Cambre
Cambre | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | A Coruña | |
Koordinaten | 43° 29′ N, 8° 34′ W | |
Höhe: | 130 msnm | |
Fläche: | 40,74 km² | |
Einwohner: | 24.648 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 605 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15181 / 15650 / 15659 / 15660 / 15668 / 15669 / 15679 | |
Gemeindenummer (INE): | 15017 | |
Nächster Flughafen: | Flughafen A Coruña 6,3 km | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Óscar García Patiño | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Calle Atrio, 1, 15660 Cambre, A Coruña Tel.: +34 981 61 31 28 | |
Website: | www.cambre.org | |
Lage der Stadt | ||
Cambre ist eine spanische Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Galicien. Cambre ist auch eine Stadt und eine Parroquia sowie der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. Die 24.648 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) leben auf einer Fläche von 40,74 km2, 14 km von der Provinzhauptstadt A Coruña entfernt.
Am Jakobsweg
Der Camino Inglés führt durch die Gemeinde.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Cambre ist in zwölf Parroquias gegliedert:
- Anceis (San Xoán)
- Andeiro (San Martiño)
- Brexo (San Paio)
- Bribes (San Cibrán)
- Cambre (Santa María)
- Cecebre (San Salvador)
- Cela (San Xulián)
- Meixigo (San Lourenzo)
- Pravio (San Xoán)
- Sigrás (Santiago)
- O Temple (Santa María)
- Vigo (Santa María)
Wirtschaft
Beschäftigte | Anteil in Prozent | ||||
---|---|---|---|---|---|
TOTAL | 9.824 | 100 | |||
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 103 | 1,05 | |||
Industrie | 1.255 | 12,77 | |||
Bauwirtschaft | 756 | 7,70 | |||
Dienstleistungsbetriebe | 7.710 | 78,48 | |||
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE |
Politik
Partei | 2015[2] | 2011[3] | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
PP | 24,27 % | 6 | 28,74 % | 7 |
PSOE | 19,81 % | 5 | 19,77 % | 5 |
UXC | 20,06 % | 5 | 13,91 % | 3 |
EUA | * | * | 10,69 % | 2 |
BNG | 11,11 % | 2 | 7,28 % | 2 |
PdeC | 6,67 % | 1 | ||
PGD | 5,27 % | 1 | ||
SON | 11,83 % | 2 | ||
C`s | 5,06 % | 1 |
Bevölkerungsentwicklung
Weblinks
- Bevölkerungszahlen siehe INE und INE-Archiv
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ 2015 Spanisches Innenministerium (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ 2011 Spanisches Innenministerium
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Heralder, elements from File:Escudo de la provincia de A Coruña.svg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the Province of Corunna
Autor/Urheber: Luis Miguel Bugallo Sánchez (Lmbuga Commons)(Lmbuga Galipedia), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cambre, Galiza, Spain.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reproducción para Wikipedia del escudo de armas municipal de Cambre (A Coruña): En campo de azur un pino de su color terrasado de sinople, todo perfilado de plata, acostado de dos vieiras de plata. Al timbre, corona real cerrada. Decreto 54/2009, do 26 de febreiro, DOG núm. 54 (18 de marzo de 2009)