Canadian Open 1991/Damen (Tennis)

Canadian Open 1991
Ergebnisse Herren
Datum5.8.1991 – 11.8.1991
Auflage90
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1992
WTA Tour
AustragungsortToronto
Kanada Kanada
Turniernummer806
KategorieWTA Tier I
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld500.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Jennifer Capriati
Sieger (Doppel)Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
Stand: 9. April 2017

Das Canadian Open 1991 war ein Damen-Tennisturnier in Toronto. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1991 und fand vom 5. bis 11. August 1991 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Argentinien Gabriela SabatiniHalbfinale
02.Schweiz Manuela Maleeva-FragnièreHalbfinale
03.Vereinigte Staaten Jennifer CapriatiSieg
04.Bulgarien Katerina MaleewaFinale

05.Frankreich Nathalie TauziatAchtelfinale

06.Tschechoslowakei Helena SukováViertelfinale

07.Osterreich Barbara PaulusRückzug

08.Vereinigte Staaten Amy FrazierViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Sowjetunion Natallja SwerawaViertelfinale

10.Peru Laura GildemeisterViertelfinale

11.Kanada Helen KelesiAchtelfinale

12.Japan Naoko SawamatsuAchtelfinale

13.Vereinigte Staaten Marianne Werdel2. Runde

14.Italien Katia Piccolini1. Runde

15.Deutschland Claudia Kohde-Kilsch1. Runde

16.Tschechoslowakei Regina RajchrtováAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Argentinien Gabriela Sabatini43r
3Vereinigte Staaten Jennifer Capriati62
3Vereinigte Staaten Jennifer Capriati66
4Bulgarien Katerina Maleewa23
4Bulgarien Katerina Maleewa61
2Schweiz Manuela Maleeva-Fragnière40r

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Argentinien G. Sabatini66
QSchweden M. Lindström463Italien S. Farina00
Italien S. Farina6461Argentinien G. Sabatini76
Kanada S. Jeyaseelan46311Kanada H. Kelesi62
Japan K. Date646Japan K. Date44
Kanada M. Bernard36311Kanada H. Kelesi66
11Kanada H. Kelesi6461Argentinien G. Sabatini66
15Deutschland C. Kohde-Kilsch6466Tschechoslowakei H. Suková32
Sowjetunion L. Sawtschenko467Sowjetunion L. Sawtschenko11
Neuseeland B. Cordwell363Japan M. Endō66
Japan M. Endō646Japan M. Endō10
Vereinigtes Konigreich J. Durie6226Tschechoslowakei H. Suková66
Schweden M. Strandlund366Schweden M. Strandlund64
6Tschechoslowakei H. Suková76
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Vereinigte Staaten J. Capriati66
Vereinigte Staaten E. de Lone666Vereinigte Staaten E. de Lone40
QJapan H. Nagano4703Vereinigte Staaten J. Capriati66
Vereinigtes Konigreich S. Gomer66Vereinigtes Konigreich S. Gomer23
QKanada S. Italiano32Vereinigtes Konigreich S. Gomer67
Vereinigte Staaten A. Keller27613Vereinigte Staaten M. Werdel35
13Vereinigte Staaten M. Werdel6673Vereinigte Staaten J. Capriati66
9Sowjetunion N. Swerawa669Sowjetunion N. Swerawa11
LLIsrael Y. Segal139Sowjetunion N. Swerawa567
Osterreich S. Dopfer601Kanada P. Hy715
Kanada P. Hy1669Sowjetunion N. Swerawa76
QVereinigte Staaten C. Benjamin12QVereinigte Staaten J. Watanabe60
QVereinigte Staaten J. Watanabe66QVereinigte Staaten J. Watanabe66
LLVereinigtes Konigreich J. Salmon01

