Celles (Ariège)

Celles
Celles (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Ariège (09)
ArrondissementFoix
KantonSabarthès
GemeindeverbandL’Agglo Foix-Varilhes
Koordinaten42° 55′ N, 1° 41′ O
Höhe470–1093 m
Fläche10,27 km²
Einwohner147 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte14 Einw./km²
Postleitzahl09000
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Celles ist eine französische Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Foix und ist Mitglied im Gemeindeverband L’Agglo Foix-Varilhes. Die Bewohner werden Cellois und Celloises genannt.

Geografie

Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde

Die Gemeinde ist historisch und kulturell Teil des Pays de Foix und liegt etwa acht Kilometer südöstlich von Foix. Celles befindet sich im Einzugsgebiet der Garonne und wird von den zeitweise trockenfallenden Flüsschen Sios, Ruisseau de la Baure, Ruisseau de Cambajou, Ruisseau de Jean-Blanc und Ruisseau de Saint-Genès entwässert. Das Gemeindegebiet ist Teil von fünf ZNIEFF-Naturgebieten. Über drei Viertel der Fläche der Gemeinde sind bewaldet, 21 % sind von Grünland bedeckt.

Nachbargemeinden sind Soula im Norden, Leychert im Nordosten, Nalzen im Osten, Freychenet im Südosten und Saint-Paul-de-Jarrat im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Celles: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2021
Jahr  Einwohner
1793
  
463
1800
  
450
1806
  
521
1821
  
615
1831
  
893
1836
  
650
1841
  
646
1846
  
644
1851
  
608
1856
  
523
1861
  
477
1866
  
505
1872
  
521
1876
  
508
1881
  
474
1886
  
455
1891
  
405
1896
  
404
1901
  
346
1906
  
339
1911
  
342
1921
  
261
1926
  
270
1931
  
223
1936
  
210
1946
  
185
1954
  
165
1962
  
145
1968
  
138
1975
  
122
1982
  
135
1990
  
127
1999
  
134
2006
  
121
2013
  
122
2021
  
147
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[1] INSEE ab 2006[2][3][4]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle Notre-Dame
  • Pfarrkirche Saint-Michel

Verkehr

Die Departementsstraße 117 (ehemalige Route nationale 117) durchquert das Gemeindegebiet und verbindet es mit Foix über Saint-Paul-de-Jarrat im Westen und mit Lavelanet über Nalzen im Osten. Busse einer Linie der regionalen Transportgesellschaft liO zwischen Foix und Lavelanet bedienen eine Haltestelle im Zentrum der Gemeinde.[5]

Commons: Celles – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Notice Communale Celles. EHESS, abgerufen am 2. Februar 2024 (französisch).
  2. Populations légales 2006 Commune de Celles (09093). INSEE, abgerufen am 2. Februar 2024 (französisch).
  3. Populations légales 2013 Commune de Celles (09093). INSEE, abgerufen am 2. Februar 2024 (französisch).
  4. Populations légales 2021 Commune de Celles (09093). INSEE, abgerufen am 2. Februar 2024 (französisch).
  5. liO Ariège. (PDF) liO, abgerufen am 2. Februar 2024 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
La chapelle de Celles en Ariège .jpg
Autor/Urheber: Office de tourisme - Foix Ariège Pyrénées, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Source : Office de Tourisme - Foix Ariège Pyrénées
ND Celles Intérieur.jpg
Autor/Urheber: Zetud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Intérieur de la chapelle Notre-Dame de Pla Rouzaud à Celles (Ariège)
09093-Celles-Sols.png
Autor/Urheber: Roland45, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte des infrastructures et de l’occupation des sols en 2018 de la commune de fr:Celles (France).
Mairie de Celles (Ariège).JPG
Autor/Urheber: Jean-Louis VENET, Lizenz: CC BY-SA 3.0
mairie de Celles, département de l'Ariège, France