Canejan (Lleida)

Gemeinde Canejan
WappenKarte von Spanien
Canejan (Lleida) (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Lleida
Comarca:Val d’Aran
Gerichtsbezirk:Vielha e Mijaran
Koordinaten:42° 50′ N, 0° 44′ O
Höhe:919 msnm[1]
Fläche:48,52 km²[2]
Einwohner:101 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:2 Einw./km²
Postleitzahl(en):25548
Gemeindenummer (INE):25063 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister:Juan Carlos Lastera
Website:canejan.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Canejan (spanisch: Caneján) ist eine katalanische Gemeinde mit 101 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Lleida im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Val d’Aran. Neben dem Hauptort Canejan besteht die Gemeinde aus den Weilern Burdius, Campespín, Casiñán, Morón y La Mola, Navías, Pradet, Puntaut, Pursingles und San Juan de Torán.

Lage

Canejan liegt am rechten Ufer der Garonne in den Pyrenäen an der französischen Grenze in einer Höhe von ca. 905 m. Im Gemeindegebiet liegt die Bergspitze des Tuc d’Ermèr mit 2425 m.

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerung
190019301950197019811991200120112021
63748031017113710910710489

Sehenswürdigkeiten

  • Saturninuskirche
  • Wallfahrtskirche in San Joan de Toran
Commons: Canejan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Escut Aranés de Canejan.svg
Autor/Urheber: Jfblanc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
De sinòple, ua glèisa, d’argent, dubèrta, de sable. Timbrat damb corona dubèrta deth sègle XIV des reis d’Aragon.[1]
Karte Gemeinde Canejan 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Canejan
Canejan église.jpg
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église de Canejan, Val d'Aran, Catalogne, Espagne.
Canejan casa consistorial.jpg
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Canejan, Val d'Aran, Catalogne, France.
Canejan vu depuis Bausen (1).jpg
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le village de Canejan vu depuis Bausen, Val d'Aran, Espagne.
Església de Sant Joan de Toran 2.jpg
Autor/Urheber: Banyeres, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Església romànica de Sant Joan de Toran (Canejan)