Cabeço Gordo
Cabeço Gordo | ||
---|---|---|
Blick von Süden in die Caldera | ||
Höhe | 1043 m | |
Lage | Azoreninsel Faial | |
Koordinaten | 38° 34′ 37″ N, 28° 42′ 49″ W | |
Typ | Schichtvulkan | |
Letzte Eruption | 1957/58 |
Der Cabeço Gordo, in freier Übersetzung aus dem Portugiesischen fetter Kopf, ist der höchste Berg der Insel Faial, Azoren. Er gehört zur Gemeinde Capelo.
Der Kraterrand des Vulkans erhebt sich bis auf 1043 m Höhe, die Caldeira hat einen Durchmesser von 2 km und der Talkessel fällt steil 400 m ab. Dieser Hauptkrater prägt die Insel Faial, ist aber nur Teil eines in westliche Richtung wandernden Herdes. Der letzte Ausbruch ereignete sich 1957/58, wodurch der 2,4 km² große Capelinhos entstand.
Weblinks
- Faial im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: GrandEscogriffe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Topographic location map of the Azores, Portugal. Equirectangular projection, N/S stretching 130 %. Geographic limits of the map:
- N: 39.9° N
- S: 36.7° N
- W: 31.6° W
- E: 24.7° W
Faial Caldera, Faial Island, Azores, Portugal