CECAFA Women’s Championship

CECAFA Women’s Championship
VerbandCECAFA
Gründung1986
Websitehttp://www.cecafafootball.org/
Qualifizierender
Wettbewerb
Mitgliedschaft im Regionalverband oder
Einladung
Karte
Karte der Teilnehmer
Karte der Teilnehmer

Das CECAFA Women’s Championship (seltener auch CECAFA Women’s Cup; deutsch Frauen-Fußballmeisterschaft des östlichen Afrika) ist ein Fußballturnier, das vom Fußballverband von Ost- und Zentralafrika, CECAFA, organisiert wird. Es wurde 2016 als Pendant für den CECAFA Cup (der Herren) ins Leben gerufen.

Geschichte

Das erste Turnier wurde bereits 1986 in Sansibar ausgetragen und von der gastgebenden Mannschaft gewonnen.[1] Danach gab es in den nächsten dreißig Jahren kein Turnier mehr. Der Versuch, die Frauenmeisterschaft in der CECAFA-Region wiederzubeleben, wurde im Oktober 2007 in Sansibar unternommen,[2] aber das Turnier wurde abgesagt und nie ausgetragen. Die nächste Auflage wurde dann für 2016 vorgeschlagen und in Uganda ausgespielt.[3] Seither findes das Turnier regelmäßig statt.

Ergebnisse

AusgabeJahrGastgeberFinaleSpiel um Dritten Platz
SiegerTore2. Platz3. PlatzTore4. Platz
X1986Sansibar SansibarSansibar Sansibar
12016Uganda UgandaTansania Tansania2:1Kenia KeniaAthiopien Äthiopien4:1Uganda Uganda
22018Ruanda RuandaTansania TansaniaRound RobinUganda UgandaAthiopien ÄthiopienRound RobinKenia Kenia
32019Tansania TansaniaKenia Kenia2:0Tansania TansaniaUganda Uganda2:0Burundi Burundi
42021Dschibuti Dschibutiabgesagt wegen des Umbaus des Stadions
42022Uganda UgandaUganda Uganda3:1Burundi BurundiAthiopien Äthiopien2:1Tansania Tansania

Einzelnachweise

  1. Women's CECAFA: Uganda Drawn Against Kenya. chimpreports.com, 29. August 2016, abgerufen am 30. August 2016 (englisch): „The women’s regional tournament returns after 30years of absence. Zanzibar hosted and won the last edition in 1986.“
  2. Douglas Bugingo: The Monitor (Uganda) - AAGM: Investment in Youth Soccer Reaping Rewards - Mulindwa In: The Monitor, 29. August 2007. Abgerufen am 16. April 2012 (englisch). 
  3. Cosafa puts foot down to counter Cecafa activity in tournaments and in Fifa presidential race. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2016; abgerufen am 20. August 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien