Cassagnoles (Hérault)
Cassagnoles Cassinhòlas | ||
---|---|---|
| ||
Region | Okzitanien | |
Département | Hérault | |
Arrondissement | Béziers | |
Kanton | Saint-Pons-de-Thomières | |
Gemeindeverband | Minervois Saint-Ponais Orb-Jaur | |
Koordinaten | 43° 23′ N, 2° 37′ O | |
Höhe | 280–1005 m | |
Fläche | 24,54 km2 | |
Einwohner | 103 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 34210 | |
INSEE-Code | 34054 | |
Website | Cassagnoles |
Cassagnoles (okzitanisch: Cassinhòlas) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 103 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Saint-Pons-de-Thomières (bis 2015: Kanton Olonzac). Die Einwohner werden Cassagnolais genannt.
Lage
Cassagnoles liegt in der Landschaft des Minervois etwa 28 Kilometer nordöstlich von Carcassonne. Hier entspringt der Cesse. Umgeben wird Cassagnoles von den Nachbargemeinden Lacabarède im Norden, Ferrals-les-Montagnes im Osten und Nordosten, La Livinière im Südosten, Félines-Minervois im Süden und Südwesten sowie Lespinassière im Westen und Nordwesten. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 158 | 151 | 127 | 97 | 91 | 79 | 82 | 99 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Tybo2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church and cemetery in Cassagnoles, Hérault, France
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : de gueules au chêne terrassé d'or accompagné en chef de deux abeilles du même et au bélier d'argent passant devant le tronc de l'arbre.