Castellcir
Gemeinde Castellcir | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Xavi Garcia, CC BY-SA 3.0 | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Moianès | |
Gerichtsbezirk: | Vic | |
Koordinaten: | 41° 46′ N, 2° 9′ O | |
Höhe: | 693 msnm | |
Fläche: | 33,96 km² | |
Einwohner: | 778 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08183 | |
Gemeindenummer (INE): | 08055 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Eduard Guiteras Paré (araC) | |
Website: | Castellcir | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Castellcir (spanisch Castellcir) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipi) mit 778 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Comarca Moianès in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien.
Lage
Castellcir liegt in einer Höhe von etwa 695 m in der Kulturlandschaft Pla de Bages. Barcelona liegt etwa 50 Kilometer südlich vom Ortszentrum.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1960 | 1970 | 1981 | 1990 | 2000 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 268 | 219 | 221 | 248 | 371 | 665 | 753[2] |
Wirtschaft
Früher lebten die Einwohner hauptsächlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, zu der auch der Anbau von Wein und die Haltung von Vieh gehörte. Im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Region Pla de Bages zu einem bedeutenden Weinbaugebiet, doch hatten die Gemeinden deshalb ganz besonders unter der Reblauskrise zu leiden. In den letzten Jahrzehnten sind Einnahmen aus dem Tourismus hinzugekommen.
Sehenswürdigkeiten
- Reste der früheren Burg (Castell de la Popa)
- Kolumbakirche
- Andreaskirche
- Peterskirche
- Marienkirche
- Josefskapelle
- Herrenhaus der Marqueses von Alòs
- Burgreste
- Kolumbakirche
- Andreaskirche
- Peterskirche
- Marienkirche
- Josefskapelle
- Rathaus
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Castellcir - Bevölkerungstabellen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Autor/Urheber: Gustau Erill i Pinyot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant Andreu de Castellcir (Moianès)
Autor/Urheber: Jhp, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Església de Santa Maria (Castellcir)
Autor/Urheber: Gustau Erill i Pinyot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La Casa de la Vila de Castellcir (Moianès)
Castell de Castellcir o de la Popa
Autor/Urheber: Gustau Erill i Pinyot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant Josep de la Talladella (Castellcir, Moianès)
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Castellcir
La ermita de Sant Pere de Marfà.
Autor/Urheber: DagafeSQV, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Església parroquial de Santa Coloma Sasserra (Castellcir)