Die Arcos da Lapa und Sebastianskathedrale im Zentrum von Rio de Janeiro
Centro e Centro Histórico (portugiesisch für Zentrum und historisches Zentrum; auch als Zona Central bezeichnet) ist eine UnterpräfekturRio de Janeiros. Sie beinhaltet das historische Verwaltungs- und Finanzzentrum von Rio. So war die Praça Quinze de Novembro (Praça XV) in Ufernähe der Guanabara-Bucht der Hauptplatz des kolonialen Rio de Janeiro. Seit die „Cariocas“ während der 1990er Jahre die bisher vernachlässigten Reminiszenzen ihres historischen Stadtkerns wiederentdeckten, hat die Stadtverwaltung verschiedene Renovierungsprojekte gestartet. Besonders historische Gebäude und öffentliche Plätze, welche auch von touristischem Interesse sind, wurden in diese Renovierungspläne einbezogen. Hierbei ist insbesondere das Porto Maravilha Projekt und die Promenade Orla Conde für das Viertel von Bedeutung.
Bezirke und Stadtteile
Zur Unterpräfektur zählen folgende Bezirke (Regioes Administrativas) und Stadtteile (Bairros):
Bangu | Barra de Guaratiba | Campo dos Afonsos | Campo Grande | Cosmos | Deodoro | Gericinó | Guaratiba | Inhoaíba | Magalhães Bastos | Paciência (Rio de Janeiro) | Padre Miguel | Pedra de Guaratiba | Realengo | Santa Cruz | Santíssimo | Senador Camará | Senador Vasconcelos | Sepetiba | Vargem Grande | Vargem Pequena | Vila Militar
Barra e Jacarepaguá
Barra da Tijuca | Anil (Rio de Janeiro) | Camorim | Cidade de Deus | Curicica | Freguesia | Gardênia Azul | Grumari | Itanhangá | Jacarepaguá | Jardim Sulacap | Joá | Pechincha | Praça Seca | Recreio | Taquara | Tanque | Vila Valqueire
Tijuca e Adjacências
Alto da Boa Vista | Andaraí | Grajaú | Maracanã | Praça da Bandeira | Vila Isabel | Tijuca |
Neben den 8 Unterpräfekturen (subprefeituras) und 160 Stadtvierteln (bairros) gliedert sich die Stadt Rio de Janeiro in 34 Verwaltungsregionen(Regiões Administrativas).