Camille Laurens

Camille Laurens

Camille Laurens (* 6. November 1957 in Dijon) ist eine französische Schriftstellerin. Ihr Werk wird zur Autofiktion gezählt. Im Jahr 2000 erhielt sie den Prix Femina und den Prix Renaudot des lycéens für ihren Roman Dans ces bras-là. 2006 wurde sie zum officier dans l'ordre des Arts et des Lettres ernannt.[1]

Leben

Laurens zeigte 2007 Marie Darrieussecq an, die mit ihrem Buch Tom est mort „psychisches Plagiat“ an ihrem Buch Philippe begangen haben soll.[2][3]

Seit 2020 ist sie als Nachfolgerin von Virginie Despentes Mitglied der Académie Goncourt, die jährlich den wichtigsten französischen Literaturpreis Prix Goncourt vergibt.

Weblinks

Commons: Camille Laurens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.culture.gouv.fr
  2. leoscheer.com: Camille Laurens, Marie Darrieussecq ou Le syndrome du coucou (Memento vom 15. Januar 2012 im Internet Archive)
  3. Université Panthéon-Assas: Camille Laurens (romancière) – Critique ou spectacle? (Memento vom 23. Mai 2016 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rencontre avec Camille Laurens.jpg
Autor/Urheber: Transfuge, Lizenz: CC BY 3.0
Extrait d'une vidéo de la rencontre avec Camille Laurens à l'occasion de la sortie de son roman "Celle que vous croyez", animée par Oriane Jeancourt Galignani (rédactrice en chef littérature au magazine TRANSFUGE), proposée par le magazine TRANSFUGE et la Librairie Delamain