Categoría Primera B 2017

Torneo Águila 2017
Logo:Asociación de Clubes del Fútbol Profesional
MeisterBoyacá Chicó FC
AufsteigerBoyacá Chicó FC, Leones FC
Mannschaften16
Spiele286
Tore685  (ø 2,4 pro Spiel)
TorschützenkönigErwin Carrillo (Cúcuta Deportivo)
Categoría Primera B 2016
Categoría Primera A 2017

Die Categoría Primera B 2017, nach einem Sponsor auch Torneo Águila genannt, war die siebenundzwanzigste Spielzeit der zweiten kolumbianischen Spielklasse im Fußball der Herren, die von der División Mayor del Fútbol Profesional Colombiano (DIMAYOR) ausgerichtet wurde.

Die Absteiger aus der Categoría Primera A 2016 waren Boyacá Chicó FC und Fortaleza FC.

Sieger der Apertura wurde Boyacá Chicó. Die Finalización konnte Leones FC für sich entscheiden. Da Leones die Gesamttabelle auf dem ersten Platz abschloss, stand der Verein bereits vor dem Finale um die Meisterschaft als erster Aufsteiger fest.[1]

Im Endspiel um die Meisterschaft konnte sich Boyacá Chicó gegen Leones FC im Elfmeterschießen durchsetzen, nachdem sowohl das Hin- als auch das Rückspiel unentschieden ausgegangen waren. Boyacá Chicó sicherte sich damit den zweiten Aufstiegsplatz.[2]

Modus

Der Modus hatte sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. Die Saison war in zwei Halbserien aufgeteilt, Apertura und Finalización. In beiden Phasen spielten zunächst alle 16 Mannschaften im Ligamodus einmal gegeneinander, zusätzlich ges einen Spieltag mit Clásicos, an dem Spiele mit Derby-Charakter ausgetragen wurden. Die ersten acht Mannschaften qualifizierten sich für das Viertelfinale, auf das Halbfinale und Finale folgten. Bei der Auslosung der Viertelfinalspiele waren die Mannschaften auf den Plätzen eins bis vier im ersten Lostopf und bekamen eine Mannschaft der Plätze fünf bis acht zugelost. In der Finalrunde hatte jeweils die in der Gesamttabelle besser platzierte Mannschaft im Rückspiel Heimrecht. Am Ende spielten die beiden Halbserienmeister einen Meister aus, der direkt in die erste Liga aufstieg. Der zweite Aufsteiger sollte zwischen dem unterlegenen Finalisten und dem besten Verein der Gesamttabelle ermittelt werden. Da der unterlegene Finalist gleichzeitig Sieger der Gesamttabelle war, stieg er direkt als zweite Mannschaft auf. Bei einem Sieg beider Halbserien hätte ein Verein direkt als Aufsteiger und Meister festgestanden. Der zweite Aufsteiger wäre dann in einem Spiel zwischen den zwei nächstbestplatzierten Vereinen der Gesamttabelle bestimmt worden.[3]

Teilnehmer

Die folgenden Vereine nahmen an der Spielzeit 2017 teil.

Spielorte des Torneo Águila 2017
MannschaftStadtStadionKapazität
Coats of arms of None.svg Atlético FCCali
Palmira
Pascual Guerrero
Rivera Escobar
35.405
9000
Coats of arms of None.svg Barranquilla FCBarranquilla
Malambo
Metropolitano
Bomboná1
58.000
-
BogotaFC PEIPI.png Bogotá FCBogotáMetropolitano de Techo10.000
Boyacá Chicó FCTunjaIndependencia25.000
Cucuta old.svg Cúcuta DeportivoCúcuta
Zipaquirá2
General Santander
El Zipa
42.901
7000
C D Quindio.svg Deportes QuindíoArmeniaCentenario20.716
Deportivo Pereira.svg Deportivo PereiraPereiraHernán Ramírez Villegas31.192
Coats of arms of None.svg Fortaleza FCZipaquirá
Bogotá
El Zipa
Metropolitano de Techo
7.000
10.000
Coats of arms of None.svg Leones FCItagüíCiudad de Itagüí12.000
Llaneros FCVillavicencioManuel Calle Lombana15.000
Coats of arms of None.svg Orsomarso SCPalmiraRivera Escobar9000
Real CartagenaCartagenaJaime Morón León16.068
Real Santander.gif Real SantanderFloridablancaÁlvaro Gómez Hurtado12.000
Union Madalena.svg Unión MagdalenaSanta Marta/Magangué3Diego de Carvajal12.000
Universitario de Popayán.png Universitario PopayánPopayánCiro López5000
Valledupar FC.png Valledupar FCValleduparArmando Maestre Pavajeau10.000
1 Aufgrund von Umbauarbeiten an beiden Stadien in Barranquilla spielte Barranquilla FC bis Mitte März seine Heimspiele im Trainingszentrum des Vereins in Malambo.[4]
2 Aufgrund von Konflikten der Vereinsführung mit der Regierung von Norte de Santander zog der Verein für die Saison 2017 nach Zipaquirá um.[5] Ab Mitte der Rückserie kehrte der Verein nach Beilegung der Konflikte in das Estadio General Santander zurück.[6]
3 Das Heimstadion von Unión Magdalena ist ursprünglich das Estadio Eduardo Santos in Santa Marta, das aber aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden durfte.[7]

