Camille Benjamin ist die Tochter panamaischerImmigranten, deren Eltern ihrerseits aus Jamaika nach Panama ausgewandert waren. Ihr Vater, Carl Benjamin, war Mathematikprofessor am Bakersfield College.
Während ihrer Karriere konnte Benjamin im Einzel und im Doppel jeweils drei Finale auf der WTA Tour erreichen, wovon sie je eines gewinnen konnte. Bei Grand-Slam Turnieren war ihr größter Erfolg der Einzug ins Halbfinale der French Open 1984, wo sie sich allerdings Chris Evert klar mit 0:6, 0:6 geschlagen geben musste.
Bis 1985 wurden die Australian mit nur 64 Starterinnen ausgetragen. Ab 1987 wurde die Teilnehmerzahl erhöht, was eine zusätzliche Runde im Bewerb erforderte. Hier werden die effektiv erreichten Runden angegeben. Andere Quellen (z. B., die WTA) gibt hier aufgrund einer anderen Zählweise eine höhere Rundenzahl an (2R entspricht 64 verbliebene Spielerinnen, 3R entspricht 32 verbliebene Spielerinnen etc.). Im Doppel erfolgte die Aufstockung auf mehr als 32 Paarungen ein Jahr später.
Tennis pictogram.svg Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of South Africa (1928-1982).svg Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".