Caurel (Marne)

Caurel
Caurel (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Marne (51)
ArrondissementReims
KantonBourgogne-Fresne
GemeindeverbandGrand Reims
Koordinaten49° 18′ N, 4° 9′ O
Höhe89–156 m
Fläche9,79 km²
Einwohner696 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte71 Einw./km²
Postleitzahl51110
INSEE-Code
Websitewww.caurel51.fr

Bürgermeisteramt (Mairie) von Caurel

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Caurel ist eine französische Gemeinde mit 696 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Reims und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté urbaine du Grand Reims. Die Einwohner werden Caurellois und Caurelloises genannt.

Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Caurel liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von Reims im nördlichen Teil des Départements Marne. Die Gemeinde erstreckt sich im Norden der historischen Provinz Champagne. Ihre Fläche weist keine Fließgewässer auf. Das Zentrum liegt auf einer Höhe von etwa 110 m. Das Gelände bleibt nach Norden hin flach, steigt nach Süden hin bis auf über 155 m Höhe an.

Etwa 92 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, der Anteil an bebautem Gelände beträgt etwa 5 %, an industriellem Gelände etwa 3 % durch den Anteil am Gewerbegebiet Parc d’activités de Witry-Caurel (Stand: 2018).[2]

Umgeben wird Caurel von den Nachbargemeinden Pomacle im Norden, Lavannes im Osten, Berru im Süden sowie Witry-lès-Reims im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner335328390499576604650623692
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Basle

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Basle aus dem 12., 13. und 14. Jahrhundert, seit 1921 als Monument historique klassifiziert

Verkehr

Die Autoroute A 34 von Reims nach Sedan durchquert das Gemeindegebiet von Südwest nach Nordost mit der Anschlussstelle 24. Von hier an wird sie als autobahnähnliche Route nationale 51 weitergeführt. Die Departementsstraße D 30 führt von der Anschlussstelle nach Pomacle im Norden und nach Lavannes im Osten. Die D 151 verläuft parallel zur Autobahn südwestlich nach Witry-lès-Reims, die D 264 vom Zentrum in südlicher Richtung nach Berru.

Die Bahnstrecke Soissons–Givet durchquert Caurel von Südwest nach Nordost ohne Haltepunkt.

Eine Buslinie der Transportgesellschaft Champagne Mobilités verbindet die Gemeinde mit Pomacle und mit Reims.[3]

Commons: Caurel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Caurel. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 23. April 2024 (französisch).
  2. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, 2018, abgerufen am 23. April 2024 (französisch).
  3. Ligne 240 POMACLE - WITRY - REIMS. (PDF) Champagne Mobilités, abgerufen am 25. April 2024 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie Caurel 82.jpg
Autor/Urheber: Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La place du village avec la Mairie, l'église et le monument aux morts de Caurel.
De Caurel 6194.JPG
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
portail occidental de l'Église Saint-Basle de Caurel.
Blason ville fr Caurel 51.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Caurel (Marne) : Parti d'argent et d'or à la branche de coudrier de sinople posée en barre brochant sur la partition ; le tout sommé d'un chef potencé d'azur chargé d'une fontaine fascée ondée d'argent et aussi d'azur de six pièces accostée de deux moutons affrontés aussi d'argent.
51101-Caurel-Sols.png
Autor/Urheber: Roland45, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte des infrastructures et de l’occupation des sols en 2018 de la commune de fr:Caurel (Marne) (France).