Apertura

Abschlusstabelle der Ligaphase

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deportivo Pereira 16 10 5 1023:100+1335
 2.Deportes Quindío 16 9 2 5023:110+1229
 3.Real Santander 16 8 4 4018:100 +828
 4.Llaneros FC 16 8 3 5019:150 +427
 5.Boyacá Chicó FC (A) 16 7 6 3020:180 +227
 6.Leones FC 16 8 2 6023:160 +726
 7.Cúcuta Deportivo 16 7 5 4021:140 +726
 8.Orsomarso SC 16 7 5 4017:140 +326
 9.Barranquilla FC 16 7 2 7020:200 ±023
10.Fortaleza FC (A) 16 5 6 5015:160 −121
11.Universitario Popayán 16 4 5 7015:170 −217
12.Valledupar FC 16 5 1 10018:240 −616
13.Unión Magdalena 16 4 2 10019:310−1214
14.Bogotá FC 16 4 2 10015:270−1214
15.Real Cartagena 16 3 4 9016:250 −913
16.Atlético FC 16 2 6 8013:270−1412
  • Teilnahme an der Finalrunde
  • (A)Absteiger aus der Categoría Primera A: Boyacá Chicó FC, Fortaleza FC

    Finalrunde

    Viertelfinale

    Die Hinspiele wurden vom 20. bis 23. und die Rückspiele am 28. und 29. Mai 2017 ausgetragen.

    GesamtHinspielRückspiel
    Cúcuta Deportivo3:1Deportivo Pereira1:02:1
    Orsomarso SC3:4Deportes Quindío1:22:2
    Leones FC2:2
    (3:4 i. E.)
    Real Santander2:10:1
    Boyacá Chicó FC3:2Llaneros FC3:10:1

    Halbfinale

    Die Hinspiele wurden am 1. und die Rückspiele am 4. und 5. Juni 2017 ausgetragen

    GesamtHinspielRückspiel
    Boyacá Chicó FC7:6Cúcuta Deportivo5:22:4
    Real Santander2:2
    (4:3 i. E.)
    Deportes Quindío1:01:2

    Finale

    Das Hinspiel wurde am 8. und das Rückspiel am 13. Juni 2017 ausgetragen. Nach einem 3:2-Hinspielerfolg in Tunja reichte Boyacá Chicó im Rückspiel in Floridablanca ein 1:1-Unentschieden, um Halbserienmeister zu werden und sich damit für das Finale um die Meisterschaft und den Aufstieg zu qualifizieren.

