Cannondale Pro Cycling/Saison 2013

Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams Cannondale Pro Cycling in der Saison 2013 auf.

Erfolge in der UCI WorldTour

Bei den Rennen der UCI WorldTour im Jahr 2013 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

DatumRennenSieger
8. MärzItalienItalien 3. Etappe Tirreno–AdriaticoSlowakei Peter Sagan
11. MärzItalienItalien 6. Etappe Tirreno-AdriaticoSlowakei Peter Sagan
24. MärzBelgien Gent–WevelgemSlowakei Peter Sagan
3. JuniFrankreichFrankreich 2. Etappe Critérium du DauphinéItalienItalien Elia Viviani
9. JuniFrankreichFrankreich 8. Etappe Critérium du DauphinéItalienItalien Alessandro De Marchi
10. JuniSchweiz 3. Etappe Tour de SuisseSlowakei Peter Sagan
15. JuniSchweiz 8. Etappe Tour de SuisseSlowakei Peter Sagan
5. JuliFrankreichFrankreich 7. Etappe Tour de FranceSlowakei Peter Sagan
7. SeptemberSpanienSpanien 14. Etappe Vuelta a EspañaItalienItalien Daniele Ratto
15. SeptemberKanada Grand Prix Cycliste de MontréalSlowakei Peter Sagan

Erfolge in der UCI America Tour

Bei den Rennen der UCI America Tour im Jahr 2013 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

DatumRennenKat.Sieger
14. MaiVereinigte StaatenVereinigte Staaten 3. Etappe Kalifornien-Rundfahrt2.HCSlowakei Peter Sagan
19. MaiVereinigte StaatenVereinigte Staaten 8. Etappe Kalifornien-Rundfahrt2.HCSlowakei Peter Sagan
3. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten 1. Etappe Tour of Elk Grove2.1ItalienItalien Elia Viviani
4. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten 2. Etappe Tour of Elk Grove2.1ItalienItalien Elia Viviani
2.–4. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten Gesamtwertung Tour of Elk Grove2.1ItalienItalien Elia Viviani
19. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten 1. Etappe USA Pro Cycling Challenge2.HCSlowakei Peter Sagan
21. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten 3. Etappe USA Pro Cycling Challenge2.HCSlowakei Peter Sagan
24. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten 6. Etappe USA Pro Cycling Challenge2.HCSlowakei Peter Sagan
25. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten 7. Etappe USA Pro Cycling Challenge2.HCSlowakei Peter Sagan
3. SeptemberKanada Prolog Tour of Alberta2.1Slowakei Peter Sagan
4. SeptemberKanada 1. Etappe Tour of Alberta2.1Slowakei Peter Sagan
8. SeptemberKanada 5. Etappe Tour of Alberta2.1Slowakei Peter Sagan

Erfolge in der UCI Asia Tour

Bei den Rennen der UCI Asia Tour im Jahr 2013 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

DatumRennenKat.Sieger
12. FebruarOman 2. Etappe Tour of Oman2.HCSlowakei Peter Sagan
13. FebruarOman 3. Etappe Tour of Oman2.HCSlowakei Peter Sagan

Erfolge in der UCI Europe Tour

Bei den Rennen der UCI Europe Tour im Jahr 2013 gelangen dem Team nachstehende Erfolge.

DatumRennenKat.Sieger
28. FebruarItalienItalien Gran Premio Città di Camaiore1.1Slowakei Peter Sagan
2. MärzItalienItalien Strade Bianche1.1ItalienItalien Moreno Moser
24. MärzItalienItalien 5. Etappe Settimana Internazionale2.1ItalienItalien Damiano Caruso
26. MärzBelgien 1. Etappe Driedaagse van De Panne-Koksijde2.HCSlowakei Peter Sagan
10. AprilBelgien Brabantse Pijl1.HCSlowakei Peter Sagan
20. JuniDanemark Dänische Meisterschaft – EinzelzeitfahrenCNDanemark Brian Vandborg
20. JuniPolen Polnische Meisterschaft – EinzelzeitfahrenCNPolen Maciej Bodnar
23. JuniSlowakei Slowakische Meisterschaft – StraßenrennenCNSlowakei Peter Sagan
23. AugustNiederlandeNiederlande Dutch Food Valley Classic1.1ItalienItalien Elia Viviani
15. SeptemberVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 1. Etappe Tour of Britain2.1ItalienItalien Elia Viviani

Zugänge – Abgänge

ZugängeTeam 2012AbgängeTeam 2013
Argentinien Lucas Sebastián HaedoTeam Saxo Bank-Tinkoff BankItalienItalien Valerio AgnoliAstana Pro Team
ItalienItalien Alessandro De MarchiAndroni Giocattoli-VenezuelaItalienItalien Vincenzo NibaliAstana Pro Team
AustralienAustralien Cameron WurfChampion SystemItalienItalien Alessandro VanottiAstana Pro Team
Kanada Guillaume BoivinSpiderTech-C10Deutschland Dominik NerzBMC Racing Team
Danemark Brian VandborgSpiderTech-C10ItalienItalien Daniel OssBMC Racing Team
Deutschland Michel KochLKT Team BrandenburgItalienItalien Eros CapecchiMovistar
JapanJapan Nariyuki MasudaUtsunomiya BlitzenPolen Sylwester SzmydMovistar
OsterreichÖsterreich Matthias KrizekMarchiol Emisfero SiteVereinigte StaatenVereinigte Staaten Timothy DugganTeam Saxo-Tinkoff
ItalienItalien Stefano Agostini (bis 20. September)Dopingsperre

Mannschaft

NameGeburtstagNationalität
Ivan Basso26. November 1977Italien Italien
Maciej Bodnar7. März 1985Polen Polen
Guillaume Boivin25. Mai 1989Kanada Kanada
Federico Canuti30. August 1985Italien Italien
Damiano Caruso12. Oktober 1987Italien Italien
Mauro Da Dalto8. April 1981Italien Italien
Tiziano Dall’Antonia26. Juli 1983Italien Italien
Alessandro De Marchi19. Mai 1986Italien Italien
Lucas Sebastián Haedo18. April 1983Argentinien Argentinien
Ted King31. Januar 1983Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Michel Koch15. Oktober 1991Deutschland Deutschland
Kristijan Koren25. November 1986Slowenien Slowenien
Matthias Krizek29. September 1988Osterreich Österreich
Paolo Longo Borghini10. Dezember 1980Italien Italien
Alan Marangoni16. Juli 1984Italien Italien
Nariyuki Masuda23. Oktober 1983Japan Japan
Moreno Moser25. Dezember 1990Italien Italien
Maciej Paterski12. September 1986Polen Polen
Daniele Ratto5. Oktober 1989Italien Italien
Fabio Sabatini18. Februar 1985Italien Italien
Juraj Sagan23. Dezember 1988Slowakei Slowakei
Peter Sagan26. Januar 1990Slowakei Slowakei
Cristiano Salerno18. Februar 1985Italien Italien
Cayetano Sarmiento28. März 1987Kolumbien Kolumbien
Brian Vandborg4. Dezember 1981Danemark Dänemark
Elia Viviani7. Februar 1989Italien Italien
Cameron Wurf3. August 1983Australien Australien
StagiairesNationalität
Nicolò MartinelloItalien Italien
Davide VillellaItalien Italien

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.