Calapan City
City of Calapan Lungsod ng Calapan | ||
Calapan City (2009) | ||
Lage von Calapan City in der Provinz Oriental Mindoro | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Region: | MIMAROPA | |
Provinz: | Oriental Mindoro | |
Barangays: | 62 | |
Distrikt: | 1. Distrikt von Oriental Mindoro | |
PSGC: | 175205000 | |
Einkommensklasse: | 3. Einkommensklasse | |
Haushalte: | 20.929 Zensus 1. Mai 2000 | |
Einwohnerzahl: | 133.893 Zensus 1. August 2015 | |
Einwohnerdichte: | 622,5 Einw. je km² | |
Fläche: | 215,10 km² | |
Koordinaten: | 13° 22′ N, 121° 12′ O | |
Postleitzahl: | 5200 | |
Vorwahl: | +63 43 | |
Bürgermeister: | Paulino Salvador Cuete Leachon | |
Website: | www.cityofcalapan.gov.ph | |
Geographische Lage auf den Philippinen | ||
Calapan (offiziell: City of Calapan; Filipino: Lungsod ng Calapan) ist die Hauptstadt der Provinz Oriental Mindoro. Calapan wurde am 21. März 1998 von einer Stadtgemeinde (Municipality) zu einer Stadt (Component City) erhoben.
Die Gemeinde liegt am östlichen Eingang zur Isla-Verde-Straße, diese gilt als ein Hot Spot der Biodiversität der Unterwasserwelt auf den Philippinen und weltweit.
In Calapan City ist die Hochschule Divine Word College of Calapan angesiedelt.
Baranggays
Calapan City ist politisch in 62 Baranggays unterteilt.
|
|
|
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Philippinen
Autor/Urheber: Renanteberon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The busy J.P. Rizal Avenue in Barangay San Vicente is Calapan City's main street. The street is lined with the city's finest hotels, supermarkets, drugstores, restaurants, department stores, electronics and appliance stores.
Autor/Urheber: Mike Gonzalez (TheCoffee), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Oriental Mindoro showing the location of Calapan