    GesamtHinspielRückspiel
    Boyacá Chicó FC4:3Real Santander3:21:1
    Hinspiel
    PaarungBoyacá Chicó FCReal Santander Real Santander
    Ergebnis3:2 (1:1)
    Datum8. Juni 2017 um 17:45 Uhr (UTC−5)
    StadionEstadio La Independencia, Tunja
    SchiedsrichterNicolás Gallo (Caldas)
    Tore0:1 José Mosquera (7., Eigentor)
    1:1 Misael Riascos (39., Elfmeter)
    2:1 Felipe Ponce (64.)
    2:2 Nelson Camacho (75.)
    3:2 Wilmar González (81.)
    Boyacá Chicó FCJosé Huber Escobar, Wilmar González, Yair Ibargüen, José Mosquera, Daniel Olave, Felipe Acosta, José Barreto (46. Felipe Ponce Ramírez), Óscar Iván Balanta, Mateo Palacios, Diego Valdés Giraldo (85. Santiago Arango), Misael Riascos
    Cheftrainer: Jhon Gómez
    Real SantanderJulián Ledesma, Nelson Camacho, Miguel Herrera, Jair Blanco, Robert Carvajal, Óscar Álvarez (88. Yerson Morales), Jahir Castillo, Daniel Mantilla, Roger Lemus (50. Roger Pereira), Juan Zapata (73. Emanuel Arias), Luis Ferney Ríos
    Cheftrainer: Víctor Hugo González
    Gelbe KartenGelbe Karten Diego Valdés Giraldo – Jhair Castillo, Julián Ledesma, Nelson Camacho
    Rückspiel
    PaarungReal Santander Real SantanderBoyacá Chicó FC
    Ergebnis1:1 (0:1)
    Datum12. Juni 2017 um 19:00 Uhr (UTC−5)
    StadionEstadio Álvaro Gómez Hurtado, Floridablanca
    SchiedsrichterCarlos Betancur (Valle del Cauca)
    Tore0:1 Diego Valdés (21.)
    1:1 Luis Ferney Ríos (90.+1', Elfmeter)
    Real SantanderJulián Ledesma, Nelson Camacho, Miguel Herrera, Jair Blanco, Robert Carvajal, Óscar Álvarez (83. Yhair Ruiz), Jahir Castillo (71. Brandon Mendieta), Daniel Mantilla, Emanuel Arias (66. Roger Pereira), Juan Zapata, Luis Ferney Ríos
    Cheftrainer: Víctor Hugo González
    Boyacá Chicó FCJosé Huber Escobar, Anderson Peña, Carlos Díaz, José Mosquera, Daniel Olave, Felipe Ponce Ramírez (78. Dennis Mena), José Barreto, Óscar Iván Balanta, Mateo Palacios (60. Felipe Acosta), Diego Valdés, Misael Riascos (85. Julián Ayala)
    Cheftrainer: Jhon Gómez
    Gelbe KartenGelbe Karten Emanuel Arias, Nelson Camacho – Anderson Peña, Felipe Ponce, José Barreto, José Escobar

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    1.Kolumbien Erwin CarrilloCúcuta Deportivo9
    Kolumbien Gustavo TorresDeportes Quindío
    3.Kolumbien Juan Sebastián HerreraBarranquilla FC8
    Kolumbien Junior MurilloOrsomarso SC
    Kolumbien Luis Ferney RíosReal Santander
    Kolumbien Diego Valdés GiraldoBoyacá Chicó FC
    7.Kolumbien Roger LemusReal Santander7
    Kolumbien Jeison MedinaLeones FC
    Kolumbien Misael RiascosBoyacá Chicó FC
    Kolumbien Jader ValenciaBogotá FC

    Finalizazión

    Abschlusstabelle der Ligaphase

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Barranquilla FC 16 10 3 3021:100+1133
     2.Deportivo Pereira 16 9 3 4023:130+1030
     3.Deportes Quindío 16 9 3 4028:190 +930
     4.Leones FC 16 9 3 4020:150 +530
     5.Cúcuta Deportivo 16 8 3 5030:200+1027
     6.Llaneros FC 16 6 7 3026:230 +325
     7.Real Cartagena 16 7 3 6020:200 ±024
     8.Orsomarso SC 16 6 5 5016:140 +223
     9.Boyacá Chicó FC (A) 16 6 5 5016:150 +123
    10.Unión Magdalena 16 5 5 6020:220 −220
    11.Atlético FC 16 5 3 8013:250−1218
    12.Real Santander 16 3 5 8021:250 −414
    13.Bogotá FC 16 3 5 8010:190 −914
    14.Valledupar FC 16 3 5 8014:280−1414
    15.Fortaleza FC (A) 16 2 6 8014:190 −512
    16.Universitario Popayán 16 2 6 8013:180 −512
    Stand: 29. Oktober 2017
  • Teilnahme an der Finalrunde
  • (A)Absteiger aus der Categoría Primera A: Boyacá Chicó FC, Fortaleza FC

    Finalrunde

    Viertelfinale

    Die Hinspiele wurden vom 4. bis 6. und die Rückspiele am 11. und 12. November 2017 ausgetragen.

