Centralbahn AG

Centralbahn AG

Logo
RechtsformAG
SitzHauptstrasse 7 CH-5064 Wittnau
LeitungRudolf Josef Wesemann
BrancheEisenbahnverkehrsunternehmen
Websitecentralbahn.ch/

Die Centralbahn AG mit Sitz in Basel ist ein privates Eisenbahnunternehmen in der Schweiz. Hauptgeschäft ist die Durchführung von Sonderzugfahrten mit eigenen Fahrzeugen. Aber auch Güterverkehr wird mit eigenen Lokomotiven abgewickelt. Geschäftsführer ist der frühere Eigentümer des Freiburger Eisenbahn-Kuriers und ehemalige Miteigentümer des Münchner Geramond-Verlags, Rudolf Josef Wesemann.[1]

Triebfahrzeuge

1042 520-8 im Bahnhof Andernach
110 383 mit einem Sonderzug auf der Dillstrecke bei Dillbrecht (Februar 2017).
110 383 mit einem Sonderzug am Bahnhof von Dillenburg auf der Dillstrecke (Februar 2017).

Die Centralbahn besitzt 14 eigene Triebfahrzeuge, die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stammen.

Triebfahrzeuge der Centralbahn AG
NummerHersteller/FabriknummerLeistungAchsfolgeBaujahrTypHerkunft
Re 4/4 I 10006SLM/38821.800 kWBo'Bo'1946Re 4/4 ISBB
Re 4/4 I 10008SLM/38891.800 kWBo'Bo'1946Re 4/4 ISBB
Re 4/4 I 10019SLM/39531.800 kWBo'Bo'1946Re 4/4 ISBB
Te III 130SLM/3946250 kWB1946Te IIISBB
Tem I 275Tuchschmid250 kWB1946Tem ISBB
1042 520SGP/183614.000 kWBo'Bo'19681042ÖBB
1142 704SGP/728324.000 kWBo'Bo'19771142ÖBB
1046 022SGP/178801.400 kWBo'Bo'19591046ÖBB
1046 024SGP/178821.400 kWBo'Bo'19591046ÖBB
357 512-3Deutz/57512200 PSB1962KS 230 BBundeswehr
357 515-6Deutz/57515200 PSB1962KS 230 BBundeswehr
357 524-8Deutz/57524200 PSB1962KS 230 BBundeswehr
110 278Krauss-Maffei/189473.620 kWBo’Bo’1963110DB
110 383Krauss-Maffei/191583.620 kWBo’Bo’1965110DB

Wagenpark

1.-Klasse-Abteilwagen der Centralbahn AG (ehemaliger Am208 der Deutschen Bundesbahn)

Der Wagenpark umfasst über 75 eigene Reisezugwagen, die überwiegend in Sonderzügen eingesetzt werden:

  • 22 1.-Klasse-Wagen
  • 20 2.-Klasse-Wagen
  • 5 Gesellschaftswagen
  • 5 Gesellschaftswagen „Rollende Weinstube“
  • 6 Speisewagen
  • 1 TEE-Barwagen
  • 1 TEE-Barwagen mit Klavier
  • 5 Gepäck- und Fahrradwagen
  • 1 Generatorwagen
  • 1 Ausstellungswagen

Zwischenfälle

Am Abend des 19. Oktober 2019 brach in einem mit Fans des SC Freiburg besetzten Sonderzug von Berlin[2] nach Freiburg kurze Zeit nach der Abfahrt ein Feuer aus. Hierbei erlitten vier Passagiere leichte Rauchgasvergiftungen und ein Waggon brannte vollständig aus.[3][4] Die Brandursache war eine defekte Heizungsanlage.[5]

Bildergalerie

Weblinks

Commons: Centralbahn AG – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. [1] „,Jude' als Schimpfwort im Sonderzug“, Westfalenpost, 28. Mai 2016
  2. Abfahrtszeiten Sonderzug Union. Supporters Crew Freiburg e.V., abgerufen am 21. Oktober 2019.
  3. Joachim Röderer, David Weigend, Tamara Keller, Konstantin Görlich: Experten inspizieren den ausgebrannten Waggon des SC-Sonderzugs. In: Badische Zeitung. Badischer Verlag GmbH & Co. KG, 21. Oktober 2019, abgerufen am 21. Oktober 2019.
  4. Brandursache an Zug weiter ungeklärt. In: Tagesspiegel Online. Verlag Der Tagesspiegel GmbH, 21. Oktober 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019.
  5. Zwischenbericht. (PDF; 313 kB) Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung, 17. Januar 2020, abgerufen am 4. Juni 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

110 383 mit dem DPF 348 am Bahnhof von Dillenburg an der Dillstrecke.jpg
Autor/Urheber: Johannes Martin Conrad, Lizenz: CC BY 3.0
110 383-7 der Centralbahn AG mit dem Fußballsonderzug DPF 348 am Bahnhof von Dillenburg auf der Dillstrecke (Februar 2017).
2014.09.19 - 56 80 10-40 115-2 (1).JPG
Autor/Urheber: Axpde, Lizenz: GFDL
Personenwagen Am036 der Centralbahn AG im Bahnhof Andernach (ehemaliger Am208 der Deutschen Bahn AG).
110 383 mit dem DPF 13493 auf der Dillstrecke bei Dillbrecht.jpg
Autor/Urheber: Johannes Martin Conrad, Lizenz: CC BY 3.0
110 383-7 der Centralbahn AG mit dem "Krokus-Express" DPF 13493 auf der Dillstrecke bei Dillbrecht (Februar 2017).
4 I 10019.jpg
Re 4/4 I 10019 im Duisburger Hbf
Centralbahn 10008 1.jpg
Lok 10008 der Centralbahn AG ex SBB Re 4/4 I im Hauptbahnhof Duisburg
242 151 mit DPF 1898 auf der Dillstrecke bei Sinn.JPG
Autor/Urheber: Johannes Martin Conrad, Lizenz: CC BY 3.0
Der "Holzroller" 242 151 mit dem Sonderzug DPF 1898 (Marburg - Köln Deutzerfeld) der Centralbahn AG auf der Dillstrecke (KBS 445) bei Sinn.
Logo Centralbahn.png
Logo Centralbahn