Calleville-les-Deux-Églises
| Calleville-les-Deux-Églises | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Luneray | |
| Gemeindeverband | Terroir de Caux | |
| Koordinaten | 49° 42′ N, 1° 1′ O | |
| Höhe | 133–166 m | |
| Fläche | 5,67 km² | |
| Einwohner | 328 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 58 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76890 | |
| INSEE-Code | 76153 | |
Calleville-les-Deux-Églises ist eine französische Gemeinde mit 328 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Luneray (bis 2015 Kanton Tôtes).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
| Einwohner | 223 | 197 | 178 | 285 | 303 | 305 | 309 | 335 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Paterne
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : d’azur à deux façades d’église du lieu d’argent, au chef d’or chargé d’une pomme de gueules feuillée de deux pièces de sinople.