Castelmezzano

Castelmezzano
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Castelmezzano (Italien)
StaatItalien
RegionBasilikata
ProvinzPotenza (PZ)
Koordinaten40° 32′ N, 16° 3′ O
Höhe750 m s.l.m.
Fläche33 km²
Einwohner756 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl85010
Vorwahl0971
ISTAT-Nummer076024
VolksbezeichnungCastelmezzanesi
SchutzpatronRochus von Montpellier
WebsiteCastelmezzano

Panorama von Castelmezzano

Castelmezzano ist eine süditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Potenza in der Basilikata mit 756 Einwohnern (31. Dezember 2019). Die Gemeinde liegt etwa 23,5 Kilometer südöstlich von Potenza am Parco naturale di Gallipoli Cognato - Piccole Dolomiti Lucane und gehört zur Comunità Montana Alto Basento. Der Ort ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Geschichte

Im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. siedelten erstmals griechische Kolonisten am Basento und gründeten die Stadt Maudoron. Als die Sarazenen im 10. Jahrhundert die Ortschaften im Süden Italiens verheerten, ließen sich die vertriebenen Einwohner am Fels nieder und gründeten das heutige Castelmezzano.

Persönlichkeiten

  • Eugenio Santoro (1920–2006), Bildhauer und Maler

Weblinks

Commons: Castelmezzano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Castelmezzano – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia (offizielle Webseite), abgerufen am 23. April 2017 (italienisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Provincia di Potenza-Stemma.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der italienischen Provinz Potenza