Chémeré-le-Roi
| Chémeré-le-Roi | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
| Arrondissement | Château-Gontier | |
| Kanton | Meslay-du-Maine | |
| Gemeindeverband | Pays de Meslay-Grez | |
| Koordinaten | 47° 59′ N, 0° 26′ W | |
| Höhe | 47–111 m | |
| Fläche | 15,18 km² | |
| Einwohner | 407 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 53340 | |
| INSEE-Code | 53067 | |
| Website | http://www.chemereleroi.mairie53.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Chémeré-le-Roi | ||
Chémeré-le-Roi ist eine französische Gemeinde mit 407 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Einwohner der Gemeinde werden Chémeréens genannt. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Gontier (bis 2017: Arrondissement Laval) und zum Kanton Meslay-du-Maine.
Geographie
Chémeré-le-Roi liegt etwa 30 Kilometer ostsüdöstlich von Laval. Umgeben wird Chémeré-le-Roi von den Nachbargemeinden La Bazouge-de-Chemeré im Norden und Nordwesten, Saulges im Norden und Osten, Val-du-Maine im Süden und Südosten, Préaux im Süden sowie La Cropte im Westen und Südwesten.
Einwohnerentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 581 | 520 | 443 | 417 | 383 | 403 | 460 | 395 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
- Haus mit Bögen (Maison du Porche), Monument historique
- Schloss und Mühle Thévalles
Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
Maison du Porche
Schloss und Mühle Thévalles
Persönlichkeiten
- Geneviève Duboscq (1933–2018), Schriftstellerin
Trivia
Die Fraternité Saint-Vincent-Ferrier (sog. Alt-Dominikaner) wurde hier 1988 gegründet.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 755–757.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Château et moulin de Thévalles (Chémeré-le-Roi, Mayenne)
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Chémeré-le-Roi (53).
Autor/Urheber: Bazouge53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00109490
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Notre-Dame de l'Assomption de Chémeré-le-Roi (53).
