Cans et Cévennes

Cans et Cévennes
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Lozère (48)
ArrondissementFlorac
KantonLe Collet-de-Dèze
GemeindeverbandGorges Causses Cévennes
Koordinaten44° 16′ N, 3° 36′ O
Höhe568–1421 m
Fläche43,81 km²
Einwohner290 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte7 Einw./km²
Postleitzahl48400
INSEE-Code

Burgruine von Saint-Julien-d’Arpaon

Cans et Cévennes ist eine französische Gemeinde mit 290 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Lozère in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Florac und zum Kanton Le Collet-de-Dèze. Nachbargemeinden sind Florac Trois Rivières im Nordwesten, Pont de Montvert - Sud Mont Lozère im Nordosten, Cassagnas und Barre-des-Cévennes im Westen, Vebron im Süden und Südwesten sowie Florac im Westen.

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Saint-Julien-d’Arpaon und Saint-Laurent-de-Trèves. Diese sind seither Communes déléguées.

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl zum
1. Januar 2020[1]
Saint-Laurent-de-Trèves (Verwaltungssitz)4816623,09196
Saint-Julien-d’Arpaon4816220,72094

Weblinks

Commons: Cans et Cévennes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Château de Saint-Julien-d'Arpaon 4 (cropped).JPG
Autor/Urheber: Ancalagon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Saint-Julien-d'Arpaon