Châtelperron

Châtelperron
Châtelperron (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Allier (03)
ArrondissementVichy
KantonMoulins-2
GemeindeverbandEntr’Allier Besbre et Loire
Koordinaten46° 24′ N, 3° 38′ O
Höhe234–352 m
Fläche20,80 km²
Einwohner132 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte6 Einw./km²
Postleitzahl03220
INSEE-Code
Websitechatelperron.free.fr

Mairie Châtelperron

Châtelperron ist eine französische Gemeinde mit 132 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Moulins-2. Sie ist Namensgeberin für die archäologische Kultur des Châtelperronien.

Geografie

In der Gemeinde Châtelperron liegt in der Landschaft Bourbonnais, 30 Kilometer südöstlich von Moulins gelegen, erstreckt sich das Tal des Graveron, einem Nebenfluss der Besbre. Die Besbre bildet die westliche Grenze des Gemeindegebietes.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620152022
Einwohner259287250219189137141145132
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 505–509.
  • Henri Delporte: Châtelperron. Un grand gisement préhistorique de l'Allier. Conseil général de l'Allier, Aurillac 1999.
  • René Germain (Hrsg.): Châteaux, fiefs, mottes, maisons fortes et manoirs en Bourbonnais. G. Tisserand u. a., Romagnat 2004, ISBN 2-84494-199-0.

Belege

  1. Kirche Saint-Pierre in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Château in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Grotte des Fées in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Châtelperron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Châtelperron 001.jpg
Autor/Urheber: Mangouste35, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Châtelperron (France) - Le château et l'église - XIIe siècle
Chatelperron 3.svg
Autor/Urheber: Mangouste35, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Châtelperron (Allier)
Châtelperron 049.jpg
Autor/Urheber: Mangouste35, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Châtelperron (France) - Mairie
Châtelperron 002.jpg
Autor/Urheber: Mangouste35, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Châtelperron (France) - Château (XIIe et XVe siècles)
Châtelperron 027.jpg
Autor/Urheber: Mangouste35, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Châtelperron (France) - Église
Châtelperron - grotte des fées - 1.jpg
Autor/Urheber: 120 (V. Mourre / Inrap), Lizenz: CC BY-SA 4.0
La Grotte des Fées archaeological site (Allier, France), type site of Châtelperronian culture
Châtelperron 025.jpg
Autor/Urheber: Mangouste35, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Châtelperron (France) - Monument aux morts