Casper Pedersen
Casper Pedersen (2022) | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Casper Phillip Pedersen |
Geburtsdatum | 15. März 1996 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn / Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Soudal Quick-Step |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2015–2016 2017 2018 2019–2022 2023 | Riwal Platform Cycling Team Team Giant-Castelli Aqua Blue Sport DSM-Firmenich Soudal Quick-Step |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 29. April 2023 |
Casper Pedersen (* 15. März 1996 in Kopenhagen) ist ein dänischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv ist.
Sportliche Laufbahn
2013 errang Casper Pedersen bei den Bahnweltmeisterschafte der Junioren in Glasgow die Bronzemedaille im Omnium. Im Jahr darauf wurde er bei den folgenden Junioren-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Gwangmyeong, einem Vorort von Seoul, Weltmeister im Omnium. Ebenfalls 2014 belegte er beim Pavé de Roubaix, der Junioren-Austragung von Paris–Roubaix, Rang zwei.
Bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2015 im schweizerischen Grenchen gewann Pedersen gemeinsam mit Lasse Norman Hansen, Daniel Henning Hartvig und Rasmus Christian Quaade die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung.
Im Jahr darauf wurde Casper Pedersen für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er gemeinsam mit Lasse Norman Hansen, Rasmus Christian Quaade, Niklas Larsen, Frederik Rodenberg und Casper von Folsach die Bronzemedaille errang.
2017 errang Casper Pedersen beim Bahnrad-Weltcup in Cali gemeinsam mit Niklas Larsen, Julius Johansen und Frederik Rodenberg die Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung. Im selben Jahr wurde er vor heimischem Publikum in Herning U23-Europameister im Straßenrennen und gewann u. a. eine Etappe der Dänemark-Rundfahrt, die er als Dritter der Gesamtwertung abschloss.
Hierauf schloss sich Pedersen zur Saison 2016 dem UCI Professional Continental Team Aqua Blue Sport an, für das er die Vier Tage von Dünkirchen als Gesamtfünfter abschloss. Nach Schließung dieser Mannschaft wechselte er 2019 zum UCI WorldTeam Sunweb. Er bestritt mit der Vuelta a España 2009 und der Tour de France 2020 seine ersten Grand Tours, die er als 103. bzw. 92. beendete. Im Zweiersprint gewann er den Herbstklassiker Paris-Tours 2020. Im Frühjahr 2023 entschied er das Eintagesrennen Figueira Champions Classic für sich.
Erfolge
Bahn
- 2013
Junioren-Weltmeisterschaft – Omnium
- 2014
Junioren-Weltmeister – Omnium
Dänischer Meister (Elite) – 1000-Meter-Zeitfahren
- 2015
Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lasse Norman Hansen, Daniel Henning Hartvig und Rasmus Christian Quaade)
- 2016
Olympische Spiele – Mannschaftsverfolgung (mit Lasse Norman Hansen, Rasmus Christian Quaade, Niklas Larsen, Frederik Rodenberg und Casper von Folsach)
- 2017
Bahnrad-Weltcup in Cali – Mannschaftsverfolgung (mit Niklas Larsen, Julius Johansen und Frederik Rodenberg)
Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Niklas Larsen)
Dänischer Meister – Punktefahren, Mannschaftsverfolgung (mit Casper von Folsach, Mikkel Bjerg und Rasmus Christian Quaade)
Straße
- 2013
- Mannschaftszeitfahren Sint-Martinusprijs Kontich
- 2017
- eine Etappe Flèche du Sud
- GP Horsens
U23-Europameister – Straßenrennen
- eine Etappe Dänemark-Rundfahrt
- 2018
- Nachwuchswertung 4 Jours de Dunkerque
- 2020
- 2023
- Figueira Champions Classic
Grand-Tour-Platzierungen
Grand Tour | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – |
![]() | – | 92 | 111 | – | – |
![]() | 103 | – | – | – | 140 |
Weblinks
- Casper Pedersen in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Casper Pedersen in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pedersen, Casper |
ALTERNATIVNAMEN | Pedersen, Casper Phillip (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Radsportler |
GEBURTSDATUM | 15. März 1996 |
GEBURTSORT | Kopenhagen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a bronze medal
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
An icon that represents a gold medal
An icon that represents a silver medal
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
pink jersey. Used by:
- overall leader in Giro d'Italia
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Casper Pedersen, dänischer Radrennfahrer
(c) shape based upon MaillotDinamarca.PNG from User:Maillotero~commonswiki (which was derived from file:Jersey yellow.svg by User:IIVQ), CC BY-SA 4.0
Radsport-Trikot Dänemark