Carnival Fantasy

Carnival Fantasy
Die Carnival Fantasy, 2012
Die Carnival Fantasy, 2012
Schiffsdaten
FlaggePanama Panama
andere Schiffsnamen

Fantasy (1990–2007)

SchiffstypKreuzfahrtschiff
KlasseFantasy-Klasse
RufzeichenH3GS
HeimathafenPanama
EignerCarnival Corporation & plc.
ReedereiCarnival Cruise Line
BauwerftMasa-Yards, Helsinki
BaunummerNB 479[1]
Stapellauf1. März 1989
ÜbernahmeFebruar 1990
IndienststellungMärz 1990
Außerdienststellung2020
Verbleib2020 Abbruch in Aliağa
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
260,8 m (Lüa)
Breite31,5 m
Tiefgangmax. 7,85 m
Vermessung70.367 BRZ
 
Besatzung920
Maschinenanlage
Maschinedieselelektrisch
Höchst-
geschwindigkeit
21 kn (39 km/h)
Energie-
versorgung
Sulzer-Wärtsilä-Dieselmotoren
Generator-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
42.240 kW (57.430 PS)
Propeller2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit7.200 tdw
Zugelassene Passagierzahl2.675
Sonstiges
KlassifizierungenLloyd’s Register
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 8700773

Die Carnival Fantasy (bis 2007 nur Fantasy) war ein 1990 in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff, das zuletzt von Carnival Cruise Line eingesetzt wurde. Sie war das Typschiff der aus acht Einheiten bestehenden Fantasy-Klasse.

Geschichte

Die Carnival Fantasy wurde als Fantasy bei Masa-Yards in Helsinki gebaut und am 1. März 1989 vom Stapel gelassen. Taufpatin war Tellervo Koivisto, Ehefrau des damaligen Präsidenten von Finnland Mauno Koivisto. Im März 1990 wurde das Schiff in Dienst gestellt. Die Fantasy war das erste von insgesamt acht baugleichen Einheiten der Fantasy-Klasse, die bis 1998 in Dienst gestellt wurden.

In den ersten Dienstjahren stand die Fantasy von Miami aus für Kreuzfahrten in die Karibik im Einsatz. 1993 wurde das Schiff als eines der ersten großen Kreuzfahrtschiffe nach Port Canaveral verlegt.

Im Herbst 2006 wurde die Fantasy nur wenige Monate nach Hurrikan Katrina nach New Orleans verlegt, von wo aus es für Kreuzfahrten nach Mexiko im Einsatz war.

2007 wurde das Schiff in Carnival Fantasy umbenannt und 2008 modernisiert und umgebaut. Im September 2009 verlegte die Carnival Cruise Line die Carnival Fantasy nach Mobile, um dort die ausgemusterte Holiday zu ersetzen.[2]

2016 wurde die Carnival Fantasy als ältestes Schiff der Carnival Cruise Line erneut modernisiert und mit neuen Restaurants und Attraktionen versehen.[3]

Im Zuge der COVID-19-Pandemie verkaufte Carnival Corporation das 30 Jahre alte Schiff, sowie das Schwesterschiff Carnival Inspiration im Juli 2020[4] an die türkischen Unternehmen Ege Çelik und Şimşekler zur Verschrottung in Aliağa (Türkei).[5][6] Am 28. Juli 2020 traf die Carnival Fantasy auf Reede vor Aliağa und wurde am folgenden Tag zum Abbruch auf den Strand gesetzt. Die Carnival Fantasy wurde von der EU-zertifizierten[7] Şimşekler-Abwrackwerft erworben.[8][9][10]

Die Carnival Fantasy war zuletzt das älteste Schiff in der Flotte von Carnival Cruises.

Sonstiges

Eines der Restaurants an Bord der ebenfalls zur Fantasy-Klasse gehörenden Carnival Sensation ist nach der Carnival Fantasy benannt. Ein Modell des Schiffes steht im Eingangsbereich des Restaurants.

Weblinks

Commons: Carnival Fantasy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Publikationen. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 28. Februar 2018; abgerufen am 28. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.meyerwerft.de
  2. K. A. Turner: Carnival's Fantasy cruise ship coming to Mobile. 18. August 2009, abgerufen am 28. August 2015.
  3. An Bord der Carnival Fantasy. Abgerufen am 4. November 2019.
  4. Carnival Cruise Line Announces Updates To Fleet Plan. 23. Juli 2020, abgerufen am 23. Juli 2020 (englisch).
  5. Platform News – Carnival Corporation commits to sustainable ship recycling. 11. August 2020, abgerufen am 10. November 2020 (englisch).
  6. Carnival Corporation Delivers Two Retired Cruise Ships for Responsible Recycling in Turkey. 3. August 2020, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
  7. Simsekler: Greed Ship Reycling. Abgerufen am 29. Juli 2021 (englisch).
  8. https://www.tradewindsnews.com/casualties/man-dies-at-eu-approved-turkish-yard-dismantling-carnival-cruiseship/2-1-959835
  9. https://maritime-executive.com/article/safety-concerns-after-workers-die-scrapping-carnival-cruise-ship
  10. https://shipbreakingplatform.org/accidents-turkish-eu-listed-yards/

Auf dieser Seite verwendete Medien

AliagaPanoramaOctober2020.jpg
Autor/Urheber: Angelgreat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
From left to right, the Monarch, Sovereign, Carnival Inspiration, Carnival Fantasy, and Carnival Inspiration being scrapped in Aliaga, Turkey.
Carnival Fantasy 2012.jpg
Autor/Urheber: Phillyfan0419, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Outside view
Carnival Fantasy pool.jpg
Autor/Urheber: ArnoldReinhold, Lizenz: CC BY 4.0
Swimming pool on the Lido Deck of the cruise ship Carnival Fantasy, as it leaves port in Nassau, the Bahamas. In the background, the Carnival Pride is still docked.