Cercanías Murcia/Alicante

Cercanías Murcia/Alicante
Ein Zug der Serie 592 an der Station San Vicente Centro
Ein Zug der Serie 592 an der Station San Vicente Centro
Strecke der Cercanías Murcia/Alicante
Streckenlänge:202 km
Spurweite:1668 mm (Iberische Spur)
Strecke
von Madrid
Grenze
Provinz Alicante, Region Valencia
StreckeKopfbahnhof Streckenanfang
7,56San Vicente Centro / Sant Vicent Centre C-3
BrückeBrücke
6,8
StreckeHaltepunkt / Haltestelle
6,37Universidad de Alicante / Universitat d’Alacant
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
6,0
Strecke mit Straßenbrücke
5,53Autobahn A-77
Strecke mit Straßenbrücke
4,37Autobahn A-70
StreckeKopfbahnhof Streckenanfang
0,0
75,8
Alicante / Alacant C-3, C-1
Strecke nach linksAbzweig geradeaus und nach rechts
1,8
74,0
Strecke von linksStrecke nach rechts
Strecke mit Straßenbrücke
71,87Autobahn A-31
TunnelKopfbahnhof Streckenanfang
70,49San Gabriel / Sant Gabriel
Strecke nach linksAbzweig geradeaus und nach rechts
69,3
Bahnhof
61,76Torrellano
Tunnel
Tunnelanfang
53,55Stadttunnel Elche (Beginn)
Bahnhof (im Tunnel)
51,59Elche Parque / Elx Parc
Tunnelende
Brücke über Wasserlauf
Vinalapó
Tunnelanfang
Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
50,62Elche Carrús / Elx Carrús
Tunnelende
49,35Stadttunnel Elche (Ende)
Bahnhof
42,02Crevillente / Crevillent
Strecke mit Straßenbrücke
40,1Autobahn AP-7
Bahnhof
33,63Albatera-Catral
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
34,2nach Torreviejabis 1984
Bahnhof
27,82Callosa de Segura
Brücke über Wasserlauf
20,7Río Segura
Bahnhof
19,84Orihuela
Grenze
Provinz und Region Murcia
Bahnhof
13,75Beniel
Abzweig geradeaus und von links
9von Cartagena
Verschwenkung nach rechts und ehemals nach links
bis 15. Juni 2008
StreckeAbzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)
von Cartagena
StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)
Los Ramos-Alquerías
StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)
Torreagüera
StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)
Beniaján
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Río Guadalentín
Verschwenkung von rechts und ehemals von links
bis 15. Juni 2008
Bahnhof
0,0
0,0
Murcia del Carmen C-1, C-2
Brücke über Wasserlauf
Río Segura
Strecke mit Straßenbrücke
0,5Autobahn A-30
Abzweig geradeaus und nach rechts
7nach Chinchilla, Madrid
Haltepunkt / Haltestelle
7,75Alcantarilla-Los Romanos
Bahnhof
22,15Librilla
Strecke mit Straßenbrücke
27,5Autobahn A-7
Bahnhof
29,5Alhama de Murcia
Bahnhof
41,92Totana
Strecke mit Straßenbrücke
44,4Autobahn A-7
Bahnhof
54,04La Hoya
Haltepunkt / Haltestelle
62,3Lorca-San Diego
Brücke über Wasserlauf
Río Guadalentín oder Sangonera
Bahnhof
63,68Lorca-Sutullena
Haltepunkt / Haltestelle
74,27Puerto Lumbreras
Haltepunkt / Haltestelle
87,21Almendricos
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
87,75nach Guadix, Granada
Grenze
89,0Provinz Almería, Andalusien
Haltepunkt / Haltestelle
97,17Pulpí
Tunnel
Haltepunkt / Haltestelle
Jaravía
Grenze
108,0Provinz und Region Murcia
Haltepunkt / Haltestelle
Águilas-El Labradorcico
Kopfbahnhof Streckenende
117,85Águilas C-2

Die von RENFE betriebenen Cercanías Murcia/Alicante verbinden die Städte Alicante, Elche, Lorca, Murcia und kleinere Orte der Region miteinander. Das Cercanías-Netz nutzt drei in Folge aneinander hängende, weitgehend eingleisige und voneinander unabhängig betriebene Strecken. Elektrifiziert ist nur die kurze Strecke von Alicante nach San Vicente del Raspeig, auf der die Linie C-3 verkehrt.

Betrieb

Ungefähr stündlich fahren werktags die Linie C-1 auf ihrer ganzen Strecke von Alicante nach Murcia und die Linie C-2 von Murcia nach Lorca. Linie C-3 fährt etwas seltener und ohne festen Takt. Auf dem Abschnitt der Linie C-2 von Lorca nach Águilas schließlich verkehren werktags insgesamt drei Zugpaare, in der Ferienzeit (1. Juli bis 31. August) sechs Zugpaare.[1] Seit Oktober 2021 ruht der Verkehr auf der Strecke nach Lorca und Águilas wegen Bauarbeiten, es verkehren Ersatzbusse.[2]

Entwicklung

Nach der Eröffnung der Linien C-1 und C-2 im Jahr 1984 auf bereits bestehenden Eisenbahnstrecken folgte die Linie C-3 im Jahr 2007. Zum 15. Juni 2008 erfolgte die Inbetriebnahme der Variante von El Reguerón zwischen Orihuela und Murcia, in der normalspurige HGV- und breitspurige Regionalverkehrsstrecke autobahnnah zusammengefasst sind. Gleichzeitig wurde die alte Streckenführung samt den Halten Los Ramos–Alquerías, Torreagüera und Beniaján aufgelassen.

