Cauro

Cauro
Cavru
Cauro (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionKorsika
Département (Nr.)Corse-du-Sud (2A)
ArrondissementAjaccio
KantonTaravo-Ornano
GemeindeverbandPieve de l’Ornano et du Taravo
Koordinaten41° 55′ N, 8° 55′ O
Höhe11–1161 m
Fläche27,90 km²
Einwohner1.481 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte53 Einw./km²
Postleitzahl20117
INSEE-Code
Websitewww.mairie-cauro.fr

Cauro (korsisch Cavru) ist eine Gemeinde mit 1481 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Département Corse-du-Sud, zum Arrondissement Ajaccio und zum Kanton Taravo-Ornano. Die Bewohner nennen sich Cavrais.

Geografie und Infrastruktur

Das Siedlungsgebiet liegt durchschnittlich auf 370 Metern über dem Meeresspiegel. Die angrenzenden Gemeinden sind Bastelicaccia im Westen und im Nordwesten, Eccica-Suarella im Norden, Bastelica im Osten und Grosseto-Prugna im Süden.

Der Prunelli fließt durch den zu Cauro gehörenden Weiler Capitoro.

Die Route forestière 1 zweigte bei Cauro von der Route nationale 196 ab und führte anschließend durch den Forêt de Quarceta. Die Route forestière 12 zweigte ebenfalls von dieser Nationalstraße ab und tangierte den Forêt de Tova.

Die Gemeindegemarkung enthält zugelassene Rebflächen des Weinbaugebietes Ajaccio.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner543559563595849106012891444

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Santa-Barbara
  • Kapelle Saint-Jean-Baptiste
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Kirche Santa Barbara

Weblinks

Commons: Cauro – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Korsika - Eglise de Cauro - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Korsika - Eglise de Cauro