    GesamtHinspielRückspiel
    Cúcuta Deportivo4:2Barranquilla FC3:01:2
    Real Cartagena4:1Deportivo Pereira3:01:1
    Llaneros FC8:1Deportes Quindío5:03:1
    Orsomarso SC1:1
    (2:4 i. E.)
    Leones FC1:00:1

    Halbfinale

    Die Hinspiele wurden am 16. und die Rückspiele am 19. November 2017 ausgetragen.

    GesamtHinspielRückspiel
    Cúcuta Deportivo3:4Leones FC2:21:2
    Real Cartagena2:3Llaneros FC2:10:2

    Finale

    Das Hinspiel wurde am 23. und das Rückspiel am 26. November 2017 ausgetragen. Nach einem 1:4-Auswärtssieg im Hinspiel in Villavicencio reichte Leones FC im Rückspiel in Itagüí ein 0:0-Unentschieden, um Halbserienmeister zu werden und sich damit für das Finale um die Meisterschaft zu qualifizieren. Da der Verein zudem die Gesamttabelle auf dem ersten Platz abschließen konnte, stand er schon vor dem Meisterschafts-Finale als erster Aufsteiger fest.

    GesamtHinspielRückspiel
    Llaneros FC1:4Leones FC1:40:0

    Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

    Hinspiel
    PaarungLlaneros FC Llaneros FCLeones FC Leones FC
    Ergebnis1:4 (0:2)[8]
    Datum23. November 2017 um 15:15 Uhr (UTC−5)
    StadionEstadio Manuel Calle Lombana, Villavicencio
    SchiedsrichterJohn Hinestroza (Chocó)
    Tore0:1 Jeison Medina (7.)
    0:2 Jeison Medina (38.)
    0:3 Edisson Restrepo (58.)
    0:4 Sebastián Gómez (74.)
    1:4 Jhon Velásquez (90.+3')
    Llaneros FCJorge Soto, Nicolás Hoyos (45. José Cuenú), Anderson Angulo, Camilo Bolaños, Claudio Rubiano, Jesús Martínez, José Palacios (60. Mateo Zapata), Jhon Velásquez, Marlon Tinoco (46. Juan Lemus), David Ramírez, Mario Alexander Álvarez
    Cheftrainer: Jairo Patiño
    Leones FCArled Cadavid Valencia, Daniel Osorio, Edisson Restrepo, David Montoya, Diego Sánchez, Mateo Muñoz (57. Mateo Serna), Sebastián Gómez, Felipe Jaramillo, Jeison Medina, Jhon Henry Sánchez, Wilmar Cruz
    Cheftrainer: Juan Carlos Álvarez
    Gelbe KartenGelbe Karten keine – Mateo Muñoz, Daniel Osorio
    Rückspiel
    PaarungLeones FC Leones FCLlaneros FC Llaneros FC
    Ergebnis0:0[9]
    Datum26. November 2017 um 19:10 Uhr (UTC−5)
    StadionEstadio Metropolitano Ciudad de Itagüí, Itagüí
    SchiedsrichterNicolás Gallo (Caldas)
    Torekeine
    Leones FCArled Cadavid Valencia, Daniel Osorio, Edisson Restrepo, David Montoya, Felipe Aguirre, Sebastián Gómez, Mateo Muñoz (53. Mateo Serna), Felipe Jaramillo (53. Yeison Zabaleta), Jeison Medina, Jhon Sánchez, Wilmar Cruz (74. Eliecer Espinosa)
    Cheftrainer: Juan Carlos Álvarez
    Llaneros FCJuan Lemus, Jesús Martínez, José Cuenú, Anderson Angulo, Camilo Bolaños, Federico Arbeláez, Mateo Zapata (55. Mario Alexander Álvarez), José Palacios (72. Marlon Tinoco), Claudio Rubiano, Jhon Velásquez (65. Humberto Zuluaga), David Ramírez
    Cheftrainer: Jairo Patiño
    Gelbe KartenGelbe Karten Felipe Jaramillo, Mateo Serna – Anderson Angulo, Camilo Bolaños, Hugo Palacios, Paul Rubiano

