CSD Comunicaciones

CSD Comunicaciones
CSD Comunicaciones.jpg
Basisdaten
NameClub Social y Deportivo
Comunicaciones
SitzGuatemala-Stadt
Gründung1949
PräsidentRoberto Arzú
Websitecamerinocrema.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerIván Sopegno
SpielstätteEstadio Cementos Progreso,
Guatemala-Stadt
Plätze14.022
LigaLiga Nacional
2013 Clausura1. Platz (Meister)
Heim
Auswärts

Club Social y Deportivo Comunicaciones ist ein guatemaltekischer Fußballverein aus Guatemala-Stadt.

Der Verein spielt in der höchsten guatemaltekischen Spielklasse, der Liga Nacional. Seine Heimspiele trägt der Verein im Estadio Cementos Progreso aus. Wichtige Spiele, wie insbesondere der Clásico Chapín gegen den Stadtrivalen CSD Municipal, werden dagegen im Nationalstadion Mateo Flores ausgetragen.

Der Verein gehört zu den erfolgreichsten Klubs Guatemalas. Größte internationale Erfolge waren der Sieg im CONCACAF Champions Cup 1978 (als einer von drei Staffelsiegern) sowie das Erreichen der Finalspiele in den Jahren 1962 und 1969, die jeweils gegen den mexikanischen Repräsentanten (erst Deportivo Guadalajara und dann CD Cruz Azul) verloren wurden.

Vorgeschichte und Vereinsgründung

Die Wurzeln des 1949 gegründeten CSD Comunicaciones reichen bis in die 1920er-Jahre zurück, als einige fußballbegeisterte Jugendliche diesen Sport im Hof des Nationalen Hospizes von Guatemala-Stadt ausübten. 1924 gewann die erste Mannschaft des Hospizes ihren ersten Titel auf regionaler Ebene, dem sich bald weitere Erfolge anschlossen. Doch als das Nationale Hospiz Anfang der 1930er-Jahre einen neuen Vorstand erhielt, untersagte dieser der Mannschaft, weiterhin auf dem Gelände des Hospizes spielen zu dürfen. Die Bindung zwischen Mannschaft und Hospiz ging dennoch nicht verloren und 1936 erhielt die Mannschaft die Bezeichnung Hospicio FC. Noch im selben Jahr wurde die Mannschaft in die Tercera División aufgenommen, die sie 1940 gewann und in die Segunda División aufstieg. Dort gelang ihr der Durchmarsch in die Primera División, in der sie von 1941 bis 1945 vertreten war. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation ging sie anschließend eine Kooperation mit der spanischen Gemeinde von Guatemala-Stadt ein und benannte sich in der Spielzeit 1947 um in Real España.[1]

1949 wurde der Verein von Oberst Carlos Aldana Sandoval, dem seinerzeitigen Minister für Post und Telekommunikation, erworben. Der Anbindung an das Ministerium für das Kommunikationswesen verdankt der Verein seinen Namen, den er seit 1949 trägt.[1] Einer anderen Quelle zufolge löste sich die Mannschaft des Real España FC aufgrund der bald fehlenden finanziellen Unterstützung durch die spanische Gemeinde auf und die meisten ehemaligen Mitglieder wandten sich an das Kommunikationsministerium, wo sie von Oberst Carlos Aldana Sandoval unterstützt wurden und den Namen „Comunicaciones“ erhielten, unter dem die dem Ministerium angegliederten Baseball- und Basketballmannschaften bereits spielten.[2]

Ehemalige bekannte Spieler

Trainer

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b La Historia blanca (spanisch; abgerufen am 15. Oktober 2021)
  2. Marco Tulio Cobar: Raíces de Comunicaciones (spanisch; abgerufen am 15. Oktober 2021)
  3. Julio González - Profil auf soccerway.com, abgerufen am 22. Oktober 2016
  4. Iván Sopegno - Profil auf soccerway.com, abgerufen am 5. Oktober 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

CSD Comunicaciones.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von CSD Comunicaciones

Kit right arm borderonwhite.svg
Football kit template white background, right arm border on white (hand editable).
Kit body comunicaciones1213aw.png
Autor/Urheber: Estebanac16, Lizenz: CC BY-SA 3.0
CSD Comunicaciones puma away kit 2012-13
Kit body comunicaciones1213h.png
Autor/Urheber: Estebanac16, Lizenz: CC BY-SA 3.0
CSD Comunicaciones puma home kit 2012-13
Kit left arm borderonwhite.svg
Football kit template white background, left arm border on white (hand editable).
Kit left arm borderonblack.svg
Football kit template white background, left arm border on black (hand editable).
Kit right arm borderonblack.svg
Football kit template white background, right arm border on black (hand editable).