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Frankreich N. Tauziat66
Australien A. Minter77Australien A. Minter10
Polen R. Baranski555Frankreich N. Tauziat364
Australien L. Field4210Peru L. Gildemeister646
Vereinigte Staaten K. Rinaldi66Vereinigte Staaten K. Rinaldi26
Vereinigte Staaten A. Henricksson57410Peru L. Gildemeister67
10Peru L. Gildemeister75610Peru L. Gildemeister22
12Japan N. Sawamatsu664Bulgarien K. Maleewa66
Schweden C. Dahlman2412Japan N. Sawamatsu656
Finnland P. Thoren66Finnland P. Thoren472
QVereinigtes Konigreich S. Loosemore2312Japan N. Sawamatsu13
Vereinigte Staaten A. Leand1r4Bulgarien K. Maleewa66
Bulgarien M. Maleewa6Bulgarien M. Maleewa33
4Bulgarien K. Maleewa66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Vereinigte Staaten A. Frazier76
QKanada M. Drake10Australien N. Provis53
Australien N. Provis668Vereinigte Staaten A. Frazier616
Australien E. Smylie01Vereinigte Staaten D. Graham361
Vereinigte Staaten D. Graham66Vereinigte Staaten D. Graham66
Vereinigte Staaten J. Emmons166Vereinigte Staaten J. Emmons23
14Italien K. Piccolini6238Vereinigte Staaten A. Frazier26
16Tschechoslowakei R. Rajchrtová672Schweiz M. Maleeva-Fragnière67
Deutschland E. Pfaff2516Tschechoslowakei R. Rajchrtová66
Japan A. Kijimuta661Kanada R. Alter34
Kanada R. Alter17616Tschechoslowakei R. Rajchrtová12
Japan R. Hiraki762Schweiz M. Maleeva-Fragnière66
QFrankreich S. Amiach53Japan R. Hiraki50
2Schweiz M. Maleeva-Fragnière76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
Sieg
02.Deutschland Claudia Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei Helena Suková
Finale
03.Australien Nicole Provis
Australien Elizabeth Smylie
Halbfinale
04.Kanada Jill Hetherington
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Halbfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Bulgarien Magdalena Maleewa
Schweiz Manuela Maleeva-Fragnière
Viertelfinale

06.Vereinigtes Konigreich Jo Durie
Bulgarien Katerina Maleewa
1. Runde

07.Peru Laura Gildemeister
Frankreich Nathalie Tauziat
Achtelfinale

08.Kanada Helen Kelesi
Tschechoslowakei Regina Rajchrtová
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
66
Vereinigte Staaten A. Frazier
Vereinigte Staaten L. Spadea
15Kanada R. Alter
Kanada P. Hy
21
Kanada R. Alter
Kanada P. Hy
671Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
667
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Osterreich B. Paulus
665Bulgarien M. Maleewa
Schweiz M. Maleeva-Fragnière
475
Kanada J. Alexander
Kanada C. Delisle
14Vereinigte Staaten C. Benjamin
Osterreich B. Paulus
Israel Y. Segal
Niederlande H. ter Riet
305Bulgarien M. Maleewa
Schweiz M. Maleeva-Fragnière
w.o.
5Bulgarien M. Maleewa
Schweiz M. Maleeva-Fragnière
661Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
66
3Australien N. Provis
Australien E. Smylie
42
3Australien N. Provis
Australien E. Smylie
66
Italien S. Farina
Italien K. Piccolini
67Italien S. Farina
Italien K. Piccolini
20
Vereinigte Staaten L. Glitz
Vereinigte Staaten J. Goodling
353Australien N. Provis
Australien E. Smylie
66
Vereinigte Staaten J. Emmons
Schweden M. Strandlund
475Vereinigtes Konigreich A. Grunfeld
Japan R. Hiraki
41
Vereinigtes Konigreich A. Grunfeld
Japan R. Hiraki
667Vereinigtes Konigreich A. Grunfeld
Japan R. Hiraki
367
Polen R. Baranski
Vereinigtes Konigreich S. Gomer
148Kanada H. Kelesi
Tschechoslowakei R. Rajchrtová
635
8Kanada H. Kelesi
Tschechoslowakei R. Rajchrtová
661Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
176
7Peru L. Gildemeister
Frankreich N. Tauziat
662Deutschland C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
652
QKanada M. Drake
Kanada S. Italiano
117Peru L. Gildemeister
Frankreich N. Tauziat
52
Kanada M. Bernard
Kanada S. Jeyaseelan
32Vereinigte Staaten J. Smoller
Vereinigte Staaten M. Werdel
76
Vereinigte Staaten J. Smoller
Vereinigte Staaten M. Werdel
66Vereinigte Staaten J. Smoller
Vereinigte Staaten M. Werdel
41
Frankreich S. Amiach
Australien A. Minter
324Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
66
Japan K. Date
Japan A. Kijimuta
66Japan K. Date
Japan A. Kijimuta
45
4Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
67
4Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
51
6Vereinigtes Konigreich J. Durie
Bulgarien K. Maleewa
4732Deutschland C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
76
Neuseeland B. Cordwell
Schweden M. Lindström
656Neuseeland B. Cordwell
Schweden M. Lindström
67
Vereinigtes Konigreich J. Salmon
Vereinigtes Konigreich B. Thompson
372Deutschland E. Pfaff
Finnland P. Thoren
45
Deutschland E. Pfaff
Finnland P. Thoren
666Neuseeland B. Cordwell
Schweden M. Lindström
14
Vereinigte Staaten A. Henricksson
Japan E. Iida
672Deutschland C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
66
Vereinigte Staaten E. de Lone
Vereinigte Staaten A. Keller
36Vereinigte Staaten A. Henricksson
Japan E. Iida
23
2Deutschland C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.