Campbell Peak
Campbell Peak | ||
---|---|---|
![]() Karte von Heard mit dem Mawson Peak, von dem der Campbell Peak 1,9 km nordöstlich entfernt aufragt | ||
Höhe | 2415 m | |
Lage | Heard (Heard und McDonaldinseln) | |
Koordinaten | 53° 6′ 0″ S, 73° 32′ 0″ O | |
Der Campbell Peak ist ein 2515 m hoher Berg auf der Insel Heard, die zum australischen Außengebiet der Heard und McDonaldinseln gehört. Er ragt 1,9 km nordöstlich des Mawson Peak auf.
Eine Gruppe der Australian National Antarctic Research Expeditions nahm 1948 eine Vermessung vor. Sie benannte den Gipfel nach Stuart Alexander Caird Campbell (1903–1988) von der Royal Australian Air Force, der 1929 bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition (1929–1931) unter der Leitung des australischen Polarforschers Douglas Mawson auf der Insel Heard landete und dies im Dezember 1947 im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions zur Errichtung einer Forschungsstation wiederholte.
Weblinks
- Campbell Peak. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Campbell Peak auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief location map of Indian Ocean.
- Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
- Area of interest:
- N: 30.0° N
- S: -70.0° N
- W: 30.0° E
- E: 150.0° E
- Projection center:
- NS: -20.0° N
- WE: 90.0° E
- GMT projection: -JA90.0/-20.0/180/19.998266666666666c
- GMT region: -R-12.856058461183775/-43.848273739920856/151.50519408595028/33.22162400070504r
- GMT region for grdcut: -R-13.0/-78.0/193.0/34.0r
- Relief: SRTM30plus.
- Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Karte der Heard- und McDonaldinseln im südlichen Indischen Ozean