Cardiff City Stadium
Cardiff City Stadium | ||
---|---|---|
Das Cardiff City Stadium unter Flutlicht im Januar 2010 | ||
Daten | ||
Ort | Leckwith Road Cardiff CF11 8AZ, Vereinigtes Königreich | |
Koordinaten | 51° 28′ 28,3″ N, 3° 12′ 0,1″ W | |
Eigentümer | Cardiff City Stadium Limited | |
Eröffnung | 22. Juli 2009 | |
Erstes Spiel | 22. Juli 2009 Cardiff City – Celtic Glasgow 0:0 | |
Oberfläche | Hybridrasen | |
Kosten | 48 Mio. £ | |
Architekt | Arup Sport | |
Kapazität | 33.280 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
Das Cardiff City Stadium (walisisch Stadiwm Dinas Caerdydd) ist ein Rugby- und Fußballstadion im Stadtteil Leckwith der walisischen Hauptstadt Cardiff. Es ist die Heimstätte des Fußballclubs Cardiff City und ersetzte den 1910 eröffneten Ninian Park. Auch Cardiff Rugby, ein Rugby-Union-Team, nutzt dieses Stadion als Spielstätte. Im April 2009 wurde ein Hybridrasen verlegt, der aus Naturrasen mit eingeflochtenen Kunstrasenfasern besteht.[1] Das am 22. Juli 2009 eröffnete Stadion fasste anfangs 26.828 Zuschauer. Es ist nach dem Millennium Stadium das zweitgrößte Sportstadion in Wales. Im Jahr 2014 wurde die Gegentribüne (Ninian Stand) um zwei Ränge aufgestockt, so dass die Kapazität nun bei 33.280 Plätzen liegt.
2014 wurde im Cardiffer Stadion das Spiel um den UEFA Super Cup zwischen Real Madrid und dem FC Sevilla (2:0) ausgetragen.[2]
Bildergalerie
- Das Stadion im Juli 2008 während der Bauphase
- Eröffnungsspiel zwischen Cardiff City und Celtic Glasgow (0:0)
- Fassade des Cardiff City Stadium im August 2009
- Die Stereophonics spielen das erste Konzert im Stadion am 5. Juni 2010
Panorama
Weblinks
- stadionwelt.de: Bildergalerie
- footballgroundguide.com: Informationen zum Stadion (englisch)
- cardiffcitystadium.co.uk: Website des Stadions (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ hgsportsturf.com.au: Datendokument über Stadien mit Desso GrassMaster (Memento vom 26. Januar 2014 im Internet Archive) (PDF, englisch; 599 kB)
- ↑ stadionwelt.de: UEFA Super Cup in Prag (Memento des vom 26. August 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Artikel vom 30. August 2013
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
EFL Championship Wordmark
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der UEFA Women’s Champions League
Autor/Urheber: Ceri Davies profile at Flickr website, Lizenz: CC BY 2.0
Inside Cardiff City Stadium, Cardiff, Wales
Autor/Urheber: joncandy/Jon Candy profile at Flickr website, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Front of the Cardiff City Stadium (Grandstand), Cardiff, Wales
Autor/Urheber: Jon Candy from Cardiff, Wales, Lizenz: CC BY-SA 2.0
09/01/10 Cardiff V Blackpool, Cardiff City Stadium, Cardiff, Wales
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
Blank map of Cardiff, UK with districts shown.
Equirectangular map projection on WGS 84 datum, with N/S stretched 160%
Geographic limits:
- West: 3.35W
- East: 3.05W
- North: 51.57N
- South: 51.37N
Autor/Urheber: joncandy/Jon Candy profile at Flickr website, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Cardiff City Vs Celtic, Cardiff City Stadium, Cardiff, Wales. Final score 0-0.
Autor/Urheber: Watt_Dabney (Andrew King) profile, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Stereophonics at Cardiff City Stadium, Cardiff, Wales
Autor/Urheber: Lawrence Hourahane (lhourahane)profile at Flickr website, Lizenz: CC BY 2.0
Cardiff City Stadium during constructiom, Cardiff, Wales