Châteauneuf (Vendée)
Châteauneuf | ||
---|---|---|
| ||
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Vendée (85) | |
Arrondissement | Les Sables-d’Olonne | |
Kanton | Challans | |
Gemeindeverband | Challans-Gois Communauté | |
Koordinaten | 46° 55′ N, 1° 55′ W | |
Höhe | 1–34 m | |
Fläche | 16,03 km² | |
Einwohner | 1.085 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
Postleitzahl | 85710 | |
INSEE-Code | 85062 | |
Website | http://www.chateauneuf-vendee.fr/ |
Châteauneuf ist eine französische Gemeinde mit 1.085 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Les Sables-d’Olonne und zum Kanton Challans. Die Einwohner werden Castelneuviens genannt.
Geographie
Châteauneuf liegt im Nordwesten des Départements, etwa zwölf Kilometer landeinwärts von der Atlantikküste entfernt. Umgeben wird Châteauneuf von den Nachbargemeinden Saint-Gervais im Norden und Westen, Bois-de-Céné im Norden und Osten, La Garnache im Südosten sowie Sallertaine im Süden und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
546 | 499 | 478 | 452 | 520 | 527 | 732 | 943 | |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Châteauneuf (Vendée)
- Kirche Mariä Himmelfahrt (Église Notre-Dame-de-l’Assomption)
- Mühle, Monument historique seit 1982
- Wallburg (Motte) mit den Resten der alten Burg, Monument historique seit 1988
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 99–100.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Selbymay, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110070 .
Autor/Urheber: Selbymay, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110069 .