Cassaigne

Cassaigne
Cassanha
Cassaigne (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gers (32)
ArrondissementCondom
KantonArmagnac-Ténarèze
GemeindeverbandLa Ténarèze
Koordinaten43° 55′ N, 0° 20′ O
Höhe74–168 m
Fläche8,58 km²
Einwohner227 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte26 Einw./km²
Postleitzahl32100
INSEE-Code

Cassaigne (gaskognisch Cassanha) ist eine französische Gemeinde mit 227 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Condom und zum Gemeindeverband La Ténarèze. Die Bewohner nennen sich Cassaignais/Cassaignaises.

Geografie

Cassaigne liegt rund 35 Kilometer nordwestlich von Auch im Norden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Es gibt zahlreiche Weinberge.

Nachbargemeinden sind Larressingle im Norden, Condom im Nordosten, Valence-sur-Baïse im Südosten und Süden sowie Mouchan im Westen.

Geschichte

Im Mittelalter lag Cassaigne in der Grafschaft Vic-Fezensac innerhalb der Region Armagnac in der historischen Landschaft Gascogne und teilte deren Schicksal. Cassaigne gehörte von 1793 bis 1801 zum Kanton Valence und zum District Condom. Seit 1801 ist Cassaigne dem Arrondissement Condom zugeteilt und gehörte von 1801 bis 2015 zum Wahlkreis (Kanton) Condom. Die Gemeinde Cassaigne gibt es im heutigen Umfang erst seit 1837. Damals vereinigten sich die Gemeinden Cassaigne (1831: 380 Einwohner) und Flarembel (1831: 145 Einwohner) zur heutigen Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112020
Einwohner210202172169201186190226232
Quellen: Cassini[1][2] und INSEE[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Cassaigne
  • Schloss Léberon
  • Kirche Mariä Geburt
  • eisernes Kreuz auf dem Kirchplatz
  • steinernes Kreuz an der Kirche
  • zwei Wegkreuze
  • Denkmal für die Gefallenen[4]
Commons: Cassaigne – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Cassini, Cassaigne
  2. Cassini, Flarembel
  3. INSEE
  4. Denkmal für die Gefallenen

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chateau cassaigne.JPG
Autor/Urheber: NicolasT95, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Cassaigne dans le Gers
Château de Léberon, Cassaigne.jpg
Autor/Urheber: ww2censor, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00094756 .