Catllar
Catllar | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
Arrondissement | Prades | |
Kanton | Les Pyrénées catalanes | |
Gemeindeverband | Conflent-Canigó | |
Koordinaten | 42° 38′ N, 2° 25′ O | |
Höhe | 288–771 m | |
Fläche | 8,03 km² | |
Einwohner | 777 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 97 Einw./km² | |
Postleitzahl | 66500 | |
INSEE-Code | 66045 | |
![]() Kirche Saint-André |
Catllar (katalanisch: Catllà) ist eine französische Gemeinde mit 777 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton Les Pyrénées catalanes.
Geografie
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Catllar sind Molitg-les-Bains im Norden, Eus im Osten, Prades im Süden, Ria-Sirach im Südwesten und Campôme im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 344 | 353 | 535 | 617 | 692 | 639 | 707 |
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen Catllar 2 auch Arca de Calahons
- Romanische Kirche Saint-André
- Romanische Kirche Sainte-Marie in Riquer
- Kapelle Saint-Jacques in Calahons
Persönlichkeiten
- André Marty (1886–1956), Politiker, lebte ab 1953 in Catllar
- Raymond de Banyuls (1747–1829)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Meria z Geoian, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00103983
![Wikidata-logo.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Wikidata-logo.svg/20px-Wikidata-logo.svg.png)
Autor/Urheber:
Map data (c) OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA • Shape files infrastructure: railway, highways, water: all originally by OpenStreetMap contributors. Status december 2011 *note: shown commune boundaries are from OSM dump May 2012; at that time about 90% complete |
Map of French municipality