Das Cercanías-Netz soll ausgebaut werden. So ist vorgesehen, die Strecken zu elektrifizieren und zweigleisig auszubauen sowie die die Linie C-3 bis Villena zu verlängern. 2023 wurde zudem eine ergänzende Machbarkeitsstudie (Estudio informativo) für die Variante von Torrellano veröffentlicht. Nach dieser wird eine vom Bahnhof Alicante Terminal ausgehende, zweigleisige Normalspurstrecke westlich der Bebauung und der bisherigen Strecke nach Süden über den Flughafen geführt und in Torrellano wieder an die bestehende Strecke angeschlossen. Ein westlicher Abzweig davon auf die bestehende eingleisige Strecke San Gabriel–Torrellano ermöglicht die nördliche Umfahrung des Bahnhofs unter dem Flughafenterminal, so dass aus Richtung Norden kommende Güterzüge über einen Abzweig von der Bahnstrecke Valencia–Alicante und einer westlichen Umfahrung des Bahnhofes Alicante Terminal den Güterbahnhof Elche direkt anfahren können. Die bestehende Strecke von Alicante Terminal bis San Gabriel bleibt als Dreischienengleis erhalten, wobei die nur für den Personenverkehr erforderlichen Anbindung aus Richtung Alicante Terminal aufgelassen und diejenige zur Bahnstrecke Valencia–Alicante erweitert wird. Damit können Güterzüge weiterhin direkt bis zum Bahnhof Alicante Benalúa und in den Hafen von Alicante geführt werden. Der Streckenabschnitt von San Gabriel bis zur Einbindung der Umfahrung des Flughafenbahnhofs soll ebenso wie der Verkehrshalt San Gabriel ersatzlos aufgelassen werden. Die Flughafenschleife samt unterirdischem Bahnhof soll mit einer temporären Anbindung an die bestehenden Strecken vorgezogen realisiert werden und befindet sich bereits in der Ausführungsplanung.[3][4]

Außerdem sollen am Hauptbahnhof Alicante eine Verknüpfung mit der Stadtbahn Alicante und am Hauptbahnhof Murcia mit der dortigen Straßenbahn entstehen.

Fahrzeugeinsatz

Auf den Linien C-1 und C-2 kommen ausschließlich Dieseltriebzüge der Reihe 592 zum Einsatz. Auf der Linie C-3 verkehren außerdem Züge der Reihe 447.

Nachweise

  • Von RENFE herausgegebene Fahrplanhefte 2010: Linien C-1/C-3 und Linie C-2.

Einzelnachweise

  1. RENFE: Horarios de Cercanías Murcia / Alicante. Abgerufen am 16. November 2022 (spanisch).
  2. RENFE: Plan alternativo de transporte para la Línea C2 de Cercanías por obras de Adif en la Región de Murcia. Juli 2022, abgerufen am 16. November 2022 (spanisch, Angaben zur geplanten Wiederaufnahme des Eisenbahnbetriebs fehlen).
  3. A información pública el estudio informativo complementario de la variante de Torrellano, en Alicante. Modificará el trazado anterior para hacerlo compatible con circulaciones de trenes de mercancías. In: Internetauftritt Vía libre. Fundación de los Ferrocarriles Espanoles, 8. Mai 2023, abgerufen am 23. Oktober 2023 (spanisch).
  4. Estudio informativo complementario del Proyecto de Remodelación de la Red Arterial Ferroviaria de Alicante. Variante de Torrellano. In: Internetauftritt MITMA. Ministerio de Transportes, Movilidad y Agenda Urbana, Juni 2023, abgerufen am 23. Oktober 2023 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

BSicon tHST.svg
Tunnel Haltstelle gerade
BSicon xBS2rxl.svg
Ex BS2-Abzweigstelle rechts ex links
BSicon exBS2c4.svg
ex BS2 Ecke 4. Quadrant
BSicon exWBRÜCKE2.svg
Brücke über Wasser geradeaus (klein)
BSicon xBS2+rxl.svg
Ex BS2-Abzweigstelle von(+) rechts ex links
Rodalies de Catalunya símbol.svg
Autor/Urheber: Vinals, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Símbol Rodalies de Catalunya
Cercanías San Vicente del Raspeig.JPG
Autor/Urheber: Dilema, Lizenz: CC BY 3.0
Camello 592-068M de RENFE, en San Vicente del Raspeig
ALC-MUR-1.PNG
Autor/Urheber: V44020001, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cercanías Murcia/Alicante und Stadtbahn Alicante (Strecke nach Dénia)
Cercanias Logo.svg
Logo der Spanischen S-Bahnen Cercanias
BSicon BS2c2.svg
BS2 Ecke 2. Quadrant
BSicon BS2c1.svg
BS2 Ecke 1. Quadrant