Calitri
Calitri | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Avellino (AV) | |
Koordinaten | 40° 54′ N, 15° 26′ O | |
Höhe | 530 m s.l.m. | |
Fläche | 100,88 km² | |
Einwohner | 4.278 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 83045 | |
Vorwahl | 0827 | |
ISTAT-Nummer | 064015 | |
Bezeichnung der Bewohner | Calitrani | |
Schutzpatron | San Canio | |
Website | Calitri |

Calitri ist eine italienische Gemeinde mit 4278 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien. Der Ort ist Teil der Bergkommune Comunità Montana Alta Irpinia.
Geografie
Die Nachbargemeinden sind Andretta, Aquilonia, Atella (PZ), Bisaccia, Cairano, Pescopagano (PZ), Rapone (PZ), Rionero in Vulture (PZ) und Ruvo del Monte (PZ). Ein weiterer Ortsteil ist Calitri Scalo.
Geschichte
Der Ort wurde am 8. September 1694 durch ein Erdbeben vollständig zerstört.[2]
Verkehr
Der Bahnhof Calitri-Pescopagano liegt etwas südlich des Ortes an der im Personenverkehr nicht mehr bedienten Bahnstrecke Avellino–Rocchetta Sant’Antonio.
Wichtige Persönlichkeiten
- Alfonso Gesualdo (1540–1603), Kardinal der katholischen Kirche
- Angelo Maffucci (1847–1903), italienischer Pathologe
- Salvatore Scoca (1894–1962), italienischer Hochschullehrer und Politiker
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Dante Mariotti: I terremoti nella STORIA: 8 settembre 1694, una scossa devastante colpisce la dorsale appenninica irpino-lucana. In: ingvterremoti.com, 30. September 2016, abgerufen am 27. Oktober 2020 (italienisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Calitri town, in province of Avellino, Italy.
Autor/Urheber: GJo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of Province of Avellino
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der italienischen Gemeinde Calitri