauer: Chad Nehring: "Ich musste das Schlittschuhfahren neu lernen". In: br.de. 8. September 2021, abgerufen am 19. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
2022-09-10 Eisbären Berlin gegen Brûleurs de Loups de Grenoble (Champions Hockey League 2022-23) by Sandro Halank–095.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Champions Hockey League 2022/23, Gruppenphase, Gruppe G, 4. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Brûleurs de Loups de Grenoble (5:2)
Chad Nehring 22680368671 o.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Chad Nehring , Photo: Chris Rutsch