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    1.Kolumbien Jhon VelásquezLlaneros FC11
    2.Kolumbien Erwin CarrilloCúcuta Deportivo10
    Kolumbien Jeison MedinaLeones FC
    4.Kolumbien José PalaciosLlaneros FC8
    5.Kolumbien Mario Alexander ÁlvarezLlaneros FC7
    Kolumbien Diego EcheverriCúcuta Deportivo
    Kolumbien Luis Ferney RíosReal Santander
    Kolumbien Juan SalcedoReal Cartagena
    Kolumbien Daiver VegaUnión Magdalena
    10.Kolumbien Ethan GonzálezBarranquilla FC6
    Kolumbien Stiwar MenaDeportes Quindío
    Kolumbien Juan Camilo ZapataValledupar FC

    Finale um die Meisterschaft

    Das Hinspiel des Finales wurde am 2. Dezember 2017 in Tunja und das Rückspiel am 6. Dezember in Itagüí ausgetragen. Boyacá Chicó konnte sich im Elfmeterschießen durchsetzen, nachdem beide Spiele unentschieden ausgegangen waren, und wurde Meister.

    Leones FC stand bereits vorals Aufsteiger fest, da es auf dem ersten Platz der Gesamttabelle stand. Da Boyacá Chicó Meister wurde, stiegen Leones FC und Boyacá Chicó auf und es war kein zweites Aufstiegsduell nötig.

    GesamtHinspielRückspiel
    Boyacá Chicó FC1:1
    (5:3 i. E.)
    Leones FC0:01:1

    Hinspiel

    PaarungBoyacá Chicó FCLeones FC Leones FC
    Ergebnis0:0[10]
    Datum2. Dezember 2017 um 17:15 Uhr (UTC−5)
    StadionEstadio La Independencia, Tunja
    SchiedsrichterCarlos Betancur (Valle del Cauca)
    Torekeine
    Boyacá Chicó FCJosé Huber Escobar, Yilber Tobar, José Mosquera, Carlos Díaz, Jordy Monroy, Yecid Torres (45. José Barreto), Dennis Mena, Juan David Díaz (64. Diego Valdés Giraldo), Felipe Ponce Ramírez, Mateo Palacios (90.+2' Felipe Acosta), Misael Riascos
    Cheftrainer: Jhon Gómez
    Leones FCArled Cadavid Valencia, Daniel Osorio, Edisson Restrepo, David Montoya, Felipe Aguirre, Mateo Muñoz, Sebastián Gómez Londoño, Felipe Jaramillo (70. Yeison Zabaleta), Jeison Medina, Jhon Sánchez (79. Mateo Serna), Wilmar Cruz (86. Eliecer Espinosa)
    Cheftrainer: Juan Carlos Álvarez
    Gelbe KartenGelbe Karten Misael Riascos, Yecid Torres, José Mosquera – Felipe Jaramillo, Daniel Osorio
    PlatzverweiseRote Karten Dennis Mena – keine

    Rückspiel

    PaarungLeones FC Leones FCBoyacá Chicó FC
    Ergebnis1:1 (1:0), 3:5 i. E.[11]
    Datum6. Dezember 2017, 19:00 Uhr (UTC−5)
    StadionEstadio Metropolitano Ciudad de Itagüí, Itagüí
    SchiedsrichterAndrés José Rojas (Bogotá)
    Tore1:0 Jeison Medina (45.+3)
    1:1 Ricardo Vásquez (55.)
    Elfmeterschießen:
    0:1 Felipe Ponce
    1:1 Edisson Restrepo
    1:2 José Barreto
    2:2 Mateo Muñoz
    2:3 Ricardo Vázquez
    3:3 Felipe Jaramillo
    3:4 José Escobar
    Escobar hält gegen Serna
    3:5 José Mosquera
    Leones FCArled Cadavid Valencia (90. Cristian Arroyave), Daniel Osorio, Edisson Restrepo, David Montoya (65. Mateo Serna), Felipe Aguirre, Sebastián Gómez Londoño, Mateo Muñoz, Felipe Jaramillo, Jeison Medina, Jhon Sánchez, Wilmar Cruz (40. Eliecer Espinosa)
    Cheftrainer: Juan Carlos Álvarez
    Boyacá Chicó FCJosé Huber Escobar, Jordy Monroy, Carlos Díaz, José Mosquera, Yilber Tobar, José Barreto, Deiver Hinojosa (46. Mateo Palacios), Felipe Ponce Ramírez, Santiago Arango (46. Juan David Díaz), Diego Valdés Giraldo, Misael Riascos (52. Ricardo Michel Vázquez)
    Cheftrainer: Jhon Gómez
    Gelbe KartenGelbe Karten Wilmar Cruz, Felipe Aguirre – Misael Riascos, Diego Valdez, Ricardo Vázquez, Juan Díaz, Carlos Díaz

    Gesamttabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Leones FC 42 21 9 12055:390+1672
     2.Cúcuta Deportivo 40 19 9 12067:480+1966
     3.Deportivo Pereira 36 19 9 8048:300+1866
     4.Deportes Quindío 38 20 6 12058:430+1566
     5.Llaneros FC 40 18 11 11054:530 +165
     6.Boyacá Chicó FC (A) 40 16 14 10051:450 +662
     7.Barranquilla FC 34 18 5 11043:340 +959
     8.Orsomarso SC 36 14 11 11037:330 +453
     9.Real Santander 38 13 10 15046:430 +349
    10.Real Cartagena 36 12 8 16042:490 −744
    11.Unión Magdalena 32 9 7 16039:530−1434
    12.Fortaleza FC (A) 32 7 12 13029:350 −633
    13.Valledupar FC 32 8 6 18032:520−2030
    14.Atlético FC 32 7 9 16026:520−2630
    15.Universitario Popayán 32 6 11 15028:350 −729
    16.Bogotá FC 32 7 7 18025:460−2128
  • Meister und Aufstieg in die Categoría Primera A 2018: Boyacá Chicó (Meister Apertura)
  • Vizemeister und Aufstieg in die Categoría Primera A 2018: Leones FC (Meister Finalización, Erster Gesamttabelle)
  • (A) Absteiger aus der Categoría Primera A 2016: Boyacá Chicó, Fortaleza FC

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Leones, nuevo equipo de la primera división del fútbol colombiano. elespectador.com, 26. November 2017, abgerufen am 27. November 2017.
    2. Boyacá Chicó es el nuevo integrante de la Primera A. elespectador.com, 6. Dezember 2017, abgerufen am 7. Dezember 2017.
    3. Los cambios de la Liga, Torneo y Copa Águila para 2017. eluniversal.com, 2. Dezember 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
    4. Rueda el balón en el Torneo de la ‘B’. elheraldo.co, 11. Februar 2017, abgerufen am 1. März 2017.
    5. Zipaquirá será la sede del Cúcuta Deportivo en 2017. El Espectador, 23. November 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
    6. El Cúcuta deportivo regresará al estadio General Santander. www.kienyke.com, 13. August 2017, abgerufen am 19. August 2017.
    7. Unión Magdalena jugará en Magangué en la temporada 2017. futbolred.com, 17. November 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
    8. Final Torneo Aguila | Leones goleó a Llaneros y puso un pie en Primera División. (Nicht mehr online verfügbar.) winsports.co, 23. November 2017, archiviert vom Original am 1. Dezember 2017; abgerufen am 23. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.winsports.co
    9. Torneo Aguila | Leones se valió de su ventaja y es nuevo inquilino de la A. (Nicht mehr online verfügbar.) winsports.co, 27. November 2017, archiviert vom Original am 1. Dezember 2017; abgerufen am 27. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.winsports.co
    10. Chicó no pudo con Leones en casa, pero mantiene la esperanza de ascender. (Nicht mehr online verfügbar.) winsports.co, 2. Dezember 2017, archiviert vom Original am 4. Dezember 2017; abgerufen am 4. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.winsports.co
    11. Torneo Aguila | Boyacá Chicó venció a Leones en los penales y regresa a primera. winsports.co, 6. Dezember 2017, abgerufen am 7. Dezember 2017.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Dimayor.svg
    Autor/Urheber:

    DIMAYOR

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen der Profifußvallvereinigung DIMAYOR, Kolumbien

    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    Red card.svg
    Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

    Red card (football).

    Created by ed g2stalk in Inkscape.
    C D Quindio.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Cucuta old.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Deportivo Pereira.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    BogotaFC PEIPI.png
    Autor/Urheber: PEIPI004, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Equipo de futbol, Bogotá, escudo.
    Union Madalena.svg
    Autor/Urheber:

    Unión Magdalena

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen von Unión Magdalena, Fußballverein aus Santa Marta, Kolumbien

    Universitario de Popayán.png
    Autor/Urheber: Universitario Popayán, Lizenz: CC0
    Escudo de Universitario de Popayán.
    Valledupar FC.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des Valledupar FC

    Real Santander.gif
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Real Santander