Calciumperchlorat
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Calciumperchlorat | |||||||||
| Andere Namen | Kalziumperchlorat | |||||||||
| Summenformel | Ca(ClO4)2 | |||||||||
| Kurzbeschreibung | ||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 238,98 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand | fest[1] | |||||||||
| Dichte | 2,651 g·cm−3[1] | |||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||
| Löslichkeit | leicht in Wasser (1886,0 g·l−1 bei 25 °C)[3], Ethanol und Methanol[4] | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). | ||||||||||
Calciumperchlorat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Calciumverbindungen und Perchlorate.
Vorkommen
Calciumperchlorat wurde neben Wasser durch den Mars-Rover Curiosity im Marsboden entdeckt.[5] Die Konzentration im Marsboden liegt bei 0,5 bis 1 %.[6]
Gewinnung und Darstellung
Calciumperchlorat kann durch Reaktion von Calciumcarbonat mit Ammoniumperchlorat gewonnen werden.
Eigenschaften
Calciumperchlorat ist ein sehr reaktionsfähiger brandfördernder Feststoff, welcher leicht löslich in Wasser ist.[1]
Verwendung
Calciumperchlorat wird in Leuchtfackeln verwendet.[7]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g Eintrag zu Calciumperchlorat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2021. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Datenblatt Calcium perchlorate (PDF) bei Strem, abgerufen am 25. Dezember 2012.
- ↑ Helmut Vogt, Jan Balej, John E. Bennett, Peter Wintzer, Saeed Akbar Sheikh, Patrizio Gallone, Subramanyan Vasudevan, Kalle Pelin: Chlorine Oxides and Chlorine Oxygen Acids. In: Ullmann’s Encyclopedia of Industrial Chemistry. 2000, doi:10.1002/14356007.a06_483.pub2.
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. CRC Press, 2009, ISBN 978-1-4200-9084-0.
- ↑ heise online: Curiosity findet Hinweise auf flüssiges Wasser auf dem Mars, abgerufen am 13. April 2015.
- ↑ Leonard David: Toxic Mars: Astronauts Must Deal with Perchlorate on the Red Planet. In: space.com. 13. Juni 2013, abgerufen am 2. August 2023 (englisch).
- ↑ Earl L. Hagström, Brian Scott Aikin: Perchlorate: a scientific, legal, and economic assessment. Lawyers and Judges Publishing, 2006, ISBN 978-1-930056-84-8, S. 6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) pictogram for oxidizing substances
Struktur des Perchlorat-Ions
Struktur des Ca2+-Ions
Die Zahl 2