Cauroir
Cauroir | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Caudry | |
Gemeindeverband | Cambrai | |
Koordinaten | 50° 11′ N, 3° 18′ O | |
Höhe | 51–82 m | |
Fläche | 5,61 km² | |
Einwohner | 575 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 102 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59400 | |
INSEE-Code | 59141 | |
Website | https://www.cauroir.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Cauroir |
Cauroir ist eine französische Gemeinde mit 575 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai, zur Communauté d’agglomération de Cambrai und zum Kanton Caudry. Die Einwohner werden Cauroisiens genannt.
Geografie
Cauroir liegt etwa vier Kilometer östlich des Stadtzentrums von Cambrai. Nachbargemeinden sind Escaudœuvres im Nordwesten und Norden, Cagnoncles im Norden und Osten, Carnières im Osten und Südosten, Estourmel im Südosten und Süden, Awoingt im Süden und Südwesten sowie Cambrai im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 502 | 580 | 629 | 637 | 563 | 515 | 544 | 592 | 566 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Léger, 1888 erbaut
- Kapelle Saint-Roch, 1884 erbaut

Persönlichkeiten
- Yvonne Pagniez (1896–1981), Schriftstellerin, Journalistin und Widerstandskämpferin
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 387–388.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements